Welches Hardtail für Kampfgewicht?

Registriert
20. April 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Westerwald
Guten Morgen zusammen.

Ich ( 1,78mtr - 125KG nackig ) möchte nach 8 Jahren wieder mit dem Radsport beginnen. Nun stehe ich vor dem Dilemma das die "guten/alten" Stahlrahmen sowie Starrgabeln ausgestorben zu sein scheinen. Mein Preisrahmen beträgt MAXIMAL 1000-1200 Euro inklusive zubehör (Helm, anderer Sattel usw....) Es soll auf alle fälle wieder ein MTB werden. Fahren werde ich anfang nur auf Wald und Feldwegen, jedoch nicht Querfeldein.... das kommt erst wenn ich unter 100KG bin ;). 3 Bikes habe ich mir bis jetzt genauer angeschaut...:

Lapierre Tecnic 700 http://www.lapierre-bikes.co.uk/lapierre/sport-leisure-mtb/2009/TECNIC-700-1/specifications
Cube LTD Race http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/LTD-RACE_id_30635_.htm
Cannondale F4 http://de.cannondale.com/bikes/09/ce/model-9FS4.html

Nun ist es auch so das alle 3 Bikes bei 3 verschiedenen Händlern stehen und ich von diesen auch qualitativ stark unterschiedlich beraten wurde.

Die mit abstand beste Beratung habe ich beim Lapierre Händler erfahren und das Tecnic 700 bin ich auch probegefahren....
Der Händler pumpte die Gabel auf, stellte mir Sitz und Lenker ein und Jagte mich vom Hof. Ich war begeistert...... bis ich im Gefälle auf Teer bei ca 30 Km/h gebremst habe und "blinker" nach links gesetzt hatte.... der Lenker fing dermassen an zu vibrieren und zu schlagen das ich mich beinahe gelegt hatte. Ist aber nochmal alles gutgegangen.... Auch die Hinterradbremse zeigte bei mir kaum Wirkung und ich hatte meine alte Magura (die Rot/Gelbe) viel besser in Erinnerung. Der Händler würde mir noch für einen geringen Aufpreis etwas stärkere Felgen und einen anderen Sattel montieren.

Das Cannondale macht auf mich von der Stabilität den besten Eindruck, sieht jedoch mit seiner Cyclonengabel sehr gewöhnungsbedürftig aus. Auch die Schaltkulisse und die Kurbel erinnern mich eher an ein 300 Euro Fahrrad.... Ich hätte doch so gern schöne SLX/XT/XTR Komponenten.

Und das Cube habe ich mir nur vor Ort angeschaut, werde aber aufgrund der Beratung denke ich nicht dort kaufen. Optisch gefällt es mir von allen 3 Bikes noch am besten (in weiss/blau). Der Händler konnte mir keinerlei angaben bezüglich der Steifigkeit und meinem Gewicht machen. Sagte sogar das ich dann einfach die ganze Zeit mit gesperrter Gabel fahren solle.... (Ich denke damit macht man die eher kaputt)

Was haltet Ihr von diesen Bikes? Könnt Ihr mir eines dieser Räder empfehlen oder eventuell auch ein ganz anderes?

PS: Geiles Forum!

Liebe Grüsse und schönen Tag noch.....

Umma
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen und danke für den Tip.

Ich hab es mir grad mal angeschaut und es gefällt mir auch sehr gut soweit. Gibt es das auch bei einem Händler zu besichtigen/probefahren oder handelt es sich hierbei um ein Versandbike?
 
das gibts da es ein kona ist bestimmt bei einigen händlern.
am besten mal rumtelefonieren.
vorjahresmodelle gibts bei fahrrad.de oder jehle bikes.de oft günstiger.

das oberrohr ist rel lang, also unbedingt probesitzen.
es gibt auch unterschiedliche versionen, v.a. gabel und bremse beachten.
 
die sind sicher auch nicht schlecht, ob die das gewicht aushalten kommt auch auf die fahrweise an.
nur auf Wald und Feldwegen
klingt nicht sehr gefährlich.


ich würd auf jeden fall auf breite felgen (21mm), stabilen rahmen, große bremsscheiben und stabile anbauteile achten.

entscheidend ist v.a. eine angenehme sitzposition.
ober- und steuerrohrlänge sind da wichtig.
bei cube z.b. sind die rahmen bis zum acid und dem ltd cc aufrechter als bei den modellen wie race etc.

ich denk am anfang und auf feldwegen ist zu gestreckt sitzen noch nicht das wahre.

wahrscheinlich reicht da acid für 549 bei hs bike discount völlig.
 
Habe mit dem Gewicht auch angefangen vor ein paar Monaten -> habe mir en Focus Black Forest gekauft.... bisher keine Probleme (auch bei ruppigen Abfahrten). Sowohl Rahmen als auch die Laufräder sind (noch ^^) 1a.

Vernünftige Scheibenbremsen (180mm reichen) vorn / hinten sind Pflicht ;)


Gruß
 
hi,
also ich wollte dir nur sagen das cannondalerahmen keine Gewichtsbeschränkung haben, zusätzlich gilt eine Lebenslange Garantie auf die Rahmen.
Normal kannst du auch beim Händler auch einzelne Teile tauschen, musst mal fragen.
 
Hi und danke für die Info Baltes....

Ich habe mir gestern das Cannondale F4 gekauft. Mit STX Kurbel, anderer "Negativfeder"????, grösserer Bremse vorne und einem anständigen Sattel....

Wird noch eine Woche dauern bis ich das Bike endlich fahren kann da die Kurbel bestellt werden muss. Hoffe ich habe nichts falsch gemacht.

Das Kona Hoss habe ich mir angesehen. Über die Dirty Jumper II Gabel gehen die Meinungen sehr weit auseinander. Wollte keine Katze im Sack kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
glückwunsch - bestimmt ein bike, das lange viel freude macht.
die gabel ist eine headshock, oder?
kannst du ein foto reinstellen, wenns da ist?
schaut bestimmt gut aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke :)

Bei der Federgabel handelt es sich um die "Super Fatty Ultra DL80". Sieht arg gewöhnungsbedürftig aus (siehe Link ganz oben), verríchtet Ihre Dienste aber auf alle Fälle um Welten besser als die Gabel von dem Tecnic700. Pics folgen sobald es da ist =).
 
Kann Dir versichern, dass Du mit dem Cannondale die richtige Entscheidung getroffen hast. Rahmen und Gabel sind für Dein Gewicht die beste Wahl :daumen:. Alles Andere kannst Du im Laufe der Zeit upgraden.

Meintest Du wirklich STX Kurbel od. eher SLX?
Ich nehme an bzw. hoffe SLX - die ist auch wirklich gut.

Ich selbst (~100kg) fahre ein F3, an dem nur noch Rahmen, Gabel, Vorbau und Lenker serienmässig sind. Alle anderen Teile habe ich direkt oder später tauschen lassen bzw. selbst getauscht. Das Caffeine ist das beste Bike, das ich bisher gefahren bin. Mit allen MTBs davor (u.a. auch Fully) hatte ich wesentlich mehr Aufwand mit Wartung und Reparatur.

Ich wünsche Dir viel Spass beim Biken und viel Erfolg beim Abnehmen.
 
Tag zusammen.

@karl breit
Rahmengrösse kann ich ehrlich gesagt garnicht sagen...

@Luis-Che
Du hast recht. Sorry für den Tippfehler. Ich meine die SLX Kurbel. Der Händler meinte die gäbe es mit unterschiedlichen Lagern. Er möchte mir eine Variante mit "Aussenlager" montieren.... der Stabilität zu liebe. Ausserdem ist die SLX-Kurbel optisch sehr ansprechend wie ich finde.

Ich halt es echt fast nicht mehr aus... Draussen ist das beste Wetter und mein Bike steht beim Händler und wartet auf die Kurbel. :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück