Welches ist das oder die unnsinnigsten Leichtbauteil(e)?

  • Ersteller Ersteller Yukio
  • Erstellt am Erstellt am
Das mit den Löchern in die Felge bohren geht aber.
Allerdings nicht außen, sondern duch die innere Verbindung.
Aber das bringt nicht viel.
Rechnen wir mal:
3 Bohrungen zwischen jeder Speiche, bei Ventil und Felgenstoß nur 2, sind bei 32 Loch Felgen 3x31= 93-2=91 Löcher. á D=10mm bei einer gschätzten Wandstärke von 0,9mm. Also 0,5²*3,14*0,09=0,07065 mal der Dichte von 2,8 Gramm/cm³ = 0,1978 Gramm * 91 = 18 Gramm pro Felge.
:D
 
mein senf muß ich auch noch geben titan hiloks gegen org. edelstahlschrauben bei spinergy spox m1 und titanfreilauf gegn stahl
hi-loks -4gr
ti-freilauf-30grm

die carbon bremshebel und v-brake arm hab ich auch vor aber aus reinem wissen erweiterung und show zweck (material spendet firma also)
 
Original geschrieben von Ollum

- Nur Entlang des Äquators fahren (geringste Schwerkraft)



Hääääääääääääääää?

Die Schwerkraft hat ja wohl nichts zu tun mit der drehrichtung der erde oder? demnach ist die schwerkraft auch an allen orten gleich stark, es sei denn, die erde ist nicht ganz rund.
 
Original geschrieben von alex_de_luxe
... es sei denn, die erde ist nicht ganz rund.

Genau, und das ist sie aufgrund der Drehung nicht.
Die 9,80665 m/s² gelten nur für den 45° nördlicher Breite. Am Äquator sind es 9,78 m/s², an den Polen 9,832 m/s².

Ein Bike, das hier 10 kg wiegt, ist am Äquator ganze 27,17 g leichter und das ganz umsonst ;)
Die Pole sind für Leichtbaufetischisten tabu, hier ist das gute Stück dann 25,8 g schwerer :D

Meins wäre am Äquator 44,84 g leichter...
 
Ganz richtig ist:

g (phi, a) = 9,780318*[1+0,0053024*sin(phi)*sin(phi) -0,0000058*sin(2*phi)*sin(2*phi)] - 0,000003085*a

wobei

g = Gravitation in ms-2
phi = Breitengrad in Bogenmaß
a = Höhe über N.N.
(ich hab mal die Dimensionen wechgelassen!)

D.h. Die Gravitation sinkt mit steigender Höhe !!!


PS: Übrigens ist die Masse am Äquator haargenauso gross wie hier oder auf'm Mond oder Alpha Centauri, z.B. 10kg, die bleibt unverändert.
Aber die Gewichtskraft, d.h. die Kraft in Newton, die auf Dein Rad infolge der Erdgravitation wirkt, die ist abhängig vom Breitengrad und Höhe ü.N.N., alles klaro!!!
 
Original geschrieben von CHT
Ganz richtig ist:
g (phi, a) = 9,780318*[1+0,0053024*sin(phi)*sin(phi) -0,0000058*sin(2*phi)*sin(2*phi)] - 0,000003085*a
wobei
g = Gravitation in ms-2
phi = Breitengrad in Bogenmaß
a = Höhe über N.N.
(ich hab mal die Dimensionen wechgelassen!)
D.h. Die Gravitation sinkt mit steigender Höhe !!!
PS: Übrigens ist die Masse am Äquator haargenauso gross wie hier oder auf'm Mond oder Alpha Centauri, z.B. 10kg, die bleibt unverändert.
Aber die Gewichtskraft, d.h. die Kraft in Newton, die auf Dein Rad infolge der Erdgravitation wirkt, die ist abhängig vom Breitengrad und Höhe ü.N.N., alles klaro!!!
Jawohl Herr Lehrer ( :spinner: )
P.S.: Unterschied Masse/Gewicht: Erklär das mal den KFZ-Zulassungsstellen (oder denen, die die Scheinchen drucken).
Warum steht denn bei der Fahrzeugmasse (richtig!) Fahrzeuggewicht? (Steht wirklich drin!) :confused:
 
...das liegt daran, dass umgangssprachlich Masse mit Gewicht gleichgesetzt wird, und nicht Gewicht mit Gewichtskraft...[ich bin ja heute ein alter Klugschei55er, und Lehrer wollte ich eigentlich ja auch werden, frag mal in welchem Fach? - hab' dann aber in letzter Sekunde abgebogen]
 
welchen sinn haben denn eigentlich aheadkappen, die wiegen doch bloß was....
und diese olle kralle erst mit der schraube....

im ernst:
es gibt auch bikes ohne kralle, nur die montage ist etwas fummelig.
aber im nachhinein erfüllt das ding doch keine funktion mehr, oder?
 
Original geschrieben von Gulaschmeister
Naja, die Rundung ist nicht so wichtig, relevant ist doch die Entfernung zu den magnetischen Polen, und die ist in Aquatornähe größer und damit ist das Bike leichter - oder ?
#
eben doch genau die rundung machts....
mit den magnetischen polen hat das ga nix zu tun...erstens sind die magn. nicht die geographischen und zweitens hab ich gehöft solls stoffe geben die nich magnetisch sind:lol:

hat was mit gravitation zu tun....um das kurz zu machen....je weiter zwei körper voneinander entfernt sind desto kleiner ist die anziehungskraft zwischen den körpern im quadrat...sprich 1 meter abstand 100N anzeihungskraft, 2 meter abstand 25N(das sind jetz reinfiktive werte)

zur praktischen berechnung betrachtet man aber nciht die ganzen körper sondern nur deren masseschwerpunkte...dabei geht man davon aus dass der schwerpunkt der erde eben im mittelpunkt is....je weiter man jetz von dem mittelpunkt weg ist, desto kleiner is die anziehungskraft die die erde auf dich, bzw. du auf sie ausübst(ja....acuh du übst ne anziehungskraft auf die erde aus, auf deinen nachbarn und sogar auf die geile blondine aus der parallelklasse...jedoch is die anziehungskraft so gering dass sié nicht weiter ins gewicht fällt:D
und dann kommt noch die zentrifugalkraft hinzu die mit zunehmender geschwindigkeit quadratisch steigt....das heisst wenn du mit "zieml. verdammt schnell" um die erde rennst wärste praktisch schwerelos....bin jetz zu faul die geschwindigkeit genau auszurechnen, aber die kraft is gross genug um die ganzen satteliten, und selbst den mond auf abstand zu halten....

naja lange rede kurzer sinn.....wenn wirs schaffen würden alles was keine marathon strecke is ins all zu schiessen hätten wir alle bikes die nicht ma mehr 1 gramm wiegen würden...und das ohen stabilitätsverlust:lol:
 
Original geschrieben von karstb
welchen sinn haben denn eigentlich aheadkappen, die wiegen doch bloß was....
und diese olle kralle erst mit der schraube....

im ernst:
es gibt auch bikes ohne kralle, nur die montage ist etwas fummelig.
aber im nachhinein erfüllt das ding doch keine funktion mehr, oder?

Darüber regulierst Du bspw. wie schwer/leicht Dein Lenker einschlägt!
 
aber nur bevor der vorbau geklammt wird, danach isses vorbei mit funktion, kannst ja ma versuchen da noch was fest zu ziehn oder guggen ob was passiert wenn du die schraube rausdrehst
 
Original geschrieben von racer89
Bremshebel fast ganz absägen sodass man gerade noch mit einem finger bremsen kann:D
ihr werdets nicht glaubenaber das hab ich schon mal gemacht:daumen: :spinner:

Das hab ich auch schon bei WC-Racern gesehen, und auch abgesägte Hebel an RF-Schaltern, die durch Speichen ersetzt waren ...
 
ne kralle hab ich auch keine, siehe signatur.
die unnötigsten leichtbauteile sind die, auf denen nur leicht draufsteht, die aber nicht leicht sind, z.b. die tune-teile. mag sein, dass die für ihr gewicht saustabil sind, aber wenn ich mein bike mit tune aufbauen würde, würd ich mich nicht mehr als leichtbauer bezeichnen.
 
Zurück