Mich haben jetzt mehr die
Reviews von Privatleuten angemacht, die das Teil überschwenglich anpreisen und teilweise auch mit Gore Tex XY vergleichen.
der gute herr test die jacke universal in erster linie als middle layer / aussen layer und praxistauglichkeit , weniger auf die reine regendichtheit.
noch kurz zu dem bericht dieses herrn.
seiner meinung nach ist er mit unterwäsche + r1 fleece hoddy "warum auch immer mit mütze?"+ leichte 3 lagen jacke 900gramm gewicht unzufrieden.
die kombination aus unterwäsche+ nur zion jacke, was in summe seiner rechnung nach 950gramm also 50 gramm mehr nicht ins gewicht fällt, da er nix ausziehen muss bei bedarf und unflexibler ist.?
wenn er statt dem hoddy nen r1 pulli nimmt is der unterschied schon bei 120gramm, was er an zusatzgewicht hat mit der tollen zion jacke.
und ne kombination aus fleese+ hardshell jacke ist immer wärmer+ flexibler als ne softshell solo mit dem draufgeklebten fleecefutter.
für bergsport is gerade das lagensystem flexibel an jedes wetter und temp anpassen zu können der vorteil nicht nachteil.
das andere was ich ned ganz verstehe ich war auch schon oft klettern+eisklettern, er macht in seinem bericht foto davon und weiter unten is ein foto von der jacke wo er die arme hebt was bei klettern ja dauerzustand ist, wo die jacke fast über den bauchnabel rutscht, sowas ist no go für klettern!!!!
das bedeutet einfach gesagt wenn er die jacke wirklich benutzt hat zum klettern:
1. is im die jacke hoch was es bei klettertauglichen jacken nicht gibt , dann ist im eisiger wind in die nieren und er hat sich ne nierenentzündung geholt
2. oder der kalte wind hat ihn dazu gebracht das er mit einer hand runter greift um die jacke runterzuziehen, dabei abgerutscht ist und sich am boden das genick gebrochen hat.
wie auch immer bei jacken kommts ja immer auf den gewollten einsatzzweck an.
und ich würd definitiv lieber zu ner normalen event 3-lagen jacke tendieren als zu dieser neoshell.