Welches Material für Regenjacken ?

wenn er was anderes geschrieben hätte , sowas wie ich "das teil is müll", dann hätte er vor gericht gezogen werden können wegen rufmord.....;)
ich bin privatperson und darf meine persönliche meinung äussern.

ich bin nur erlich und ja kleidungsthema is hart und ich sehr kritisch in jeder hinsicht, wie gesagt ich kann nichts aus dem 100-300€ bereich empfehlen da ich an allen sachen bisher mängel festgestellt habe und nimandem um 200€ für unbrauchbares zeug erleichtern will.

regenjacken sind schwirig da kaum eine wirklich taugt.
 
Falls es noch andere Materialien gibt von Denen Ihr berichten könnt, gerne!

Aldi Regenjacke: Günstig, wind- und wasserdicht, sehr robust (schon getestet...:heul:), dank den sehr weit zu öffnenden Pitzips kommt sogar Luft an die unteren Schichten. Wenn L1/L2 hochwertig sind und innen trocken halten, finde ich die Jacke super. Ich hadere zurzeit auch damit, ob ich in Active Shell/eVent etc. wirklich trocken bleiben würde. Wenn es so wäre würde ich sofort die 200-300 Euro auf den Tisch legen.

Polartec NeoShell soll das neute Wundermittel für Wind, Regen und Wärme sein, gibt es leider auch erst ab 200 Euro (Marmot Zion in XXL bei Brueggelmann).

NeoShell ist das einzige Laminat, welches durchgehend positiv bewertet wird. Bei anderen kommt eigentlich immer das grosse aber: Wenn man es krachen läßt, wird man nass.

Aber zum rumsülzen am Sonntagmorgen zum Bäcker brauche ich keine teure, maximal atmungsaktive Jacke. Das Teil soll mich dann warm und trocken halten, wenn ich noch 30 km bis nach Hause habe, die ich in einer Stunde wegdrücken muss!
 
Polartec NeoShell soll das neute Wundermittel für Wind, Regen und Wärme sein, gibt es leider auch erst ab 200 Euro (Marmot Zion in XXL bei Brueggelmann).

NeoShell ist das einzige Laminat, welches durchgehend positiv bewertet wird. Bei anderen kommt eigentlich immer das grosse aber: Wenn man es krachen läßt, wird man nass.

die membran is noch neu dacher wenig erfahrungen aber ich hab schon sehr viel schlechtes darüber gelesen, genug das is die membran als standart 0815 zeugs sehe.
die 4 neoshell jacken die es im groben gesagt bisher gibt wurden all schon mehr als stark kritisiert.
´
http://lockerblogger.wordpress.com/2012/03/25/testbericht-neoshell/

zur marmot zion ein zitat vom bergfreunde onlineshop:

"Reisverschlüsse sind etwas schwergängig, aber klemmt nicht.
Leider kann ich die beschriebene "Wasserdichtigkeit, 10.000 mm" nicht bestätigen. An den Logo-Aufnähern vorne und am Ärmel nässt es bei starkem Regen an der Innenseite trotz der Tapes. Die Island Tauglichkeit kann ich deshalb nicht bestätigen.
Ansonsten bin ich für den Preis zufrieden."

der letzte satz is sogar ganz lustig, man kauft sich ne 250€ "regenjacke" die regen nicht aushält und sagt dann, ansonsten bin ich für den preis zufrieden......?

das einzige was an den neoshell jacken gut sein könnte is die robustheit allgemein, da die meisten der neoshell-jacken wiegen ja gut 700gramm, das is das 3-fache einer einfachen 3 lagen regenjacke.

und die 2 billig regenjacke ~20-30€ die ich im moment besitzte halten im gegensatz zu diesen 300-400€ zeugs wirklich dicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
die membran is noch neu dacher wenig erfahrungen aber ich hab schon sehr viel schlechtes darüber gelesen, genug das is die membran als standart 0815 zeugs sehe.
die 4 neoshell jacken die es im groben gesagt bisher gibt wurden all schon mehr als stark kritisiert.
´
http://lockerblogger.wordpress.com/2012/03/25/testbericht-neoshell/

..bzw an seine Grenzen gebracht! Temperatur war so zwischen 14 und 17 Grad, aber eben sehr hohe Luftfeuchtigkeit

NeoShell ist eher von - xx bis +5 °C gedacht. Hier im Test auf MTB-News wurde die Jacke auch bei 20 °C getragen...

Das Review bei Bergfreunde ist auch seltsam, das habe ich mal nicht für voll genommen.

Ich teste nächste Woche, falls das Wetter entsprechend wird, eine eVent-Regenhose (Montane SuperFly), wenn die überzeugt teste ich mal eine Jacke, die gibt es bei ebay ja öfter mal günstig (zumindest weit entfernt von den Neupreisen).
 
nochmal zu neoshell und zur zion jacke.

neoshell is im grunde ne softshell wo ins polyester die membran reingepresst is , die sind auch innen mit fleece futter usw... wie klassische softshells halt.

und ja die sind nur für herbst- winter, für sommer unbrauchbar da man deutlich darin schwitzt.

temp hängt vom temperatur empfinden der einzelnen personen ab da gibts keinen richtwert 20 oder 5°, aber wer so ne dicke jacke im sommer anzieht muss ne frostbeule sein.

und nein die person die im onlineshop ihre meinung gepostet hat liegt nicht falsch, warum sollte ne privatperson falsch liegen oder nicht voll sein?

ja es gibt leute die sich teueres zeug kaufen mängel merken und sich dann das teil schön reden, weil wenns teuer ist muss es doch gut sein...das passiert leider zu oft.

die zion jacke is sehr mittelmässig und für die gebotene leistung "völlig" überteuert.
wennst unbedingt ne marmot jacke willst dann lieber die precip, auch ned fehlerfrei,aber billiger leichter besser.:)
hier noch nettes video zu der jacke.

sie is die ~60€ die sie im moment kostet durchaus wert.
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=vtFJ9mgJs9A"]Marmot Precip Jacket - YouTube[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei ner Regenjacke ist der Schnitt am wichtigste. Alle namenhaften Membranen sind dicht genug fürs Rad.
Kann die Berghaus Extreme Paclite empfehlen, hat auch schön lange Pitzips zur Ventilation, ist leicht und klein verpackbar, Kapuze passt locker über den Helm und liegt relativ nah an.

Fällt ca. eine halbe Nummer größer aus. Habe normal XL Jacken, in L perfekt fürs Rad da nicht zu flatterig.
 
Die Precip ist leider sehr schwitzig!

ich weis ned genau wie du das meinst, im regen sind alle jacken recht gleich, nur ob sie dicht halten und wie lange, is die fragte.

ich hatte sie ne woche, ne version von vor ~4 jahren und sie war ziemlich dicht, was das wichtigste an ner regenjacke ist, und heutzutage fast schon nicht mehr machbar is wie mir vorkommt.;)

und bevor jemand für 300€ so ein neoshell teil kauft nur weil polartec werbung macht das es so toll ist.... lieber ne brauchbare regenjacke.
 
Zuletzt bearbeitet:
und bevor jemand für 300€ so ein neoshell teil kauft nur weil polartec werbung macht das es so toll ist.... lieber ne brauchbare regenjacke.

Mich haben jetzt mehr die Reviews von Privatleuten angemacht, die das Teil überschwenglich anpreisen und teilweise auch mit Gore Tex XY vergleichen.

Danke für die Erklärung zu NeoShell! Ich gehe jetzt mit meiner Montane SuperFly duschen. :D
 
Mich haben jetzt mehr die Reviews von Privatleuten angemacht, die das Teil überschwenglich anpreisen und teilweise auch mit Gore Tex XY vergleichen.

der gute herr test die jacke universal in erster linie als middle layer / aussen layer und praxistauglichkeit , weniger auf die reine regendichtheit.

noch kurz zu dem bericht dieses herrn.

seiner meinung nach ist er mit unterwäsche + r1 fleece hoddy "warum auch immer mit mütze?"+ leichte 3 lagen jacke 900gramm gewicht unzufrieden.
die kombination aus unterwäsche+ nur zion jacke, was in summe seiner rechnung nach 950gramm also 50 gramm mehr nicht ins gewicht fällt, da er nix ausziehen muss bei bedarf und unflexibler ist.?

wenn er statt dem hoddy nen r1 pulli nimmt is der unterschied schon bei 120gramm, was er an zusatzgewicht hat mit der tollen zion jacke.

und ne kombination aus fleese+ hardshell jacke ist immer wärmer+ flexibler als ne softshell solo mit dem draufgeklebten fleecefutter.

für bergsport is gerade das lagensystem flexibel an jedes wetter und temp anpassen zu können der vorteil nicht nachteil.

das andere was ich ned ganz verstehe ich war auch schon oft klettern+eisklettern, er macht in seinem bericht foto davon und weiter unten is ein foto von der jacke wo er die arme hebt was bei klettern ja dauerzustand ist, wo die jacke fast über den bauchnabel rutscht, sowas ist no go für klettern!!!!
das bedeutet einfach gesagt wenn er die jacke wirklich benutzt hat zum klettern:

1. is im die jacke hoch was es bei klettertauglichen jacken nicht gibt , dann ist im eisiger wind in die nieren und er hat sich ne nierenentzündung geholt
2. oder der kalte wind hat ihn dazu gebracht das er mit einer hand runter greift um die jacke runterzuziehen, dabei abgerutscht ist und sich am boden das genick gebrochen hat.

wie auch immer bei jacken kommts ja immer auf den gewollten einsatzzweck an.

und ich würd definitiv lieber zu ner normalen event 3-lagen jacke tendieren als zu dieser neoshell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück