- Registriert
- 3. September 2012
- Reaktionspunkte
- 34
Hallo liebe Leute,
ich überlege seit einem Jahr, welches Navi ich mir für´s MTB zulegen soll, und bin immer noch zu keinem Schluss gekommen (verzweifel...).
Ich möchte nicht mehr beim Biken dauernd anhalten müssen, um die "gute alte Papierkarte" zu studieren.
Im Moment verwende ich mein Smartphone mit der "Komoot" App, was auch - einigermaßen - funktioniert.
ABER: 1.) bei heller Sonne kann ich am Display fast nichts erkennen 2.) Das Smartphone ist nicht wasserdicht 3.) Stromversorgung ist relativ schnell am Ende. Aus diesen 3 Gründen scheint mir die Smartphone-Lösung zwar für die Heimatregion OK, aber nicht für mehrtagestouren (z.B. Alpencross) wirklich befriedigend zu sein.
Mögliche Alternative: Garmin Gerät. Aber welches?? Hier finde ich es beunruhigend, dass man überall "Horrorstories" über Fehler, "Bugs" und Ungenauigkeiten liest. Man gewinnt ja beinahe den Eindruck, als würde KEIN Garmin Gerät einwandfrei funktionieren. Ist das wirklich so?? Warum mehrere hundert Euronen ausgeben, wenn ein Teil nicht tut was es soll
. Wäre ja eigentlich unlogisch...
In der Auswahl hatte ich bereits Etrex 30 und Oregon 600 (ich möchte auf jeden Fall ein Gerät mit Batterien bzw. Enneloops, ein fest verbauter Akku wie beim Garmin Edge kommt nicht in Frage).
Touchscreen scheint mit etwas zeitgemäßer, weiss aber nicht wirklich, ob das beim Biken besser ist.
Etrex ist günstiger, was mir entgegenkommen würde, aber wenn das Oregon 600 WIRKLICH fünktioniert, würde ich zur Not auch die 300€ ausgeben (wenn auch ungern).
Nun meine konkreten Fragen:
1. zum Etrex 30
a) ist das Display groß genug beim Biken?
b) funktioniert das Gerät inzwischen einigermaßen fehlerfrei?
c) Reichen die Garmin-Karten auf SD Karte oder brauche ich die Dvd (ist mir eigtl. zu teuer). OSM geht wohl genauso gut?
2. Oregon 600
a) stimmt es, dass das Gerät mit Handschuhen nicht zu bedienen ist?
b) funktioniert das Gerät inzwischen einigermaßen fehlerfrei?
c) stimmt es, dass Regentropfen (unerwünschte) Aktionen am Display auslösen?
Freue mich über jede Anregung/Erfahrungswert, der mich meiner Entscheidung näher bringt.
Danke!
Fahrenheit
ich überlege seit einem Jahr, welches Navi ich mir für´s MTB zulegen soll, und bin immer noch zu keinem Schluss gekommen (verzweifel...).
Ich möchte nicht mehr beim Biken dauernd anhalten müssen, um die "gute alte Papierkarte" zu studieren.
Im Moment verwende ich mein Smartphone mit der "Komoot" App, was auch - einigermaßen - funktioniert.
ABER: 1.) bei heller Sonne kann ich am Display fast nichts erkennen 2.) Das Smartphone ist nicht wasserdicht 3.) Stromversorgung ist relativ schnell am Ende. Aus diesen 3 Gründen scheint mir die Smartphone-Lösung zwar für die Heimatregion OK, aber nicht für mehrtagestouren (z.B. Alpencross) wirklich befriedigend zu sein.
Mögliche Alternative: Garmin Gerät. Aber welches?? Hier finde ich es beunruhigend, dass man überall "Horrorstories" über Fehler, "Bugs" und Ungenauigkeiten liest. Man gewinnt ja beinahe den Eindruck, als würde KEIN Garmin Gerät einwandfrei funktionieren. Ist das wirklich so?? Warum mehrere hundert Euronen ausgeben, wenn ein Teil nicht tut was es soll

In der Auswahl hatte ich bereits Etrex 30 und Oregon 600 (ich möchte auf jeden Fall ein Gerät mit Batterien bzw. Enneloops, ein fest verbauter Akku wie beim Garmin Edge kommt nicht in Frage).
Touchscreen scheint mit etwas zeitgemäßer, weiss aber nicht wirklich, ob das beim Biken besser ist.
Etrex ist günstiger, was mir entgegenkommen würde, aber wenn das Oregon 600 WIRKLICH fünktioniert, würde ich zur Not auch die 300€ ausgeben (wenn auch ungern).
Nun meine konkreten Fragen:
1. zum Etrex 30
a) ist das Display groß genug beim Biken?
b) funktioniert das Gerät inzwischen einigermaßen fehlerfrei?
c) Reichen die Garmin-Karten auf SD Karte oder brauche ich die Dvd (ist mir eigtl. zu teuer). OSM geht wohl genauso gut?
2. Oregon 600
a) stimmt es, dass das Gerät mit Handschuhen nicht zu bedienen ist?
b) funktioniert das Gerät inzwischen einigermaßen fehlerfrei?
c) stimmt es, dass Regentropfen (unerwünschte) Aktionen am Display auslösen?
Freue mich über jede Anregung/Erfahrungswert, der mich meiner Entscheidung näher bringt.
Danke!
Fahrenheit