Welches Singlespeed-Set od. alles einzeln?

"gut" ist relativ.
das set ist sehr günstig und man kann die kettenlinie schon brauchbar einstellen.
bin es selber gefahren bzw. habe es teilweise noch im einsatz.
kann man also kaufen.
bessere ritzel und spacer sind halt teurer.
am besten natürlich alte kassette plündern und die spacer mit einem dx-ritzel komplettieren.
 
Alte Kassette habe ich nicht, da ich das Laufrad ohne bekommen habe. Das Set wäre also brauchbar. Okay, wenn nicht noch andere Tipps kommen, werde ich's wohl mal damit versuchen...
 
Die gibt's aber bei jedem Radhändler in der Schrottkiste. :rolleyes:

E.

Bei jedem wohl nicht, jedenfalls war ich beim falschen, nämlich Stadler :mad:

Aber die Jungs an der Shimano-Theke haben mir gut geholfen, das DX-Ritzel und die Spacer nebst Anschlussring haben mich knappe 16 EUR gekostet. Damit kann ich gut leben und habe auch keine Plaste-Spacer.

Danke für eure Hilfe :daumen:
 
Ach so, na dann kann's ja abgehn :) ^^ dachte nur, weil du am Anfang
von einem "Singlespeed-Set" geschrieben hast:p
Dann mal viel Spaß, jetzt wo du nen richtiges Bike hast ;) :D
 
Will mich hier mal einklinken um nicht gleich wieder einen neuen Fred zu eröffnen:
Will meinen alten Renner auf SSP umrüsten, die meisten Umrüst-Kids sind laut Beschreibung jedoch nur für 8/9-Fach Naben ggeignet, ich hab jedoch noch ne 7-Fach Nabe.
Was mach ich da:confused:

Hoffe auf euer Feedback
 
oder neues kit + dremel/säge (7-fach war doch schmaler, oder?)

Obs wirklich schmaler ist weiß ich halt nicht genau (hab keinen direkten Vergleich)
Dremel hab ich keinen und Säge ist halt so ne Sache, muss man wohl vorher ein paar Bier trinken um ne ruhige Hand zu bekommen:p
Hab aber auch gerade im Singlespeedshop gesehen das man die Spacer auch einzeln bekommt.

@bofh
wieviel Kassetten benötigt man denn dafür:confused:
sorry bin in dem Metier noch ein ziemliches Greenhorn
 
Zurück