Welches wird der Spitzen Marathon 2002

Registriert
4. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Nachdem mein Beitrag wegen Festplattenabsturz irgenwo in den weiten der Bits und Bytes veschwunden ist nochmal die Frage

Welcher Marathon ist da Highlight 2002

1. Die Strecke

2. Die Organisation

3. Fun Fun Fun

4. Teilnehmer



Freu mich schon auf dieeeeee Herausforderung

heyho

helmi
 
Da tippe ich doch einfach mal auf die Marathon-EM
in Bad Goisern (auf der "kurzen" Strecke)im Rahmen der Salzkammergut-Trophy am 13.07.02. Fahre zwar auch erst zum ersten mal hin, hab aber bisher nur
begeisterte Meinungen gehört, und da dürfte diesmal noch mehr los sein als ohnehin schon. www.salzkammergut-trophy.at
 
Hallo,

ich hätte ja jetzt hier super gerne den Black Forest Marathon genannt. Aber das wird ja dieses Jahr nichts. Sonst kann ICH derzeit nur den Willingen Marathon nennen.

Gruß

Snoopyracer
 
Grand Riad Christalp von Verbier nach Grimentz
Höchster Punkt 2700 und n paar gequetschte Meter
Tiefster ist irgendwas um die 800 m
Start und Ziel auf etwa 1500 m

Ist bestimmt auch net schlecht und vorallem ist der ewigst lang.
 
Ich werd dieses Jahr versuchen, die "12 Stunden von Todtnauberg" als Einzelstarter zu fahren... und mein Kumpel will es auch ganz unbedingt...!

c u in Todtnauberg, Eddy
 
der grand raid cristalp geht auf fast 2800m rauf und hat eine länge von 131 km sowie 4700 höhenmeter
den hab ich schon 4 mal gefinisht dieses jahr SCHON die 13th ausgabe !


der bike masters in küblis hat eine länge von 120 km und 5000 höhenmeter
schon 3 mal gefinisht einmal in kategorie sie+er !!!


eigerbike+ ironbike einsiedeln haben auch 4000 höhenmeter
beide schon 4 mal gefinisht !!!


das sind die richtigen marathons einfach KULT !!!

fahre immer die langen strecken damit es auch sicher eine woche lang brennt in den beinen :-)
 
Na klar lang!
Ich fahr doch nicht durch Halb_Europa für ne 4h Ausfahrt!
Ich würde auch sagen: Eiger, Cristalp und Dolomiti sind die Besten!
Kirchzarten ist zwar auch gut, aber die Landschaft der Alpen ist einfach nicht zu übertreffen!
Beim Dolomiti ist auch noch die Stimmung TOP! Eigentlich mein Favorit!
Klar wer einmal Cristalp gefinisht hat (´00) denkt da noch Jahrelang dran! (Auch an die Schmerzen)
 
Der Vulkanbike ist meiner Meinung nach der Marathon-Neuling in deutschland und auch eine der besten Rennveranstaltungen die ich kenne.
Sie haben eine super Strecke, schon beim ersten mal super viele Starter und die Veranstalter geben sich sehr viel Mühe.
Die Verpflegung nach dem rennen war die beste, die ich je bekommen habe.
 
ich mag einfach diese langen aufstiege von teilweise über 1000 höhenmeter und mehr das findest du in germany halt nirgends...


das alpenpanorama kann man durch nichts ersetzen , einfach gigantisch beim eigerbike unten in grindelwald vor einer wand zu stehen die noch 3000 meter weiter hoch ragt


das foto ist schon ein paar jährchen alt und zeigt meine 8.5 kg marathonfeile ;-) die mir immer treu war.
 

Anhänge

  • ~hpa0001.jpg
    ~hpa0001.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 194
Hallo !
Ich schließe mich RennMaus an und hoffe, daß der 2. VulkanBike-Marathon in Daun/Eifel noch ein echter Geheimtip ist; allerdings ist er auch im Begriff einer von den Großen zu werden (ab diesem Jahr internat. Auschreibung, BRD-Wertung) . Tolle, abwechslungsreiche Strecke, bei der eigentlich jeder auf seine Kosten kommt (ob nun Genußfahrer oder Ambitionierter), ordentliche Verpflegung (Nudelparty, Frühstücksbuffet, und nochmal Nudeln satt nach dem Wettkampf; Wasser, Riegel, Kuchen & Ost an den Verpflegungsständen; und in diesem Jahr werden auch die "Kinderkrankheiten" wie Wasser mit Kohlensäure, unpassende Flaschengröße behoben werden !). Ausserdem gab es gute Sanitäranlagen + Duschen (z.B. im kostenlos benutzbaren Schwimmbad) .
Näheres unter www.vulkanbike.de
Ein Tip auch für alle Westfalen (Alternative bzw. Ergänzung zum Marathon in Willingen) !
IBC-Treffen ist bereits in Planung.
gruß, sandra
 
Muss mal Werbung in eigener Sache machen:

Albstadt LBS BikeMarathon am Sa. 13.07.02

70 KM südlich von Stuttgart

1. ca. 1200 Starter

2. eine Runde 86 KM, 1600 Höhenmeter (also auch "normale Biker" können es schaffen!), am Albtrauf entlang, wunderschönes Panorama (Burg Hohenzollern usw.)

3. über 6000 (!!!!) Zuschauer auf der Strecke feuern die Fahrer an.

4. Die Organisation erhält von den Teilnehmer die besten Noten (siehe Gästebuch, Forum unter www.skyder.de)

5. Event an 2 Tagen mit Livebands

6. Wertungstrennung zwischen Prof und Hobbyklasse!

Gilt übrigens für viele als kleiner Geheimtip!

Gruß

skyder
 
Noch ein "Geheimtipp"

Am 8. September im saarländischen St. Ingbert
der dritte Volksbank-Marathon:

Geniale Strecke, technisch anspruchsvoll, viele SingleTrails und dank Sandsteinuntergrund relativ schlammfrei auch nach längerem Regen
Gute Organisation

leider noch nicht aktualisiert:

http://www.volksbank-mtb.de
 
Nachdem Kirchzarten aus schwer nachvollziehbaren Gründen nicht stattfindet ist für mich Frammersbach das Top-Event.
Volle Punktzahl in allen Kategorien.
Also, hin nach Frammersbach - oder fahrt Ihr kein Mountain Bike??

Forest
 
Ich denke man muss ganz klar unterscheiden, zwischen der Strecke und organisation und dem Drumherum also Event.

zB. Willingen Event 1+ Strecke naja 3-

Daun Event 2- Strecke 2+

Grafschaft Event 5 Strecke 4 Wetter6- :p(aber dafür können die ja nichts)
Bei mir spielt beides eine wichtige Rolle, deswegen mein Favorit
ganz klar Daun.

Ach ein kleiner tipp aus Insiderkreisen dieses Jahr wird nochmehr geboten, sagen wir Event 1-;)
 
Hallo,

fährt man eigentlich in Willingen die mittlere Runde zwei mal, wenn man die große Runde/Strecke fährt? Oder ist dort jede Runde voneinander ganz unabhängig?

Gruss

Snoopyracer
 
Ich glaube, dass kleinere Events tendenziell besser sind, weil hier noch schöne Trails eingebaut werden können, während bei den riesigen Marathons doch nur noch Autobahn angesagt ist.

Mein Tipp: Altenau, 28.5.!

Oder Hochsolling, 8.7. (ca.)
 
@ snoopyracer


man fährt in willingen immer andere runde, also erst die 51er, dann mal kurz über´n ettelsberg usw..., wieder zurück zum ziel, 92 km, und dann noch mal eine andere schleife so das man nach ca 120 km in willingen wieder ankommt.

gruß michael
 
Zurück