Wendiger Freerider

Hi,

bei Jehlebikes gibts bis heute um Mitternacht das Eastern Slash 7 1000€ billiger.
Inzwischen gefällt es mir sogar und ich wollte mich wegen der Downhill Qualität erkundigen, speziell für deutsche Pisten ala Winterberg, etc.

Es heißt ja, das Bike hätte einen straffen Hinterbau, aber trotzdem 180mm Federweg. Dass es eher als Slopestyler ausgelegt ist, ist mir klar, aber kann man trotzdem schnell und mit Spaß damit Downhill fahren?

In erster Linie geht es mir darum, vielseitig Spaß damit zu haben..

Lurnas

PS: Muss schnell gehen! ;)
 
Würd mir an deiner Stelle mal überlegen was du wirklich willst... Deine Auswahl vom Anfang ist mittlerweile auf das dreifache angewachsen u. hat teilweise wenig mit "Wendiger Freerider" zu tun
 
Wenn das dreifache reicht.. ;)

Ich weiß, das ganze sieht vllt. aus als wüsste ich nicht recht was ich will und hätte mir nicht genug Gedanken gemacht. Du kannst mir aber glauben, dass ich mir ständig den Kopf zerbreche was ich eigentlich genau will und brauche.

Weil ich nächstes Jahr auf jeden Fall mehr in Bikeparks will, dachte ich zwischendurch an einen Downhiller bzw. großen Freerider. Dann hab ich mich mit meinen Kollegen kurzgeschlossen, war wieder viel auf Hometrails unterwegs und bin wieder beim "wendigen Freerider" angelangt, weil sich dafür das Big Bike einfach nicht lohnt und ichs sowieso lieber verspielt mag.

Für 1-2 Rennen wird auch ein kleinerer Freerider reichen..

Die Entscheidung wird zwar nicht leichter, aber ich weiß jetzt ziemlich sicher was ich will.

So, kleine Stellungnahme ;)
Lurnas
 
ich werf mal das Ghost Northshore FR 600 ins rennen ,

ist zwr ein komplettbike, aber 1900 € für 17.4 kilo find ich sehr adrett

müsstest hald deine parts verkaufen und du bist auch wieder unter deinem preisrahmen von 15 00
 
Ich schau mich zurzeit sowieso nach einem Komplettbike um, weil ich mein HT leichter machen will um es zum Touren zu verwenden.

Das Ghost ist auf jeden fall schon in der engeren Wahl, sieht auch einfach schön aus :)

Außerdem gefällt mir das 2008 Bergamont Big Air 9.8 ziemlich, sowohl optisch als auch Ausstattungstechnisch. Beim Probesitzen im Shop hat es sich auch gut angefühlt.

Gruß
Lurnas
 
Du brauchst mein Rad bzw. den Rahmen:
http://shop.cnc-bike.de/catalog/pro...d=262&osCsid=495e4fd2c552341de812e7828326eb0a
Macht sau viel Spass das Rad und man kann trotzdem noch Touren fahren. Beim Fahren merkt man die 208mm Federweg nicht, außer man braucht sie wirklich. Brauchst aber einen progressiven Dämpfer. Rahmengewicht: 3,5kg.
Allerdings könnten dich evtl. 100mm Innenlagerbreite und 165mm Hinterbaubreite stören.
 
Wenn der Preis eine so große Rolle spielt würd ich mir mal die Canyon Torque näher anschaun.Preis/Leistung ist da auf alle Fälle top!
 
Zurück