wenig Federweg gesucht!

Registriert
17. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Hallo zusammen,
ich suche für mein 95er Hot Chilli eine neue Gabel. Aufgrund der älteren Geometrie sollte die Gabel zwischen 60 und 100 mm Federweg haben. Alle gängigen Gabeln fangen aber erst ab 80mm an:confused:
Kann mir da einer einen Tip geben?

Viele Grüße Tim

P.S.
Die Gabel brauche ich für Mrathons, CC
Fürs Grobe habe ich noch mein Jekyll:love:
P.P.S.
Ich möcht die Gabel mit V-Brakes fahren
 
dann liegt es doch nahe, eine 80er gabel zu nehmen.
oder eine verstellbare á la rockshox duke oder reba oder marzocchi mx oder ...

irgendwie sehe ich gerade nicht, wo genau das problem liegt.
 
TimTailor schrieb:
Das wäre natürlich ideal. Ein Verstellbereich zwischen 60-80mm ginge auch, eine gute 60mm Gabel wäre auch ok.
Dann verstehe ich aber dein Ursprungspost nicht so ganz:
Aufgrund der älteren Geometrie sollte die Gabel zwischen 60 und 100 mm Federweg haben. Alle gängigen Gabeln fangen aber erst ab 80mm an
Nach meiner Berechnung liegen 80mm ziemlich exakt zwischen 60mm und 100mm :confused:
 
Karl Klammer schrieb:
Dann verstehe ich aber dein Ursprungspost nicht so ganz:
Nach meiner Berechnung liegen 80mm ziemlich exakt zwischen 60mm und 100mm :confused:

Klar liegt 80 zwischen 60 und 100 ;)
Aber ich möchte so nah es geht an die 60 kommen...
Ein wenig Reserve für die Abfahrt stört ja nicht..

Grüße Tim
 
Hallo,

Magura Asgard kostet nicht die Welt und der Federweg ist via Spacer variabel. Serie 80 oder 100mm. Müßte aber mit einen größeren Spacer auch auf 70mm zu kriegen sein.

Gruss Oliver
 
@Karl Klammer:
Eine Axel find ich indiskutabel für alles was über langsames Waldweg-Rauschen hinausgeht.

Von RockShox gibts die DukeXC glaub ich mit UTurn. Damit kriegt man die auf 63mm runter. Psylo geht auch, wobei die vielleicht nicht ganz in den Einsatzbereich fällt. Und ansonsten gibts ja noch die SID, die man intern auch auf 63mm runtertraveln kann.
 
TimTailor schrieb:
Hallo zusammen,
ich suche für mein 95er Hot Chilli eine neue Gabel. Aufgrund der älteren Geometrie sollte die Gabel zwischen 60 und 100 mm Federweg haben. Alle gängigen Gabeln fangen aber erst ab 80mm an:confused:
Kann mir da einer einen Tip geben?

was issn das für ein hc ? ein x-rage ? dann wären 60 mm knapp bemessen :cool:
 
Nimm ne Sid, und travel die runter, müsste man aber nicht eine Reba auch auf 70mm traveln können? Man könnte ja einfach 3 Spacer insgesamt einsetzen.
 
Bei den Sid´s gab es mal eine Umbaumöglichkeit von 80mm auf 65mm. Sollten auf E-Bay oder so viell. noch zu finden sein.

Ansonsten wärs auch möglich, eine Reba runter zu traveln, da es da Umbausätze von 100mm auf 80mm gibt; schätze, daß man im Eigenbauverfahren auch noch weniger Federweg rausholen könnte, aber ob das dann den Preis rechtfertigt?

Ansonsten gibts auf E-Bay immer wieder mal ältere, noch funktionierende Gabeln zu sehr guten Preisen.
 
Zurück