Wenn 3x P7 nicht genug sind, dimmen !!!

Registriert
7. Oktober 2008
Reaktionspunkte
2
Für die Kenner wird das wohl nichts Neues sein, ich komme aber gerade von einem Night-Ride zurück und bin etwas schockiert.

Ich habe zwei DX am Lenker und eine breit streuende DX P7 Taschenlampe am Helm gehabt. Ich war zwar anfangs begeistert, als da auf einmal soviel Licht vor mir war. Die Freude hielt leider nicht an.

Nach ca. einer Stunde waren meine Augen auf die Spots fixiert. Sehr hell war das Ganze zwar schon aber ich habe nicht soviel gesehen. Klingt blöde aber bitte mal ausprobieren.

Aus Spaß habe ich mal alle Lampen auf Medium gestellt und ich war doch erstaunt. Die Lampen wurden natürlich dunkler aber ich habe mehr gesehen! Die Spots gehen unter, das Licht wird homogener und das Auge nimmt viel mehr wahr. (Bringt natürlich nichts, wenn hinter einem jemand seine Lampen voll aufdreht.)

Ich hatte immer über die Preisgestaltung von Lupine den Kopf geschüttelt, ich glaube jedoch, dass ich eine Wilma, wegen der guten Ausleuchtung gerne mein Eigen nennen würde.
Die reine Helligkeit ist wirklich zweitrangig.
(Ist jetzt keine Werbung, bin für Alternativen sehr dankbar)

Vielen hatten es bereits gewusst oder erfahren, mir ist es heute deutlich geworden. Weniger ist mehr.

In der Hoffnung, dass dieser Post jemanden von Nutzen sein wird.

Viele Grüße
Christophe
 
Moin!

Genau das hab ich ja auch bei meiner Duftlampe (Osram IRC 25W 36° @14,8V) gemerkt. Durch den breiten homogenen Lichtkegel fährt es sich recht entspannt (gerade als Helmlampe), es strengt die Augen nicht an. Bei meinem Versuchsträger V2 (Cree MC-E @1000mA & Fraen 13,5° Reflektor) ist zwar auch ne schöne Korona zu sehen, die Augen fixieren sich aber immer leicht auf den Spot, das ist auf Dauer ziemlich anstrengend...

Bei 36° fehlt die Reichweite, die 13,5° sind mir zu spottig. Ich denke, ich werde mal noch ne Osram IRC mit 24° testen, das dürfte ein guter Kompromiss sein... :cool:


Manuel
 
Ich hatte immer über die Preisgestaltung von Lupine den Kopf geschüttelt, ich glaube jedoch, dass ich eine Wilma, wegen der guten Ausleuchtung gerne mein Eigen nennen würde.
Die reine Helligkeit ist wirklich zweitrangig.
(Ist jetzt keine Werbung, bin für Alternativen sehr dankbar)

Genau mein Gedanke. Ich habe auch lange zwischen Wilma, Tesla und DX hin und her überlegt ...

Deshalb hab ich mir erstmal nur eine Tesla gekauft weil ich dringend eine Lampe fürs training gebraucht habe und nicht lange warten konnte. Aber auch mit dem Wissen das die Wilma ja noch ein Upgrade bekommen wird, was ja schon sehr bald sein wird. Deshalb erstmal Tesla die dann zur reinen Helmlampe und die Wilma mit der breiten Ausleuchte zur Lenkerlampe wird... Das schöne ist ich muß mir dann nur noch den Lampenkopf mit Y-Kabel für den Akku kaufen ... Somit sollte man eine schöne Ausleuchtung zu stande bringen.

2 Teslas oder 2 DX würden mir eher nicht so gefallen da diese ja sehr spottig sind. Genug Licht in die Weite oder dort wo man hin schaut reicht auch mit einer Lampe ...
 
Hallo,

gibt es zur Modifizierung der DX für diese Optik einen Link? Oder ist das irgendwo in dem endlos DX Thread?

Vielen Dank
Christophe
 
Das mit dem Dimmen ist mir auch schon aufgefallen. Ich fahre meine Betty meistens auf 40% und finde das Licht schön gleichmäßig breit verteilt. Sobald es technisch und schnell wird, schalte ich auf 100%. Für einen kurzen Moment hat man eine extrem helle und weite Ausleuchtung. Hat sich das Auge adaptiert, kommt mir die Ausleuchtung auf 100% sehr spottig vor und ich hab das Gefühl, daß die Ausleuchtung der Randbereiche nicht so gut ist wie auf 40%.
 
Zurück