Wer baut das leichteste GENIUS All Mountain? Hawkpower oder alter-sack?

Mit dem Neopren kann das nur was für's Trockene sein. Die alten SRT 500-800 hatten ja immerhin noch profilierte Gummi-Überzüge.
 
hawkpower ist immernoch mein favorit in jeglicher hinsicht.

bin gerade über den thread gestolpert und bereue es sehr das ich ihn nicht schon früher gefunden habe.

wahnsinn wahnsinn wahnsinn wahnsinn was die jungs wieder auf die beine stellen.
 
...Sheckhefttuning halt....

Also mal ganz im ernst. Ich finde die Bikes auch klasse und sicherlich hätte ich das eine oder andere Teil auch gerne aber ein Instinct wie es z.B. Boris fährt ist in meinen Augen ein viel viel interessanteres und schöneres Projekt. Zumindest steckt in diesem Bike mehr Seele, Charakter und Geschichte hinter als in beiden Genius zusammen. Meine Meinung...
Und wenn ich mich jetzt entscheiden müsste dann gefällt mir das Rad vom Sack bisher besser als das von Hawk. Wahrscheinlich weil sich die Lefty noch etwas vom Einheits-Leichtbau-Brei abhebt.
 
Ja sicher ist "Einheitsbrei" nicht der richtige Ausdruck. Die Teile gibt es natürlich nicht in jedem Shop zu kaufen.
Ich meine damit das die verbauten Teile (Clavi, Leightweight, DT Carbon, Scott...) alles Teile sind die dem interessiertem Leichtbauer bekannt sind und über das nötige Kleingeld auch käuflich erwerbbar sind. Also die Projekte von Boris, Felix oder auch von Nino fand ich da viel spannender weil da noch wirklich von "Tuning" die rede ist.
Der Thread könnte auch heissen: wer steckt am meissten Kohle in sein Genuis oder ich hab zwar Geld aber keinen eigenen Geschmack
 
die projekte von damonsta und felix finde ich auch sensationell
aber da sind auch nicht beide mit dremel, drehbank oder sonstwas
selber an ihre parts gegangen, sondern haben sie anfertigen lassen.
die projekte von boris und felix gefallen mir auch besser, weil die bikes
sowas wie eine seele bekommen, wenn man weiss, wer die parts verfeinert
oder gebaut hat, und auch noch pers. kennt.
es gibt aber auch leute die handwerklich nicht so geschickt sind,
aber das nötige geld haben. finde auch diese vorgehensweise sehr interessant, weil ganz anders.
aber das jetzt als geschmacklos abzutun? naja, viell. schwingt bei dir ein bisschen neid mit.
alter sack und hawkpower machen sich bei ihren aufbauten zumindest
genausoviele gedanken, wie boris, felix, du und ich.
die möglichkeiten sind halt andere.
sehr schön zu beobachten was dabei rauskommt
 
Ja vom Neid kann sich wohl niemand freispechen, da gebe ich dir recht.
Ist vielleicht eine Ansichtssache was man als "schönes, interessantes Projekt" empfindet. Für mich sind es halt genau die Merkmale die du eben auch geschrieben hast und genau DAS macht für mich ein Bike aus. Seele halt! Das fehlt bei Hawks Aufbau. Der Aufbau vom Sack wird hoffentlich besser (das Stumpjumper fand ich auch schon gut).
Und wenn ich schon kein handwerkliches Geschick habe aber dafür eine dicke Brieftasche dann hat man gewiss noch ganz andere Möglichkeiten als "nur" in den Laden zu gehen und die teuersten Teile zu kaufen.

Aber trotzdem sehenswerte Projekte die hier gezeigt werden.
 
immer diese geld - neid geschichte !
Wer hatt der kann , so einfach ist das !
Was hatt das ganze mit dem aufbau zu tun ? So ein quatsch !
Die gleich thematik im SID Forum , das ist hier kein sparforum , da müßt ihr woanders hin !
 
Das mit der Seele ist doch quark. Ein selber aufgebautes Rad ist doch für jeden Erbauer etwas besonderes. Man beschäftigt sich monatelang mit den in Frage kommenden Teilen, malt sich aus wie es denn aussehen könnte, macht sich stundenlang Gedanken wie man Kleinigkeiten optimieren kann… Und genau das passiert doch bei den beiden. Da steckt richtig Passion in den Aufbauten. Und weil das nötige Kleingeld vorhanden ist, werden die Teile richtig edel werden. Ich bekomme jedenfalls Tränen in die Augen wenn ich das Genius mit der Lefty vom Alten Sack sehe. Finde ich schweinegeil! Was interessiert mich da, wer z.B. das Laufrad aufgebaut hat. Ein geiles Rad bleibt ein geiles Rad. Ich schaue hier jedenfalls sehr gerne rein, da kriegt man selber gleich Lust wieder ein eigenes Projekt zu starten :)
 
Letzte Anregung, dann langts aber auch finde ich:

Es liegt einfach daran, dass neue Rahmen selten eine "Seele" haben. Sie sind hübsch, leicht, technisch sehr fortschrittlich. Aber eben bisher noch sowas wie Massenware. Wer weiss, in 5 Jahren spricht man da womöglich auch von "Seele" weil die Rahmen einfach deutlich rarer werden. Früher waren RM Element Signature/Instinct oder Giant NRS Carbon ja auch "nichts Besonderes".

Dass bei beiden Rädern eine Detailoptimierung stattfinden wird-davon gehen wir doch alle aus, oder?

Grüsse (und Danke für die Komplimente)!
 
oh leute , ihr ämüsiert mich echt
bikes und seele das hat für mich auch nur ein individuell gefertigter rahmen von meistershand,massenware individuell aufbauen ist ja reizend , doch seele? finde ich pers. das falsche wort aber bitte, ich lass euch euren glauben:D

na ja was solls ich finde diesen wettkampf toll und , auch wenn es die meisten mit zweckoptimistischen neid erfüllt, da das pers. budget oder die vernuft nicht zulässt.
wie es auch ausgeht, bin auf die endresultate gespannt
den kunst am bike ist auch immer wieder ein pers.prozess
cheerrio and peace and ink
 
Die "Kunst" bei diesen Aufbauten besteht doch in erster Linie darin, eine harmonische Zusammenstellung der Komponenten (Funktion, Haltbarkeit) entsprechend dem vorgesehenen Einsatzbereich bei möglichst geringem Gewicht zu erreichen. Es ist geht ja nicht darum einfach die leichtesten Teile zu kaufen.
 
Zurück