Wer baut das leichteste GENIUS All Mountain? Hawkpower oder alter-sack?

schön schön, jetzt wissen wir wie sie aussehen (mit der Geschichte hat sich der alte Sack aber ganz schön Mühe gegeben ;)) aber: wie viel wiegen sie denn jetzt genau?
 
Sorry die Verspätung!


Hier also das Gewicht:


Rahmen: Scott Genius 10 2009 M 1807,00
Kabelzugklemmen 4 Stück 15,00
Dämpfer: ohne Buchsen, ohne Bolzen, inkl. Luft (2g) 437,00
Dämpfer-Bolzen 2 Stück, TI 9,00
Dämpfer-Abdeckung Seilzug Scott 2,00
Dämpfer-Buchsen Alu, 2 Paar 7,00
Remote Control Dämpfer: Scott (ohne Zughülle, inkl Innenzug gekürzt) 63,00
Gabel: Lefty max 130 PBR Carbon mit TI Schrauben, inkl Luft 1331,00
Gabel-Adapter Custom-made 168,00
Steuersatz: Tune, Bubu inkl. Lagerschalen 65,00
Ahead-Kappe, Schraube, Kralle: 17,00
Spacer: MPart 24,00
Vorbau: Ritchey WCS 110mm wetblack mit TI Schrauben 128,00
Lenker: Race Face Carbon Next SL Riser ¾ oversized, 640mm 174,00
Lenkerstopfen Procraft superlite 4,00
Griffe: Procraft superlite, gekürzt 11,00
Sattelklemme: Tune Würger 28,00
Sattelstütze: Ritchey WCS Carbon , TI Schrauben 202,00
Sattel: Tune Speedneedle 96,00
Spanner hinten Tune 28,00
Laufrad hinten (Felge, Speichen, Nabe) Notubes ZTR Olympics, DT Aerolite, Tune Kong superscharf, 32 Speichen 736,00
Laufrad vorne (Felge, Speichen, Nabe) Notubes ZTR Olympics, DT Aerolite, Cannondale, 32 Speichen 647,00
Dichtmilch Notubes 65,00
Ventile Notubes 12,00
Felgenband: FRM 22,00
Vorderreifen: Schwalbe Rocket Ron 2,25 441,00
Hinterreifen: Schwalbe Rocket Ron 2,25 450,00
Kurbeln: THM Clavicula 3 fach inkl Innenlager u.1 Distanzscheibe 445,00
Kettenblätter: FRM 106,00
Kettenblattschrauben: kleines Blatt: TI, mittl, gr.Blatt: Alu 15,00
Pedale: Eggbeater Tripple TI 184,00
Kassette: XTR 2007 11-32 223,00
Kette: KMC SL 10 fach 233,00
Schaltgriffe: SRAM XO Drehgriffe 166,00
Schaltwerk: SRAM XO mit KCNC Rollen 187,00
Umwerfer: Shimano XTR E-Type 119,00
Schaltaußenhüllen: Shimano SP41 3,75 lfm inkl Lockout 130,00
Schaltinnenzüge: Shimano 2 x 28,00
Vorderbremse: Formula R1 180 316,00
Hinterbremse: Formula R1 180 329,00
Flaschenhalter: Tune Wasserträger universal 14,00
Zubehör : 11 Kabelbinder 2,00
Zubehör : Fett Steuersatz, Tretlager, Freilauf (Kette, Pedale sind inkl. Fett) 3,00
Zubehör : Luft Reifen (Luft Gabel, Dämpfer sind inkl. Luft) 10,00
Summe: 9499,00
 
Zuletzt bearbeitet:
@hawk

wieso hast du keine ashima scheiben verbaut die sind doch leichter?

sonst beides geile räder, optisch gefällt mir hawks besser dafür is die präsentation vom alten ne tolle idee.
 
gratuliere beiden zu den tollen bikes
danke, dass ich die entstehung dieser kunstwerke
mitverfolgen durfte.
kann nicht sagen, welches ich besser finde
respekt :daumen:
 
Gratz an hawk! aber auch der alte sack hat einen guten Job gemacht :). Beide Bikes sind absolut geil ich komm blos mit dem Lenkwinkel der Lefty optisch nicht so klar :P.
 
Glückwunsch Heinz.
Gratulation zum leichteren und imo auch optisch schöneren Genius.
Dafür war die Geschichte beim alten Sack besser ;)
Und danke euch beide, für den tollen Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Speedneedle nur zum wiegen, oder warum 2 unterschiedliche Sättel (Foto) :confused:

Sehr schöne Räder, die Lefty trifft allerdings gar nicht meinen Geschmack, auch wenn sie irgendwie zu dem Bike passt.
 
Lob:
Sind beide sehr sehr geil :daumen:.

Kritik:
An Heinz seim gefällt mir der Vorbau nicht , da 0815.
Aso ja und die Klemme, ist die zu kurz geraten ?

Edi seine Stütze hätte auch ein neuen Anstrich verdient.
 
Auch von mir Glückwunsch zu solchen Traumbikes! Als Lefty-Fahrer kann ich würde ich natürlich das schwarze Kunstwerk vom Alten Sack vorziehen ;)

@Alter-Sack: Nach dem Traumbike für die Angebetete schon der 2. literarische Volltreffer! Ein Grund mehr, sich auf den nächsten Aufbau zu freuen!
 
du hast den Aufbauthread seines Stumpjumpers vergessen!
Ein toller Schreibstil, macht sehr viel Spaß zu lesen!!

Es sind einfach geniale Räder geworden, wobei ich das vom Hawk noch ein bissal besser finde, da er es gewichtstechnisch noch mehr ausgereizt hat!

Gruß Burli
 
Kann mich nur den Vorrednern anschließen und mich vorallem bei beiden für den tollen Thread bedanken :daumen:

Von solchen Usern lebt ein Forum, ich hoffe ihr werdet uns weiterhin mit euren gelebten Träumen erfreuen und (vorallem mir) weiterhin viele Anregungen geben.. Danke euch beiden.

Hochachtung an beide!!! Beide Bikes haben für mich ihren Reiz und ich kann ebenfalls nicht sagen, welches mir besser gefallen soll :love:

mfg
 
Danke hawkpower und alter-sack für diesen fantastischen thread! Sind beides tolle Räder geworden. Habt ihr die Räder eigentlich komplett gewogen oder nur die Einzelteile addiert?

Gruß aus Salzburg nach Tirol zum (meiner Meinung nach) Optiksieger alter-Sack
 
Die Story vom Alten Sack war genial. Muss gleich runter AC/DC hören. Die Idee mit der Lefty ist auch
genial. Kann man beide Bikes mal Probe fahren?
 
Danke Euch beiden!

Das ist immer wieder schön, nen Thread zu haben,
in den man jeden Tag reinschauen kann und sich auf
neue Fortschritte freut! Vor allem im Winter...

Beide Bikes sind der Hammer, es war aber nichts anderes
von Euch zu erwarten.

Kleinere Verbesserungsvorschläge:
@Hawks: Ich fänds mit der Sram X.0 Schaltung,
die du anfangs vorgestellt hast, besser, kann mich mit der
Sachs Quarz Grip Shift einfach nicht anfreunden.

@Edi: Die Bremsleitung solltest du noch gegen ne schwarze wechseln,
auch wenns ein blödes rumgemache ist.

Edi, deine Storrys sind der Hammer!
Die ganzen schlechten Bike Magazine sollten dich als Redakteur anstellen...
 
Zurück