Wer baut das leichteste GENIUS All Mountain? Hawkpower oder alter-sack?

kann mir einer sagen wie diese "wet black" optik gemacht wurde?
Ich würde das gerne mit meinem zerkratzten Duraflite Carbon machen.

hab vor einigen Tagen das Rad eines Freunds auf nen neuen Rahmen umgebaut, der hat wetblack Stütze und Vorbau dran.
Das ist qualitativ die absolute Katastrophe. mein Eindruck war, dass Ritchey einfach ne dünne Kunststoffschicht drüber macht - das kann auch ein transparenter hochglänzender Lack sein, der dann in Folienform aushärtet. Kratzer zerstören diese Schicht und sie fängt an abzublättern, genauso dort, wo die Stütze im Rahmen geklemmt wird. Ist nur im Laden und neu schön, geht doch nix über ne richtig gute Harteloxierung wie die von Syntace!
 
Also wirklich Leute,

wir haben hier Bikes im 5-stelligen €-Bereich und jetzt ist kein Geld mehr für eine genaue Hängewaage da??

ok, ok überzeugt.
Hätte sogar schon eine gefunden, sie heisst "Senior" . Sogar mit Maßband. Da könnte ich mein Bike auch gleich mal ordentlich vermessen.

http://cgi.ebay.de/Waage-Haengewaag...hZ010QQcategoryZ70342QQtcZphotoQQcmdZViewItem


Oder lieber gleich was geeichtes? Das Ergebnis soll doch genauer sein als meine Teileliste mit Einzelgewichten.
 
Der Punkt ist allein, daß man eine (genaue) Hängewaage so oft halt nicht braucht ;) Normal wiegt man sich die Teile aus, sucht da Differenzen, und kontrolliert "am Haken" höchstens mal, ob alles korrekt ist.

@suspasini: Eine harteloxierte Carbon-Stütze? :lol: Ob die Stütze verkratzt oder nicht hängt neben "Dreck" hauptsächlich von der Qualität und Sauberkeit (auf Rundheit und Oberfläche bezogen) des Sitzrohres ab.
 
ok, ok überzeugt.
Hätte sogar schon eine gefunden, sie heisst "Senior" . Sogar mit Maßband. Da könnte ich mein Bike auch gleich mal ordentlich vermessen.

http://cgi.ebay.de/Waage-Haengewaag...hZ010QQcategoryZ70342QQtcZphotoQQcmdZViewItem


Oder lieber gleich was geeichtes? Das Ergebnis soll doch genauer sein als meine Teileliste mit Einzelgewichten.

Hallo alter-sack,

ich habe mir auch so eine billige Hängewaage gekauft. Es reicht mir, damit ein Kontrollgewicht zu haben und wenn es der Summe der Einzelgewichte nahe kommt, perfekt.
Für die ganzen Hosen*******r hier würde ich an deiner Stelle nicht so viel Geld für eine einmalige Wiegeaktion raushauen. Wir sehen doch, dass Du von der Kohle besser schöne Bikes aufbauen kannst.
Wenn Du es selbst genau wissen willst, dann fahre bei einem Händler vorbei. Paketdienste könnten da auch hilfreich sein. Ach ja, nimm eine Digicam mit! ;)

Gruß
Thomas
 
Der Punkt ist allein, daß man eine (genaue) Hängewaage so oft halt nicht braucht ;) Normal wiegt man sich die Teile aus, sucht da Differenzen, und kontrolliert "am Haken" höchstens mal, ob alles korrekt ist.

...schön und gut, aber da wünsch ich mir eben mal ein bischen "kritische" Kontrolle, denn Papier und Tastatur ist geduldig und die 8 schnell geschrieben.
Ob die Waage dann 8,81 oder 8,89 zeigt ist egal und dient wie du sagst "der Kontrolle" und kann als "meine Waage ist zu ungenau" gelten.
 
Ja freilich ist Papier geduldig, das stimmt. Kontrollieren sollte man's auf jeden Fall an der Hängewaage, keine Frage. Aber das wäre für mich so ein Teil, wo ich mich eher nicht in Unkosten für stürzen würde. Eine genauere Einzelwaage ist schon schick, das kann man sich halt überlegen, aber die Hängewaage reicht mir z.B. echt als Kontrolle aus. Nicht verrechnet, nix vergessen, ist dann halt auch als "Erbauer" schön, das Ergebnis der Rechnung "live" vor Augen zu sehen, als Zahl.
 
Moin!

Was soll denn der Kindergarten hier? Im Zeitalter der digitalen Bildbearbeitung is es doch eh schnuppe, was die Waage auf dem Bild anzeigt; wenn da wer besch***en wollen würde, dann würde es hier sowieso garantiert niemand merken :rolleyes:
Also, vertraut den Aufbauern mit ihren Gewichtsangaben und gut is...

Ciao, Splat
 
Es geht doch gar nicht darum das Gewicht zu verfälschen (wem bringt das was?). Nur häufig wird bei den Teilelisten was vergessen oder nicht selbst gewogenen Gewichte verwendet und da glaubt man manche Gewichstangabe nicht. Bei den hier gezeigten Aufbauten wird das wohl nicht zutreffen, die Erbauer sind ja keine Anfänger, aber eine Kontrolle ist ja auch für den Erbauer interessant.

PS: Eine Bildmanipulation wäre mir zu umständlich, ich würde die TARE Funktion der Waage benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab eine sehr genaue nicht gerade billige Hängewaage - die zeigt immer mehr an als die addierten Enzelgewichte

jetzt 8,925 statt 8,88
 
...und genau so eine Zahl auf einem Foto, wegen mir auch von einer "ungenauen" Waage oder Badezimmerwaage, stellt bis dato keiner hier rein....

Hab auf der Badezimmerwaage probiert. Geht nicht. Einmal ist nur das Vorderrad drauf und einmal nur das Hinterrad. Die Waage ist zu klein. Und umgedreht auf dem Sattel will das Radl nicht stehen bleiben.

Hätte noch die Idee gehabt, mich drauf zu stellen, einmal mit und einmal ohne Bike (in der Hand haltend). Da sind aber auf den Fotos meine Haxn drauf. Und das will ich auch irgendwie nicht. Es reicht schon die Darstellung auf meinem Benutzerbild.

Hab deshalb eine Hängewaage bestellt!
 
also ich hab eine sehr genaue nicht gerade billige Hängewaage - die zeigt immer mehr an als die addierten Enzelgewichte

jetzt 8,925 statt 8,88

..sorry ich will hier nicht nur Haare spalten...aber in deiner Liste steht 8,808 und deine "genaue u. teure" Waage sagt dir 8,925....super, beide phantastische Hausmarken, aber immerhin 117 Gramm die ja irgendwo "da" sind.
Und wir alle wissen das 117 Gramm für viele biker nichts, aber für einen Leichtbauer schlaflose Nächte bedeuten.
 
Hast Du mal die Laufräder separat gewogen (evtl auch auf dieser Hängewaage?) und die Differenz zu den Einzelgewichten der Bauteile ermittelt? Wär interessant was dabei rauskommt, dann kannst Du ja sehen wie groß die Messunsicherheit (hoffentlich der richtige Terminus) bei verschiedenen Waagen ist
 
Njo wobei ihm die Rechnung richtig ist, er hat nur unnötigerweise das %-Zeichen beigefügt. So ist es auf der Website ja nicht angeben.

Ansonsten: Wer regt sich über 50 g auf? Das gewicht ist bei Gutem Wetter nach einem Kilometer in Form von Dreck aufm Bike. Was bringts also das Gesamtgewicht so genau an zu geben (abgesehen vom Lb-*******vergleich...). Schön leichte Bikes in allen Ehren aber spätestens beim Gesamtgewicht dürften die meisten Bikes die auch mal gefahren werden zwischen zwei Wäschen stärker pendeln als die Ungenauigkeit der Wage.
 
Na, ich würd sagen jetzt ist es an der Zeit ne allgemeine Forums-Norm zum Messen des Gewichtes eines Fahrrades bzw. der verbauten Teile zu erstellen.:D

Die einfachste Lösung wär ne Forumswaage zu definieren, mit der diejenigen, die es ganz genau wissen wollen, Vergleichsgewichte ermitteln. Das absolute Gewicht des Rades zu erfassen ist eh unmöglich.
 
Zurück