Wer fährt Centurion?

Ohne je eine luftgefederte Gabel gefahren zu haben, bin ich auch absolut mit meiner ebenfalls stahlgefederten Marccochi MX Comp ETA zufrieden, auch was die Reparaturanfälligkeit betrifft. Wenn man liest, was andere für Probleme haben, die kenne ich alle nicht.
Dafür hat die MX eben ein bißchen Übergewicht, aber man kann nicht alles haben.
 
An linken seite des Oberrohres ist noch eine öffnung frei für ein Kabel durchzuziehen, kann man die für eine VarioStütze anzulgen nutzen?
Ich hab noch keine bin gerade dabei mich etwas einzulesen, wie da was am besten usw.




2039865-bxas8hgpd1mj-img_20160710_144834233_hdr-large.jpg
 
Hi,

ich kenne deinen Rahmen nicht. Aber muss die Sattelstütze nicht tiefer ins Sattelsützenrohr steckt werden, als dass das Oberrohr ankommt. Aus Gründen der Stabilität. Somit wäre ja kein Platz mehr für das Kabel.
Ist zumindest mein erster Gedanke dazu.
 
Da das du wahrscheinlich recht, das Oberrohr Teil sich zum sitzrohr hin.
Aber es ist doch zu wenig Platz und der zug würde auch relativ stark geknickt.

2039906-xa18perylqbh-img_20160730_150625125-large.jpg

p17q02
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal selbst auf den Seiten von Centurion. Es muss auf der Unterseite des kleinen Steg vom Oberrohr zur Sattelrohr ein Loch sein. Beim NoPogo kommst du ins Sattelrohr.
 
Danke, nach genauer begutachtung hab ich den ausgang auch an meinem Rahmen gefunden:daumen:
Ein schwarz Loch auf schwarzem Grund ist gut getant;)

Eventuell kann ich da aber auch das Kabel für eine VarioStütze durchziehen.
 

Mein Schätzchen für die schnellen Touren

Im moment schaue ich ob ich das Numinis 3000.29 von diesem Jahr noch bekomme für kleines Geld,das 2017 wird zu teuer :heul:
Ist an dem Numinis nur Folie am Unterrohr und Kettenstrebe als Schutz?
 
Stimmt ist einiges an Aufpreis den ich hoffentlich jetzt nicht zahlen muss:)
Ich denke ich bau nur auf Tubless um sonst finde ich es soweit in Ordnung,mal sehen wie es sich fahren lässt :bier:
Am Backfire hab ich auch direkt andere Laufräder,40/28 xt mit 11/34 umgebaut,dann halt auch Tubless das war mit das Beste !
@pacechris schickes Numinis gefällt mir auch gut:cool:
 
Ich habe lange überlegt welches Fully für mich das richtige ist, Einsatzgebiet Marathon/Tour und bin mit dem Numinis super zufrieden, besonders auch weil es echt toll Klettert, passende Konditionen voraus gesetzt;)

Ein Scott Spark wäre eine Alternative für mich gewesen, bin es auch gefahren und fand den Rahmen optisch schöner. Fahrverhalten bedingt durch Gabel/Dämpfer Verstellung am Lenker vielleicht sogar besser.
Nur der Preis war mir einfach zu hoch im Verhältnis.
 
Also die erste Rückmeldung kam heute per Gruß vom Feldberg nach knapp 1100hm ein breites Grinsen
Er wollte auch kein anderes Bike nur eben in Carbon und der Rahmen war glücklicherweise nicht zu haben
 
Ich denke das ich das Numinis auch mal auf Marathons einsetzten werde,gerade so Strecken wie Neustadt a d Weinstraße machen somit viel mehr Spaß!
Das wäre meine nächste Frage gewesen wie sehr wippt es im Uphill :D
 
Kommt ganz auf die abstimmung und dämpfer an. Der RockShox dämpfer der bei meinem drin ist hat nur zwei Position. Auf oder zu, ich fahre zu 99% offen. Heute bei einer 50km trailtour kam ich keinen einzigen augenbilck auf die Idee daran was zu drehen.
Uphill ist eher mein ding und ich fahre auch im prinzip alles im sitzten und komme super damit klar.

Die abstimmung brauch Zeit, das ist nix was in 10min gemacht ist.
 
Zurück