Wer fährt ein 08er Nerve ES / AM...

CheckerThePig

Passivüberholer
Registriert
1. März 2003
Reaktionspunkte
1
... und kann mir einen kleinen Erfahrungsbericht über das Bike schreiben?
Tendiere dazu mir ein Nerve AM 06 zuzulegen... Oder sollte es doch besser das ES 08 werden?
Gruß Checker
 
naja magste eher luft oder feder-dämpfung anner gabel...die pike is halt bissel wartungsarmer weil keine luft drin ist und bissel robuster als die fox
is quasi geschmackssache, sind beides tolle bikes :daumen:
 
Mich interessiert sowohl beim ES als auch beim AM in erster Linie mal der Rahmen, ist er gut verarbeitet? Wie ist der Lack? Scheint ja ab und an abzublättern? Wie fahren sich Dämpfer und Gabel? War das Setup schnell gefunden? Wie sind die Bremsen? Welchen Eindruck macht der LRS? Wippt die Kiste stark? Wie fährt es sich mit abgesenkter Gabel? Wie ist der Sattel? Wie sind die Fahreigenschaften insgesamt? Warum hast du dich (Cube-XC Comp) für das ES und nicht das AM entschieden? Warum hast du dich (wartool) für das AM und nicht das ES entschieden? Könnt ihr eure Bikes uneingeschränkt weiterempfehlen, oder gibt's nen Haken den ich wissen müsste?
Danke Checker

ps. kann ich vom Lenker aus die Gabel verstellen?
 
ja ne , anodisiert ok, nö, kommt drauf an, ja (andere sagen nö), gut bei Talas, kommt auf deinen Arsch an, super, muss cubedingens wissen, auweia wie wärs wenn du dich mal ein bisschen über die sufu einlesen würdest. alles schon tausend mal besprochen...
 
Mich interessiert sowohl beim ES als auch beim AM in erster Linie mal der Rahmen, ist er gut verarbeitet? <- meiner Meinung nach schon


Wie ist der Lack? <- habe das grün - ist meiner Meinung nach bissl empfindlich - siehe Bilder in meinem Album - eine Ausfahrt (die erste) und schon sah man, wo Züge schleifen :-( habe jetzt zusätzliche Folien gekauft und aufgeklebt.

Scheint ja ab und an abzublättern? <- habe auch eine Stelle, an der ich nicht 100%ig ausschließen kann, dass der Lack an der Stelle durch einen Steinschlag abgeplatzt ist (ca 1 Quadratzentimeter) - es jedoch aussieht, als wäre der Lack "irgendwie" abhanden gekommen

Wie fahren sich Dämpfer und Gabel? <- hatte noch nie vorher ein fully.. evtl sagt da lieber jemand anders was zu

War das Setup schnell gefunden? <- ja.. dank der Hilfe eines Kumpels :)

Wie sind die Bremsen? <- Klasse.. schleifen zar ab und an.. da hört man das berühmte "Klingeln"

Welchen Eindruck macht der LRS? <- gut... was erwartest Du bei dem Preis?

Wippt die Kiste stark? <- dank Pro Pedal echt kaum... wippt nur, wenn man PP offen hat...

Wie fährt es sich mit abgesenkter Gabel? <- bissl komisches Gefühl, aber zum Klettern unerlässlich

Wie ist der Sattel? <- für meinen dicken Hinter so gut, dass er keine 50 Km drauf war :) habe jetzt wieder nen BG Sport 2 drauf (auch wenns optisch nicht sooo der Renner ist)

Wie sind die Fahreigenschaften insgesamt? <- wie gesagt im Verglich zu meinem HT vorher... einfach Klasse.. vor allem bergab / wobei ich durchaus gut damit hochfahen kann - da hatte ich bissl Bedenken, die sich aber nicht bewahrheitet haben :)

Warum hast du dich (wartool) für das AM und nicht das ES entschieden? <- weil ich noch nie SRAM hatte und mal Testen wollte.. und weil ich schon immer mal Federlemente von FOX haben wollte!!

Könnt ihr eure Bikes uneingeschränkt weiterempfehlen, oder gibt's nen Haken den ich wissen müsste? <- einen kleinen Haken: in meinem Fotoalbum findest Du 2 Bilder von Reibstellen, wo sich bei "Wipparbeit" des Hibnterbaus schon auf der ersten Fahrt Züge so an den Rahmen gerieben haben, dass der grüne Lack abgescheuert ist und die Züge auch Reibstellen aufweisen (Jagwire) :-( / habe das mit zusätzlichen Klarsichtklebern behoben - leider ist das Grün schon weg.. dachte nicht, dass das so schnell geht...

Aber nicht falsch verstehen.. das ärgert mich persönlich halt bissl wegen den Klebern.. neben denen "serienmäßigen" am Unterrohr und an anderen Reibstellen hätten sie da ruhig auch ab Werk was hinkleben können - also.. Empfehlung an Dich.. Rad bestellen und VOR der ersten Ausfahrt abkleben :)

Das Teil macht einfach nen Heidenspaß.. vor allem mir, als HT-Umsteiger :)


ps. kann ich vom Lenker aus die Gabel verstellen? <- Nein das ist was für Pussys ;-P
 
tom23";4491866 schrieb:
ja ne , anodisiert ok, nö, kommt drauf an, ja (andere sagen nö), gut bei Talas, kommt auf deinen Arsch an, super, muss cubedingens wissen, auweia wie wärs wenn du dich mal ein bisschen über die sufu einlesen würdest. alles schon tausend mal besprochen...

Bitte die auch noch beantwworten, die hast du einafch unter den Tisch fallen lassen:
Wie sind die Bremsen? Welchen Eindruck macht der LRS? Wippt die Kiste stark? Wie fährt es sich mit abgesenkter Gabel?
;)

Aber btt, ich habe ein Nerve ES 8, habe mich dafür wegen der höheren Steifigkeit entschieden und da ich doch ein wenig schwerer bin (110kg). Mit dem Dämpfer habe ich noch so meine Mühe, ansonsten bin ich mit dem Bike voll und ganz zufrieden, dei Bremsen sind wie wenn man nen Anker werfen würde, der Lack gewinnt sicher keinen Schönheitswettbewerb, allerdings ist das eloxierte und dann sandgestrahlte Schwarz sicher einer der stabilsten Farbgebeungen welche man an ein Bike packen kann...

Falls du konkrete Fragen hast bitte einfach stellen, aber nicht nochmal eine solche Salve :)
 
Ok, klingt doch alles schon mal ganz gut...
Dann bin ich mal gespannt, ab wann das AM6 in Knuckle White verfügbar ist... Bis dahin werd ich mich bei der Konkurrenz umsehen, vielleicht findet sich da auch was feines. Aber im Moment gefällt mir das Nerve AM schon ganz gut...

Danke für eure Infos!
 
ich fahre das am 5.0 und bin einfach nur begeistert!!!das mit dem lack stimmt zwar (ich habe weiss)aber mit abkleben kommt du recht gut mit dem problemchen klar (ich habe es leider nicht gleich gemacht). über die ausstattung braucht man hier bei canyon kaum noch reden: du wirst nichts günstigeres in dieser klasse finden...schau mal was allein das fox federgedönsens kostet, da hast du schon fast das rad.
aber auch zum fahren kann ich nur sagen top.
erst heute hast mich beim sprung fast hingehauen, irgendwie konnte ich mich noch halten, bin aber volle kanne auf den sattel gedonnert (ohne fully wäre mein arsch schon oft im arsch gewesen) ergebnis: rad is nix passiert, aber der sattel ist einmal um fast 90° zur seite verbogen! das rad schluckt einfach alles (zumindest bis jetzt)
 
Ich bekomme demnächst auch bald mein AM 5.0 und wollte mich mal für den Tipp bedanken, die Stellen VOR der ersten Fahrt abzukleben. Danke:daumen:
@ taunusbiker90 Wie macht sich das Weiß eigentlich in natura? Habe vor langer Zeit bestellt und bin immer noch angetan von dieser Farbe =)
 
Hallo zusammen.

Habe das AM 6.0 in weiß und bin total begeistert.

Das mit dem Lack kann ich bestätigen, ist bei mir aber nicht so schlimm. Also ich mein daß ich keine cm²-großen Abplatzer habe. Werde aber ebenfalls den Tipp mit dem Abkleben beherzigen.

Von dem Fahrwerk bin ich hellauf begeistert. Das arbeitet wirklich sehr gut. Daß das mit dem ProPedal so gut funktioniert, hätt ich nicht gedacht. Da wippt wirklich so gut wie garnichts. Mit einem Hardtail kann man das natürlich nicht vergleichen.
Wobei ich sagen muss, das dies mein erstes Fully ist und ich mich fahrwerkstechnisch dem Wartool anschließe.
Richtiges Setup wird sich schon im Lauf der Zeit finden.

Meine Bremsen "Klingeln" auch, aber das ist normal. Sie tun das auch nur auf Asphalt (Stollen+Asphalt=Schwingungen --> Klingeln).

Sattel ist eine individuelle Sache. Ich komm mit meinem klar. Aber sobald das erste mal die Nudel eingeschlafen ist fliegt er runter!:p

Entschieden habe ich mich dafür weil:
ES gibts nicht in weiß, wollte es aber in weiß.
AM hat FOX komplett, auch das hat mir zugesagt.
AM ist etwas leichter.
Das Stabilitätsplus vom ES-Fahrwerk brauch ich nicht, weil ich ein Fliegengewicht bin und auch kein Hardcore-Endurist.

Ich kann es nur weiterempfehlen, schönes Spielzeug.:daumen:

Noch etwas am Rande:
Hatte meins Anfang Januar bestellt und in der Bestätigung stand "Montagetermin: KW14 (Anfang April)". :heul:
Eine Woche später bekam ich eine E-Mail von Canyon in der stand: "Die Ware hat soeben das Lager verlassen." oder so ähnlich. Somit hatte ich es dann doch schon Ende Januar und muss nun doch nicht so lange warten. :D :D :D
Danke Canyon :daumen:

Gruß, Mathias
 
Hallo,

ich fahre seit letzter Woche ein Canyon Nerve ES 8.0

Bike o.k. , aber Bremsanlage na ja......

Heute habe ich versucht die Bremsanlage einzufahren. Ist ne Formula "The one" verbaut, vorne und hinten 203 er Scheiben. In diverses Internetseiten wird sie als top-Bremse verkauft, aber ich bin da spektisch.

Obwohl ich sie sauber zentriert habe, bekomme ich das "klingeln" nicht weg. Ca. 20 km Fahrt und 40- 50 Bremsungen. Muss sich das System noch einschwingen, oder vibrieren 203 er Bremsen einfach so stark. Da würde ich definitiv davon abraten, da die Bremse eine verdammt hohe Verzögerung hat, fast schon zu viel und das Klingeln für diese Preisklasse nicht akzeptabel ist.

Da hier fette Stollenreifen verbaut sind, habe ich keine Lösung bis jezt gefunden, den Abstand der Bremsbeläge zu den Scheiben zu vergrößern, um das Klingeln wegzubekommen.

mfg waldhaur
 
Bei JEDEM Scheibenbremsmodell gibt's Schleifprobleme...

--> erst mal 100-200km einfahren und dann ggf. Bremssattel nochmal justieren. Wie dies geht, findet sich über die Suchfunktion.
 
das klingeln hat wenig mit der scheibengrösse zu tun, es ist konstuktionsbedingt einfach normal, legt sich allerdings mit der zeit (20km um ne bremsanlage wirklich zu beurteilen halte ich für kaffeesatzleserei)
 
"Noch etwas am Rande:
Hatte meins Anfang Januar bestellt und in der Bestätigung stand "Montagetermin: KW14 (Anfang April)".
Eine Woche später bekam ich eine E-Mail von Canyon in der stand: "Die Ware hat soeben das Lager verlassen." oder so ähnlich. Somit hatte ich es dann doch schon Ende Januar und muss nun doch nicht so lange warten. "


Du Glücklicher, aber irgendwie ist das unfair. Ich habe auch anfang/mitte Januar bestellt. "Voraussichtlicher Montagetermin KW 15" und der Termin ist bis heute geblieben. Komisch irgendwie......Im Wartezimmer bekommen andere ich bikes (anders model) bis zu 13Wochen vorher. Ich bin mal gespannt wann ich meins bekommme. Länger als KW 15 warte ich nicht, schließlich ist das ja schon mitte April -.-
 
"Noch etwas am Rande:
Hatte meins Anfang Januar bestellt und in der Bestätigung stand "Montagetermin: KW14 (Anfang April)".
Eine Woche später bekam ich eine E-Mail von Canyon in der stand: "Die Ware hat soeben das Lager verlassen." oder so ähnlich. Somit hatte ich es dann doch schon Ende Januar und muss nun doch nicht so lange warten. "


Du Glücklicher, aber irgendwie ist das unfair. Ich habe auch anfang/mitte Januar bestellt. "Voraussichtlicher Montagetermin KW 15" und der Termin ist bis heute geblieben. Komisch irgendwie......Im Wartezimmer bekommen andere ich bikes (anders model) bis zu 13Wochen vorher. Ich bin mal gespannt wann ich meins bekommme. Länger als KW 15 warte ich nicht, schließlich ist das ja schon mitte April -.-

Stimmt schon, ich habe mein AM 5.0 eine halbe Stunde nachdem die HP online gekommen ist bestellt. Als Montagetermin wurde mir KW 6/7 gesagt. Anfang Januar wurde mir gesagt, dass mein Fahrrad KW 4 fertig sein wird und ich Ende Januar auf alle Fälle damit rechnen kann. Letztens einen Anruf von Canyon bekommen, dass es leider erst KW 10/11 wird. Andere haben ihr AM 5.0 vor mir bekommen obwohl sie nach mir bestellt haben. Aber was soll's, ist ja schon KW 8 :)
 
was haben denn die bei canyon für ein system?
würfeln die?

daviDH90=ich...war ausversehen noch als jemand anders eingeloggt^^ (ein freund von mir)
 
Bei dem AM 5.0 gab es Lieferschwierigkeiten seitens eines Herstellers eine Komponente (Der am Telefon wusste nicht welche) deshalb haben sie die anderen Modelle vorgeschoben. Sollen ja nicht warten bis die fehlenden Teile kommen=)
 
Hallo.

Da hab ich ja was angerichtet, indem ich euch von meinem Lieferglück erzählt habe. Meine Vermutung:
Canyon baut Expressbikes auf. Ich denke mal, das sie grad ein passendes in der Ecke stehen hatten, das sie mir dann geschickt hatten. Anders kann ich es mir nicht erklären.
Die Lieferzeiten sind deswegen so hoch, weil der Bekanntheitsgrad enorm wächst. Alle wollen auf einmal nur noch Canyon's, hab jedenfalls das Gefühl daß das so ist.
Alle Biker in meinem Freundes- und Bekanntenkreis die mein Bike bis jetzt gesehen haben wollen es auch.
Potentielle Neukunden für Canyon, würd ich sagen.
@Canyon: Hab Werbung für euch gemacht. Was krieg ich dafür? :p

Ich wünsch euch jedenfalls viel Glück und das ihr nicht noch länger warten müsst.
 
Zurück
Oben Unten