Wer fährt was V Brake, Brakeless oder Disc Brake

  • Ersteller Ersteller Moshcore
  • Erstellt am Erstellt am

V Brake, Brakeless oder Scheibenbremse

  • V Brake

    Stimmen: 41 22,4%
  • Brakeless denn wer bremst verliert ;)

    Stimmen: 20 10,9%
  • Scheibenbremse

    Stimmen: 122 66,7%

  • Umfrageteilnehmer
    183
  • Umfrage geschlossen .
jo kenn ich das prob mit den V-brakes, selbe stelle wie beim son oder auch oben an den nieten gerissen.

naja und bremsen allgemein find ich super empfindlich. Scheiben verbiegen überhitzen, leitungen reissen platzen whatever, felgen kriegen schläge, bremsarme brechen ab züge reissen. Beide ham uU probleme mit Nässe. Und definitiv lernt man smoother zu fahrn ohne Bremse und umsichtiger wird man auch. Ich brauch die bremse hauptsächlich als notanker und für abubaka/fufanu krempel beim rest hängt se nur dran rum :P
 
hm.. haut mich aber ich fahr mech. disk... brutale kraft (sind nur tektro und blockiern sofort wenn i will) muss man nur gut einstelln (zugegebenermaßen ned einfach) aber is halt a sorglos.. ich will ned wissen wie geil die gehen wenn i bmx-bremskabel kauft hab.. :) fahr momentan 2 mech tektro am fully (!) und des geht wie sau.. mit guten hebeln und zügen braucht man kaum kraft am lenker, kein fading (:D) und sie ziehen wie ne gustl (ungelogen! hatte scho welche)
 
ich fahr disc und bin eigentlich sehr zufrieden, allerdings werde ich wahrscheinlich bald auf eine mechanische wechseln da die einfacher einzustellen ist...mit hydraulischen hab ich nur stress....v-brake is ne überlegung wert, aber das wars auch da viele rahmen nur noch disc-aufnahme haben...brakeless kommt für mich nich in frage, brauch immer bissl kontrolle, zudem bin ich oft in der stadt unterwegs und bissle sicherheit muss ich auch haben
 
Bin brakeless, V-Brake und Scheibe gefahren - hat alles vor und nachteile.

Bei Scheibe muss man halt aufpassen (scheibe krumm, gerissene leitung ist beides uncool)
v-brake geht nur wenn das rad einigermaßen gerade läuft, packt aber mind. genauso gut wie scheibe
ja brakeless ist am unkompliziertesten aber halt nicht jedermanns sache ^^
 
joa ich bin scheibe gefahren und die ist mir 2 mal gebrochen, 1 mal verbogen und dazu war sie auch noch undicht...
dann bin ich brakeless gefahren aber auf dirt mag ich das nicht so und die schuhe naja halten halt nicht so gut....
jetzt fahr ich V-brake (Avid Single Digit 7) hatte noch nie wirklich schlimme probleme obwohl mein rad nich mehr ganz grade läuft....einfach das besten für mich...
 
Bin mal kurze Zeit brakeless gefahren und finde, es hat was. Einfach, robust und stylisch. Aber es begrenzt die Möglichkeiten doch etwas, da man ja nur ausweichen und nich wirklich bremsen kann, Abu und Fufanu sind ziemlich unmöglich, Manual gefährlich...
Mit Discbrake fahr ich viel gehemmter, da ich die ganze Zeit Angst hab, auf die Scheibe zu knallen oder die Leitung abzureißen. Außerdem ist meine Scheibe dauernd locker. Also mir persönlich zu anfällig.
Wenn jemand richtig fahren kann, dann brakeless, fürn Anfang aber eher Disc...
 
Ich fahr hyraulische Scheibenbremsen, denke aus dem Gund weil irgendwann an meinem ersten Rad die V-Brakes einfach nicht mehr gereicht haben, da ich damit doch noch des öfteren im Wald oder im Bikeparkt unterwegs war und ich dann einfach für mehr Bremskraft, Scheibenbremsen montiert habe. Seitdem hab ich mit denen eigentlich keine Probleme, ich habe auch nur einmal meine Hayes aus Neugier gegen einen Prototypen, den ich auf der Ifma bekommen habe, getauscht ( läuft seit 1 1/2 Jahren problemfrei). Naja und glaube um brakeless zu fahren bin ich einfach zu schlecht ;) .
 
welche V-Brakes könnt ihr empfehlen , die richtig viel aushalten und auch annähernd zum DH reichen ( nur Mittelgebirge), hab kein Geld für neue Laufräder für mein HT sonst würde ich auch Disc fahren..
An dem Fully fahr ich übrigens bis jetzt auch mechanisch, hab mir aber nen Satz Julies gekauft..
 
Naja, also bei den Bremsarmen kannst du auch, wenn du nicht zu sehr aufs Gewicht achtest bedenkenlos zu Shimano Alivio oder Deore greifen, die sind robust und ordentlich steif. Ansonsten halt Avid Single Digit 3,5 oder 7. Hebel ist Geschmackssache, ich mag den Avid Speed Dial Hebel sehr gerne von Form und allem, aber da musst du selbst schauen. Wichtig sind allerdings Beläge und Bremskabel. Beläge kann ich graue oder lachs-farbene Koolstops sehr empfehlen, oder auch Swissstop Viking. Die verschleissen zwar etwas schneller, aber dafür sind die Reibwerte auch höher. Beim Bremskabel irgendwas mit einer steifen Aussenhülle nehmen, sonst hast du einen schlechten Druckpunkt, da würde ich entweder ein Sliccable der namhaften BMX Firmen, Jagwire Züge oder Nokons empfehlen.
 
also ich versteh selten wie man mit discs probleme haben kann.

also bei mir waren die dinger immer irgendwie irgendwann undicht. hatte zwar nur gammel teile ala hayes nine irgendwas, magura louise, julie, avid iwas und war irgendwie nie zufrieden. dazu kamen abgeknickte bremsleitungen, verbogene scheiben und alles immer so teuer. ne v-brake ist für kaputtmacher wie mich einfach auf dauer günstiger.
 
Bin lange Disc Brake gefahren. Ich brauchte eine neue Scheibe und einmal musste sie entlüftet werden. Konnte auch leider nicht wechseln, da der rahmen keine VBrakeaufnahme hatte.
Da ich aber jetzt nur noch Street/Park fahre und mein neuer Rahmen es auch zulässt, fahre ich jetzt mit Vbrake oder hin und wieder mal Brakeless.
 
Ich bin gut ein Jahr ohne Bremse gefahren weil ich einfach kein Geld für eine hatte ;)

mittlerweile hab ich wieder eine HR discbrake und bin ganz froh darüber weil beim streeten einfach viel mehr geht. beim dirtjump brauch ich eigentlich keine bremse!
 
fahre zur zeit noch mit v-brake und habe meinem neuen rad mal die avid ultimate gegönnt. der hammer sag ich euch. bin zz in spanien und hier fahren fast alle brakeless...also hab ich das auch mal ausprobiert. gefällt mir immer besser, springe höher aus rampen raus...nur bei dirt komme ich garnicht klar. oder zumindest immer mit mulmigen gefühl. weiss noch nicht, wofür ich mich entscheide, weil ich auch gerne fufanu etc mache...
 
lass einfach hier meine entäuschung über scheibenbremsen freien lauf bin bis jetzt einen hope mono mini 2008 mit stahlflexleitung eine formular oro k18 eine magura julie ;) und ne mechanische qaud bremse gefahren keinen von diesen bremsen hat wirklich gehalten bin die hope jetzt 3 mal gefahren und 2 mal war sie am ende des tages platt eigntlich schon recht entäuschend bei dem preis und mit der formular hatte ich ständig probs mit der leitung die beiden anderen brauch mal gar nicht ansprechen bin echt froh den neuen Suburban mit ner v-brake zu fahren werde auch nie wieder ne scheibe fahren also wer ne hope oder ne formular brauch einfach melden
 
lass einfach hier meine entäuschung über scheibenbremsen freien lauf bin bis jetzt einen hope mono mini 2008 mit stahlflexleitung eine formular oro k18 eine magura julie ;) und ne mechanische qaud bremse gefahren keinen von diesen bremsen hat wirklich gehalten bin die hope jetzt 3 mal gefahren und 2 mal war sie am ende des tages platt eigntlich schon recht entäuschend bei dem preis und mit der formular hatte ich ständig probs mit der leitung die beiden anderen brauch mal gar nicht ansprechen bin echt froh den neuen Suburban mit ner v-brake zu fahren werde auch nie wieder ne scheibe fahren also wer ne hope oder ne formular brauch einfach melden

nach dieser grandiosen werbung werden deine bremse sicher viele kaufen wollen :)

ich fahr v-brake weil es einfacher, sicherer und billiger is
 
Zurück