Wer hat Erfahrung mit SealSkinz Thin?

Registriert
25. Mai 2008
Reaktionspunkte
18
Ort
Hemsbach an der schönen Bergstrasse
Hallo zusammen,

letztes Jahr beim AlpX hat es gleich am ersten Tag vom Start bis Ziel geregnet.:(
Ob wohl ich Wasserdichte Überschuhe an hatte, hatte ich im laufe des Tages einen glatschnassen Fuß und das ist ein sch.... Gefühl.
Wird wahrscheinlich an dem Klickdurchgang am Schuh liegen.

Jetzt möchte ich mir den dünnen SealSkinz Thin holen - damit wenigstens der Fuß trocken und halbwegs warm bleibt.

Hat jemand damit Erfahrung und gibt es evtl. Alternativen?

Danke Euch

www.trailbomber.de
 
Hallo zusammen,

letztes Jahr beim AlpX hat es gleich am ersten Tag vom Start bis Ziel geregnet.:(
Ob wohl ich Wasserdichte Überschuhe an hatte, hatte ich im laufe des Tages einen glatschnassen Fuß und das ist ein sch.... Gefühl.
Wird wahrscheinlich an dem Klickdurchgang am Schuh liegen.

Jetzt möchte ich mir den dünnen SealSkinz Thin holen - damit wenigstens der Fuß trocken und halbwegs warm bleibt.

Hat jemand damit Erfahrung und gibt es evtl. Alternativen?

Danke Euch

www.trailbomber.de
Hi,
ich habe mir - nach einer ähnlichen Erfahrung wie Du bei einer Alpenüberquerung - SealSkinz gekauf. Aber nicht dünn, sondern mittel. Da muss man halt schauen, dass man damit in den Schuhen Platz hat. Aus meiner Sicht tragen die aber nicht so dick auf. Die SealSkinz sind seitdem immer im Transalp-Rucksack dabei. Auch dieses Jahr habe ich sie an den Regentagen gleich morgens angezogen. Perfekt! Auch an frischen Tagen abends auf der Hütte machen die schöne warme Füße.
 
Seal-skinz socken perfekt immer wieder die erste Wahl sogar in meinen normalen freeride five ten Schuh im Winter drei Stunden touren bei -5 Grad no Problem
 
Kann ich nur zustimmen.
Hab auch die Mittel...die ersten 2011 gekauft. Man kann sich mit den Teilen zwar nicht in die Badewanne stellen, ohne nasse Füsse zu bekommen, halten aber dennoch viel "Nass" von den Füssen entfernt. Und bei Temperaturen um den Gefrierpunkt einfach genial...man spart sich die überteuren Winterschuhe. So zumindest bei mir...
 
SealSkinz nutze ich ebenfalls als Universal-Socke, also nicht nur für Pi**wetter, sondern auch für kalte Temperaturen, egal ob Biken, Wandern oder sonst was.
 
Zurück