Wer schaft es auf den Altkönig...

Registriert
9. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
...ohne zu schieben?
Ich habe mich vorgestern das erstemal an im ausprobiert und mir promt bei der Abfahrt ein Dicke Kerbe in meinen Alurahmen gehauen... :(
MfG TT.Narr

P.S. Ich musste auf dem letzten Kilometer gut die Hälfte schieben... ^^ und die Stücke die ich fahren konnte waren von nervenzerreibender Ein-/Ausklickerei unterbrochen...
 
@guuude nicht lachen, wir haben alle mal klein angefangen.
Auf den Altkönig kommt man schon auch ohne Absteigen ganz gut hoch. Ist vieleicht auch ne Frage, von wo man fährt, gibt da mehr oder weniger taugliche Wege. Alles in allem eigentlich mein Lieblingsberg im Taunus, wenn's ums Biken geht.
 
... ist auch mein lieblingsweg/berg fahre ich häufig
und nicht immer die leichtesten wege gerade
das macht ja spass ... ist aber auch noch ohne
absteigen möglich :daumen:

runter ohne auf die fresse fallen klappt auch schon :lol:


im winter besonders lustig freu mich jetzt schon drauf
 
sag mal neikless...?
du fährst da mit dem RMX hoch ohne zu schieben...?
das teil iss doch sauschwer, oder...!?

RESPEKT!!!
 
Also das sollte jetzt auch kein auslachen wegen mangelnder kondition sein!! sondern dafür einen Thread zu starten ist doch.......naja wie soll ich sagen....
.
.
.
.


.
:lol:

Ich bin ganz gewiss kein Konditionswunder aber selbst mit dem Yeti in schwerer Konfiguration kommt man da gut hoch.
 
achja und selbst mein Hund schafft es erst auffen Feldberg und dann auffen Altkönig!!!
wollts nurmal erwähnen ,-)
 
guuuude schrieb:
achja und selbst mein Hund schafft es erst auffen Feldberg und dann auffen Altkönig!!!
wollts nurmal erwähnen ,-)

ich vermute Narr hatte eher fahrtechnische probleme. gibt ja ein paar tückische stellen, je nachdem wie man den altkönig anfährt. man kommt normalerweise schon ohne größere probleme hoch, aber ich muss zugeben dass es mich auch schonmal auf den letzten 100 metern hingelegt hat.
 
Das ist mein Lieblingshügel- :love: :love: :love: -rauf wie runter.

Wer ausklickt hat schon verloren- Es braucht für bestimmte Passagen einfach nen harten Antritt da Du häufig wechselnde Geschwindigkeit und Lastwechsel brauchst. -Also kleines Kettenblatt und gut frühstücken dann wirds, wenn die Fahrtechnik mitmacht :daumen: :daumen: :daumen:

Bergauf trailig bringt die Geläufigkeit und den Spaß am Biken. Runterheizen kann ja Jeder. Also immer schön trailig fahren dann klappt das bald von fast alleine.
Gruss Frank
 
ausklicken ??? :confused:

also wer da mit klicks hochfährt ist ja eh ein schummler :lol:

nein nein jeder wie er/sie es brauch, möchte, gern hat !

geht aber auch ohne Klickies und dann macht die abfahrt auch mehr spass

hier paar bilder ...
 

Anhänge

  • akmini1.JPG
    akmini1.JPG
    56,6 KB · Aufrufe: 287
  • akmini2.JPG
    akmini2.JPG
    56,8 KB · Aufrufe: 267
  • akmini3.JPG
    akmini3.JPG
    58,9 KB · Aufrufe: 243
  • bike nacht mini.JPG
    bike nacht mini.JPG
    45,5 KB · Aufrufe: 245
neikless schrieb:
ausklicken ??? :confused:

also wer da mit klicks hochfährt ist ja eh ein schummler :lol:

nein nein jeder wie er/sie es brauch, möchte, gern hat !

geht aber auch ohne Klickies und dann macht die abfahrt auch mehr spass

hier paar bilder ...


Chickenwayuser - ich dachte an TRAILS und fahre immer geklickt - und habe jede Menge Spaß. Das sind ja Tourenradwege die du fotografiert hast-

Sorry aber das interessiert mich nur um schnell von a nach b zu kommen nicht aber zum spaß haben.
 
entspannt hoch ... anspruchsvoll runter
zeig dir gern mal einige abfahrten dann aber besser ohne
klickies sind echt nicht zu empfehlen will dich ja nicht
ins krankenhaus bringen :lol:

take care HAVE FUN
 
neikless schrieb:
entspannt hoch ... anspruchsvoll runter
zeig dir gern mal einige abfahrten dann aber besser ohne
klickies sind echt nicht zu empfehlen will dich ja nicht
ins krankenhaus bringen :lol:

take care HAVE FUN
HI, nun mit den Klickies ist das so ne Ansichtssache. Ich fahr auf meinem Helius auch Klickies mit großem Käfig drunter für die bessere Standfestigkeit.
Hatte noch keine Probleme fahr jedoch auch keine Hardcoreteile a la bikepark sondern das, was die Natur so hergibt.
Bei meiner momentanen Gesundheit klotz ich lieber bergauf voll rein und lass es abwärts gemächlich rollen, da ich seit März mit ner Titanschulter und 11 Schrauben gesegnet bin und ich keinen Sturz riskieren darf.
Aber gefragt war nicht wo die geilen Abfahrten sind, sonder wer schafft es auf den Alde ohne abzusteigen.

Wir fahren in aller Regel trailig auf und ab mit viel spaß und dem nötigen Respekt vor der Gefahr der Selbstüberschätzung. Trotzdem können wir ja gerne mal zusammen ein Tourchen rocken.
Bin da offen. Bin jetzt aufgrund diverser Katastrophen ne Woche nicht gebikt und freue mich auf die baldige Tour .
Muss auch mal ne Kamera mitnehmen und fotografieren - nur hier im Forum gibt es ja zuweilen echte I....kommentare von wegen ....mit dem Fuhrpark im Hintergrund( der bikes) und dem parkähnlichen Grundstück ....und echt laber saudoof; deshalb hatte ich seinerzeit alle Bilder aus der Galerie geext und bei Bikes ausreichend geschrieben.

Gruß Frank
 
Also ich fahre da rauf - auch ohne Absteigen.
OK, es gelingt mir zwar nicht immer denn das steinige Stück da oben hat es in sich.
Aber mittlerweile klappts meistens ohne absteigen.
(Also der Weg wenn man aus Richtung Fuchstanz kommt wo man erst eine kleine Senke durchfährt und dann später gehts an der nächsten Abzweigung rechts rauf. Meist faher ich aber dirket von der Nidda/Frankfurt aus bis ganz nach oben (also nix mit Auto bis Parkplatz Hohe Mark)
Mein Rad-> ca. 14 Kilo, Starrgabel, 21 Gänge.

OK, jetzt bald könnts wieder schwer werden je nach Witterung... :D
 

Anhänge

  • Feldberg_0129.jpg
    Feldberg_0129.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 176
Servus,

Es kommt drauf an, wo man fährt :lol:

M.E. gibt es die folgenden Möglichkeiten:

1.Aus Hohemark auf dem Weg markiert mit dem Gelben Balken kommt, dann links auf den Weg mit dem grünen Balken bis Altkönig. Bergauf: Technisch überhaupt nicht anspruchvoll, nur eine Konditionsanstieg.
Bergab: Langweilig :D

2.Aus Fuchstanz erst nach rechts auf den Weg mit dem weissen X und dann nach links auf den Weg mit dem schwarzen Balken. Der Stuck mit dem schwarzen Balken ist schon eine harte Nusse. Bergauf ist der erste Teil mit dieser Markierung immer noch machbar, obwohl der Boden (Steine + Wurzel) schon kompliziert ist, bergab ein bisschen brutal aber geht ohne Problem. Wenn man berauf fährt, geht dieser Weg irgendwann scharf rechts direkt über den Berg...für mich bergauf unmöglich (ich fahre weiter auf einen Karrenweg, bis ich den Weg nummer 1 finde)...bergab sehr sehr anspruchsvoll, eher für DH fans...ich habe das immer noch nicht ausprobiert.
3. Aus Falkenstein, auf den Weg mit dem schwarzen Balken. Bergauf technisch (insbesondere der Stuck bei Jagdhaus Altkönig, wegen die Felsen auf den Seiten, Wurzel...jetzt mit dem Wetter muss es ziemlich rutschig sein) und Kondition anspruchsvoll aber machbar. Bergab brutal aber auch machbar (es kommt drauf an, wie schnell man runter fährt :D ) Das ist mein „normaler“ Abfahrt aus Altkönig. Manchmal habe ich Leute (wahrscheinlich einige von euch, Fuel:daumen: ) da getroffen und mich gefragt, wer so krank ist, auf diesen Weg bergauf zu fahren :D

Übrigens, alles fahre ich mit einem Hardtail und mit clip-pedale ohne Plataform, obwohl kein Hardcore-fahrer bin.

Schöne Grüße

Ruben
 
Der Alde war heut wieder genial, naß kalt nebelig aber mit wunderbaren Trails und fast menschenleer.
War heute mit Schwarzer Kater da und es war einfach herlich, natuerlich trailig hoch und trailig runter.
Grüsse Frank
 
fUEL schrieb:
Der Alde war heut wieder genial, naß kalt nebelig aber mit wunderbaren Trails und fast menschenleer.
War heute mit Schwarzer Kater da und es war einfach herlich, natuerlich trailig hoch und trailig runter.
Grüsse Frank
Kann das nur bestätigen und wir sind wirklich schöne Wege gefahren in beide Richtungen! :D Der richtige Abenteuerteil kam dann aber erst am Hühnerberg auf. ;)
 
guuuude schrieb:
Also das sollte jetzt auch kein auslachen wegen mangelnder kondition sein!! sondern dafür einen Thread zu starten ist doch.......naja wie soll ich sagen....
:lol:

[offtopic]
Ich finde es _gerade_ richtig und gut auch bei sowas einen Thread aufzumachen. Es bringt etwas Ordnung hier rein und wir haben weniger offtopic gelaber. Es spricht absolut nichts dagegen.

Danaben muss ich sagen, dass ich nicht finde, dass es für jeden Hobbybiker selbstverständlich ist, da einfach hochzukommen. Es gibt stellen, da ackert man sich am Rande des Absteigens, da muss nur mal nach einem Ausweichen nochmal ein mieser Stein quer liegen.
Ja und dann ist an gewisser Stelle erstmal ein Wiederaufsteigen sehr schwer möglich und allein das zeigt doch, dass es nicht grad eine pupsi Anforderung ist.

Na gut ok ;) dich nehme ich da mal aus, du fliegst ja da hoch :lol:
[/offtopic]

Der Altkönig ist einfach toll, ichkann nur bestätigen, was hier gesagt wurde und hoffe, dass ich diesen Winter auch mal vielleicht einen von euch da treffe.
 
guuuude schrieb:
Ich hab überhaupt kein interesse daran mich BERGAUF abzuhetzen!!
Was hat bitte dein Bike mit bush oder merkel zu tun?? :confused: :confused:
Nichts gg. freie Meinungsäusserung- aber der Bezug zum Bike ist mir nicht eingängig. :confused: :confused: Hast Du den Hinterbau von Bush und den Vorbau von Merkel mit nem tierischen Hauptrahmen gepaart??? :D :D :D
 
@neikless. altkönig kannste alles sooo locker mit klicks runter!!! hoch wird geschoben, und runter mit klicks... wir sind doch downhiller!!! ok, mit sattel ganz unten, 18kg dh hardtail usw ist es vielleicht nicht so ganz die perfekte vorraussetzung auf den altkönig zu fahren, aber schieben geht locker ;)


und wenn hier nochmal jemand sagt das runterfahren jeder kann, dann soll er sich mal bitte mit mir in verbindung setzen, dann schieben wir mal auf den altkönig und dann schaun mer mal wer schneller unten ist ;)
 
Aha, so ist das also...

ich muss zu meiner Schade gestehen, dass ich diesen Thread in Volltrunkenheit verfasst habe - was in meinen Augen nichts an seiner Daseinsberechtigung ändert- ^^. Ich habe ihn im Anschluss einfach vergessen und melde mich deshalb erst jetzt wieder zu Wort, da ich soeben alle verfassten Threads von "Narr" durchsucht habe... ^^

Zu meinem Auf-/Abstieg ist noch zu sagen, dass ich von Kronberg kommend (eingentlich von Höchst, aber halt von dort ab ansteigend) den Weg, der mit dem schwarzen Kasten markiert ist gefahren bin...

MfG TT.Narr
 
StupidSteak schrieb:
@neikless. altkönig kannste alles sooo locker mit klicks runter!!! hoch wird geschoben, und runter mit klicks... wir sind doch downhiller!!! ok, mit sattel ganz unten, 18kg dh hardtail usw ist es vielleicht nicht so ganz die perfekte vorraussetzung auf den altkönig zu fahren, aber schieben geht locker ;)


und wenn hier nochmal jemand sagt das runterfahren jeder kann, dann soll er sich mal bitte mit mir in verbindung setzen, dann schieben wir mal auf den altkönig und dann schaun mer mal wer schneller unten ist ;)

Das unterscheidet die Tourenfahrer von den Dh Fahrern. :lol: Bis Ihr hochgeschoben habt sind wir ja schon wieder abgefahren :D :D :D . Nun, Eure Geschwindigkeit, die Ihr erreicht ist sicher aus dem Guinessbuch :lol: :lol: :lol: aber ich betrachte die komplette Wegstrecke als Aufgabe. :daumen: :daumen:
Downhiller sollen ja wohl auch beim Sex die Rein Raus aber Schnell Akteure sein, sagt so manche Braut. :confused: :lol: ;)
Naja, jedem das Seine. :) :) :)

Gruesse aus der Lycrahose!!!

Frank
 
Das liegt aber nur daran das die Lycra Radler Erektionsschwierigkeiten haben. Es zählt erst ab dem härteren und nicht bis ihr probiert das sich überhaupt was tut
.
.
.
.
.
.
..
.
..
:lol:
 
Zurück