Wer trägt nen Fahrradhelm?:)

Tragt ihr einen Helm beim Fahren?


  • Umfrageteilnehmer
    454

Anzeige

Re: Wer trägt nen Fahrradhelm?:)
Also wer ohne Helm unterwegs ist, geht ein wirkich hohes Verletzungsrisiko ein. Ich kann nur jedem empfehlen IMMER mit Helm zu fahren. Wenn Euch ein Autofahrer*in übersieht kann das echt tragisch enden. Mir hat mein Helm schon das Leben gerettet. Ich würde niemals ohne Helm fahren.
 
ca.90% der handy besitzer schützen ihr gerät mit ner schutzhülle (ich gehöre zu den 10%)
& nur ca. 30% aller biker schützen ihren kopf mit nem helm (ich gehöre hier zu den 30%)
wo willst dein scheiß handy rann halten wenn der kopf nich mehr funktioniert
oft hör ich immer das 3s uncool aussieht
mit helm zu fahren...
wie cool siehts aus wenn freunde o. familie einen im rohlstuhl durchs leben schieben
weil man mal nen moment im leben cool ausschauen wollte
 
2017
in Schland mit "Vernunftargumenten" kommen
2108607-ugwqlfa7p0yh-pahaha-medium.jpg
 
Erstaunlich das so eine Frage unter Radsportlern, egal aus welcher Ecke, überhaupt gestellt wird. MTB Fahrer ohne Helm sehe ich selten, und dann sind es in der Regel auch Freizeitfahrer/Biergartenfahrer etc. die eh nicht viel mitbekommen. Normaler (Stadt)Strassenverkehr ist gefährlicher als Trails, auf denen man ja konzentriert fährt.
 
Weil's hier reinpasst und ich mich neulich gefragt habe, welchen "Klopfer" man eigentlich haben kann.

Erst zum Einstieg kurz in das Video schauen.

Dann bitte kurz in die Kommentare des Videos zum Thema "Helm Tragen" schauen... dort wird folgende Aussage des radelnden Vaters geboten:

"Über die Schutzwirkung von Fahrradhelmen lässt sich trefflich streiten, die Foren sind voll davon. Wir Erwachsenen haben darauf verzichtet, da wir beim Mountainbiken mit Kindern keine relevanten Geschwindigkeiten oder riskante Manöver fahren und Steinschlag auf der Albrecht Route kein Thema ist. Bei den Kindern fanden wir den Helm sinnvoll aufgrund der weicheren Schädelkalotte."

wohl gemerkt: der Satz mit einem Kind im Nachläufer hinten am Rad, das andere auf dem Rücken mit einer Kraxn (bergab) auf einer Transalproute....

Für mich ist das ein Fall fürs Jugendamt....
 
Wo´s da das Problem mit der AlpenX-Familie, lass die Leut´ doch Leut´ sein.
Das Fässlein Behandlungs- oder Rettungskosten aufzumachen lohnt eh nicht mehr, was in dem Bereich an Geldern verschludert wird von allen Seiten, bei gleichzeitiger Reduktion der Leistungen inkl. Zugriff auf die noch bestehende Infrastruktur der Beitragszahler von Gott (Privatpatienten) und der Welt (Welt), da kann man sich ja getrost jede Kritik schenken. Da müsste jeder helmlose Radler schon mind. 3000x im Laufe seines Lebens auf die Ömme fallen und das wären immer noch Peanuts im Vergleich.
 
was ist jetzt das problem? dass die kids helm tragen und vaddi nicht? ich trink auch whisky, bleibe wach bis in die puppen, spiele nicht mit (spielzeug)puppen und fahre auto; kinder raffen*, dass es unterschiede gibt.

*zumindest die von nicht-komplett-dohfen-genspendern


@gerison hast du selbst kinder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht nicht ums Geld.
Wie es wohl den kleinen Kindern geht, wenn ein oder beide Elternteile tot oder behindert sind?
 
Jo, und der Entzug des Sorgerechtes wegen Nicht-Aufsetzen des Radhelmes, weil ja was passieren könnte, wird am Kindeswohl spurlos vorbei gehen. Von Freiheit und eigenen Entscheidungen fang ich gar nicht mehr an, das ist ja so 18. Jahrhundert.
 
@gerison hast du selbst kinder?
Jo, habe ich. Ich habe das Video auch gefunden, als ich mich über den Singletrailer von Tout Terrain informiert habe; mittlerweile habe ich auch einen. Bei der Recherche habe ich eben nicht schelcht gestaunt, was hier motivierte Bikerväter an Risiko dem Nachwuchs zumuten.
Ich bin auch die Strecke im Video slebst gefahren; weiss also, worum's geht.

@mtb oldie: Da Du ja offenbar schon lange (auch hier im Forum) dabei bist und man dazu keine Matura (Abi) braucht, kann man sich leicht vorstellen, welches Systemgewicht das Rad mit zwei Kindern + einem Erwachsenen hat). Das Vorderrad geht da bei losem Untergrund schnell weg; vor allem wenn man's nicht laufen lassen kann, bremst und die Masse richtig schiebt. Das Kind am Fahrradsitz kann beim Sturz nicht vom Rad runter und schlägt (mit Helm oder nicht) mit der Breitseite am Boden auf; macht der Vater beim Abstieg überm Lenker die Rolle, hat er das Kind am Rücken (wenn er die Kraxn) nimmt.

Aber net schlecht: Kindsgefährdung vs. Meinungsäußerung; ersteres wird toleriert, letzteres nicht. o_O Man lernt net aus....
 
Nie ohne Helm auf aufs Fahrrad!

Ich lag schon mal sechs Wochen mit Schädelbruch im Krankenhaus, auch wenn dieser auf andere Weise zustande kam. Auf jeden Fall möchte ich diese Erfahrung im Leben nicht noch mal machen.
 
Wie es wohl den kleinen Kindern geht, wenn ein oder beide Elternteile...behindert sind?
Ein kaputtes Bein, ein kaputter Arm usw. ist kein grosses Problem.
Na was denn nun? :confused::ka:
Auch wenn es schon 2 Leute gesagt haben, der Mensch besteht nicht nur aus Kopf.

Ich lag schon mal sechs Wochen mit Schädelbruch im Krankenhaus, auch wenn dieser auf andere Weise zustande kam.
Hättest du einen Helm getragen wär das nicht passiert ;)
Nie ohne Helm!
 
Ich kann lesen, aber hättest du einen Helm getragen wärst du unverletzt. Deshalb habe ich dich zitiert "'Nie ohne Helm!"
Alle Narben an meinem Kopf und im Gesicht habe ich mir als Kind beim Toben in der Wohnung zugezogen. Nie ohne Helm! Am besten natürlich Fullface

crankyankers_03_0309_specialed.jpg
 
Zurück