ArmerStudent
Ich liebe Kaffee...
- Registriert
- 17. September 2003
- Reaktionspunkte
- 0
Servus...
Der Thread "Wer von euch hat von Fully auf HT gewechselt",an dem ich zu Beginn auch beteiligt war, hat mich auf die Idee gebracht, diesen Thread hier zu eröffnen. Mich würde einfach interessieren, ob es jemandem so ergangen ist wie mir, warum er gewechselt ist, habt ihr mit dem Wechsel gleich ´n neues Bike gekauft und so weiter... also einfach alles, was dazugehört.
Ich für meinen Teil kann berichten, dass ich zwischen 1994 und 2000 mein CC-Bike aufgebaut hab und ne riesen Freude dran hatte. 2000 hab ich mich dem Fully-Hype hingegeben,unter anderem auch,weil mir mein Händler nen Votec M6 Rahmen mit Dämpfer für damals 750 DM angeboten hatte. Ich hab zugeschlagen und mein Bike umgebaut.
Damit bin ich bis 2003 gefahren, weiterhin so ne Mischung aus CC und Touren. Das Problem war jedoch, dass ich aus irgendeinem Grund (ja, ich würde es Jugendsünde nennen
) Lust gekriegt hab, auf FR umzusteigen und härtere Strecken zu fahren. Naja, man schaut sich dann die entsprechenden DVD´s an, wird kirre und stellt irgendwann fest, dass der Votec Rahmen für diese Disziplin ungeeignet ist.
Also, was einigermaßen stabiles und gleichzeitig haltbares musste her...(bitte nicht steinigen in Bezug auf die Stabilität) ein Radon Dirtjump FS landete schließlich 2003 im Keller und wurde umgebaut. All der Klimbim wie Gustav M, 321er Felgen von Mavic wurden ans Bike geschraubt...gefahren bin ich damit ganze viermal.
Die Erleuchtung hab ich dann an einer Downhill-Strecke bei uns in der Näher erhalten, an der mir die Frage "Was machst Du eigentlich hier ?" andauernd in den Kopf gestiegen ist. Also, Bike eingepackt, heimgefahren und mit der Freundin drüber diskutiert.
Eins war klar...ein Hardtail musste wieder her, einfach und schlicht gehalten mit dem einzigen Zweck: CC und schnell sein. Kein Dämpfer, keine Gelenke, keine 22,5kg, einfach draufsetzen und genießen.
Mit großem Verlust hab ich 2004 mein Radon bei ebay abgetreten und mir im selben Jahr nach langer Überlegung mein Stevens Hardtail gekauft (hatte zwischendurch noch mit einem RR geliebäugelt). Seitdem hab ich die Freude am Biken wieder gefunden,kann mich einfach draufsetzen, muß nicht das ganze Bike zerlegen und ins Auto packen, damit ich etliche Kilometer weiter eine Strecke abfahren kann.
Ich hab also den Wandel von CC zu FR und zurück zu CC begangen und eigentlich nur die Zwischenphase bereut. Liegt es vielleicht daran, dass ich älter geworden bin ??
Bin gespannt auf eure Antworten...
Gruß
Ben
Der Thread "Wer von euch hat von Fully auf HT gewechselt",an dem ich zu Beginn auch beteiligt war, hat mich auf die Idee gebracht, diesen Thread hier zu eröffnen. Mich würde einfach interessieren, ob es jemandem so ergangen ist wie mir, warum er gewechselt ist, habt ihr mit dem Wechsel gleich ´n neues Bike gekauft und so weiter... also einfach alles, was dazugehört.
Ich für meinen Teil kann berichten, dass ich zwischen 1994 und 2000 mein CC-Bike aufgebaut hab und ne riesen Freude dran hatte. 2000 hab ich mich dem Fully-Hype hingegeben,unter anderem auch,weil mir mein Händler nen Votec M6 Rahmen mit Dämpfer für damals 750 DM angeboten hatte. Ich hab zugeschlagen und mein Bike umgebaut.
Damit bin ich bis 2003 gefahren, weiterhin so ne Mischung aus CC und Touren. Das Problem war jedoch, dass ich aus irgendeinem Grund (ja, ich würde es Jugendsünde nennen

Also, was einigermaßen stabiles und gleichzeitig haltbares musste her...(bitte nicht steinigen in Bezug auf die Stabilität) ein Radon Dirtjump FS landete schließlich 2003 im Keller und wurde umgebaut. All der Klimbim wie Gustav M, 321er Felgen von Mavic wurden ans Bike geschraubt...gefahren bin ich damit ganze viermal.
Die Erleuchtung hab ich dann an einer Downhill-Strecke bei uns in der Näher erhalten, an der mir die Frage "Was machst Du eigentlich hier ?" andauernd in den Kopf gestiegen ist. Also, Bike eingepackt, heimgefahren und mit der Freundin drüber diskutiert.
Eins war klar...ein Hardtail musste wieder her, einfach und schlicht gehalten mit dem einzigen Zweck: CC und schnell sein. Kein Dämpfer, keine Gelenke, keine 22,5kg, einfach draufsetzen und genießen.
Mit großem Verlust hab ich 2004 mein Radon bei ebay abgetreten und mir im selben Jahr nach langer Überlegung mein Stevens Hardtail gekauft (hatte zwischendurch noch mit einem RR geliebäugelt). Seitdem hab ich die Freude am Biken wieder gefunden,kann mich einfach draufsetzen, muß nicht das ganze Bike zerlegen und ins Auto packen, damit ich etliche Kilometer weiter eine Strecke abfahren kann.
Ich hab also den Wandel von CC zu FR und zurück zu CC begangen und eigentlich nur die Zwischenphase bereut. Liegt es vielleicht daran, dass ich älter geworden bin ??
Bin gespannt auf eure Antworten...
Gruß
Ben