Wer weiß was über SIM-Karten?

Registriert
29. Juni 2005
Reaktionspunkte
4
Ort
Saarland
Mit Handys stehe ich etwas auf Kriegsfuß. Ich nehme es nur mit zum Mountainbiken falls mal was passiert. Deshalb habe ich länger nicht nach meinem Handy gekuckt so dass das Guthaben abgelaufen war und die SIM-Karte gesperrt wurde. SIM-Karten mit denen so was nicht noch mal passieren kann scheint es nicht zu geben. Ich habe dann ein paar Monate gewartet bis die 2 Jahre in denen man den Anbieter nicht wechseln kann, rum waren und mir von Vodafone jetzt einen Entsperr-Code geben lassen. Jetzt brauche ich eine neue SIM-Karte und habe bei Ebay diese gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6480195303&ssPageName=MERC_VI_ReBay_Pr4_PcY_BIN_Stores_IT

Meine Frage: Wieso werden die so billig verkauft? Ist da irgend ein Trick dabei den man auf den ersten Blick nicht erkennen kann? Eine billige bei Ebay zu nehmen wäre ja kein Problem und auch nicht viel verloren, nur wenn da etwas falsch läuft ist das Handy für immer gesperrt, deshalb frage ich lieber mal vorher ob ich da einfach irgendeine rein machen kann.

Ich will das Handy bei meinen Radsachen lassen damit ich es nicht vergesse und nur im Urlaub oder bei besonderen Gelegenheiten benutzen, also die Telefontarife oder der Anbieter wären mir jetzt egal und warum soll ich 20 € zahlen wenn ich die Karte für 3,49 € bekommen kann.
 
nicht sim-karte und prepaid-guthaben verwechseln...

hab meine sim-karte vor jahren auch für 7 euro bei ebay gekauft, die nummer war sogar richtig klasse. evtl wäre es noch sinnvoll die einzelnen tarife der anbieter zu vergleichen, je nachdem wieviel du wann telefonierst. es gibt ja inzwischen auch reine karten anbieter, wie simyo (richtig geschrieben ?).
 
burn schrieb:
also falls du es wirklich nur benutzt falls dir im wald mal was passiert dann brauchst rein theoretisch keine sim karte, denn der notruf geht immer!

ansonsten laufen alle karten irgendwann mal ab...

Nachtrag: http://www.heise.de/newsticker/meldung/69365

Leider funktioniert der Notruf auch nicht mehr. Das hatte ich auch gedacht dass der Notruf immer funktionieren müsste, dem ist aber leider nicht so. Der funktioniert zwar wenn das Guthaben abtelefoniert wurde aber dann nur solange die Sim-Karte gültig bleibt. Ich habe im letzten Urlaub gemerkt dass das Handy nicht mehr geht (Anzeige: Sim-Karte nicht registriert) und bin dann in ein Handy-Geschäft. Es ist ein Vodafone-Handy und ich wollte dann eine neue Sim-Karte von Vodafone kaufen. Der Verkäufer sagte aber das ginge nicht, das Handy müsste 2 Jahre alt sein um es freischalten zu können. Ich war ziemlich verärgert über Vodafone, aber anscheinend ist es bei jedem Anbieter so. Wenn nur das Guthaben verfallen würde wäre zwar auch ärgerlich, aber dass die Sim-Karte mit verfällt wenn man das Guthaben nicht auflädt ist doch ein Witz.

Der Link da ist ja interessant. Am besten drucke ich das mal aus und gehe in ein O2-Geschäft und frage mal nach.

leeqwar schrieb:
nicht sim-karte und prepaid-guthaben verwechseln...

hab meine sim-karte vor jahren auch für 7 euro bei ebay gekauft, die nummer war sogar richtig klasse. evtl wäre es noch sinnvoll die einzelnen tarife der anbieter zu vergleichen, je nachdem wieviel du wann telefonierst. es gibt ja inzwischen auch reine karten anbieter, wie simyo (richtig geschrieben ?).
Viel telefoniere ich nicht aber mehr als der Notruf sollte schon gehen. Vielleicht sind die Karten so billig weil es schlechte Tarife sind. Ich werds mal vergleichen.
Aber komisch ist schon was da alles angeboten wird an Karten. Bei manchen stehen die Telefon-Nummern in der Ebay-Beschreibung dabei. Möchte wissen wozu es gut sein soll wenn das ganze Internet die Telefonnummer des Käufers kennt.

Jedenfalls mal vielen Dank. Ich werde mich noch ein bisschen informieren. Es eilt ja nicht so denn jemand hat mir ein Ersatz-Handy ausgeliehen.
 
hmm das ist dann aber seltsam wenn nicht einmal der notruf geht?

hast du mal versucht den notruf zu waehlen? weil normal geht der sogar mit eingeschalteter tastensperre...
 
burn schrieb:
hmm das ist dann aber seltsam wenn nicht einmal der notruf geht?

hast du mal versucht den notruf zu waehlen? weil normal geht der sogar mit eingeschalteter tastensperre...

ich denke mal, das wäre ein freibrief für möchtegern-witzbolde, da keine rückverfolgung möglich wäre. ausserdem muss ja irgendein netz für die übertragung ausgewählt werden, das erledigt die sim-karte.

@blauer vogel
stimmt, die nr ist dann jedem bekannt. aber ich hatte die karte damals eh über einen befreundeten account ersteigert. ausserdem bin ich bei der handy-nr auch nicht so pingelig wie mit der vom festnetz.
der tarif war ein ganz normaler vodafon prepaid tarif, den ich auch bekommen hätte, wenn ich ein handy beim autorisierten händler vor ort gekauft hätte.
 
leeqwar schrieb:
ich denke mal, das wäre ein freibrief für möchtegern-witzbolde, da keine rückverfolgung möglich wäre. ausserdem muss ja irgendein netz für die übertragung ausgewählt werden, das erledigt die sim-karte.


wenn man keine ahnung hat sollte man auch nicht denken ;)
Es geht naemlich auf jedenfall, bitte jetzt nicht unbedingt austesten. Die Rückverfolgung ist dann ohne Karte natürlich wie du schon geschrieben hast, nicht moeglich.
Im uebrigen wird man im notruffall immer ins staerkste netz eingebucht das gerade vorhanden ist. Was ja auch durchaus sinnvoll ist, besonders in abgelegenen regionen.
Im übrigen funktioniert in Deutschland auch der in anderen Ländern verbreitete Notruf "911", auch das bitte nicht testen :)
 
Wenn du ein freigeschaltetes Handy und wirklich kaum telefonieren willst nimm dir eine Aldi-Talk-Karte, die gibts im Moment für 20 € incl. Guthaben. Würd dir aber empfehlen dich zu beeilen, denn diese Angebote sind in der Regel zeitlich sehr begrenzt.
 
burn schrieb:
wenn man keine ahnung hat sollte man auch nicht denken ;)
ey nicht gleich persönlich werden. es war als mutmaßung gut erkennbar. ich kann ja nicht ahnen, dass ich hier im handy-notruf-experten-thread gelandet bin. ;)
ausserdem ist bei notfällen die 19222 eh besser und die geht nur mit karte :p
es scheint mir auch sehr zweifelhaft, ob die jungs in der leitstelle wirklich lust haben die frau/freundin anzurufen, weil man gerade durch eine unglücksserie den ersatzschluch und alle flicken verbraucht hat. :aetsch:

aber ontopic: ich finde auch, dass einer der neuen billig-anbieter völlig ausreicht. ausser simyo und aldi fällt mir noch tchibo ein. :daumen:
 
Blauer Vogel schrieb:
Aber komisch ist schon was da alles angeboten wird an Karten. Bei manchen stehen die Telefon-Nummern in der Ebay-Beschreibung dabei. Möchte wissen wozu es gut sein soll wenn das ganze Internet die Telefonnummer des Käufers kennt.
Ich finde das ganz vorteilhaft, wenn man z.B. nach 'ner "schönen" Nummer sucht. Hab' mir auf diesem Weg 'ne sehr leicht zu merkende (Zweit-) Nummer geholt. Und obwohl diese Nummer sicherlich mehrere ebay-User in Beobachtung hatten, habe ich nie 'nen "fremden" Anruf erhalten.

Riddick
 
burn schrieb:
hmm das ist dann aber seltsam wenn nicht einmal der notruf geht?

hast du mal versucht den notruf zu waehlen? weil normal geht der sogar mit eingeschalteter tastensperre...
Ich hatte schon mal versucht 110 zu wählen zum ausprobieren, ging aber nicht. Außerdem hatten zwei Verkäufer im Geschäft gesagt der Notruf würde nicht gehen wenn die SIM-Karte abgelaufen ist. Jetzt habe ich es eben aber noch mal probiert mit der 112 und siehe da, der Notruf geht. Ich habe aber sofort wieder aufgelegt bevor es weckte. :) Wahrscheinlich hätte auch erst ein Netz gesucht werden müssen. 911 geht nicht. Ja ich weiß, das war blöd, damit macht man keine Scherze, aber irgendwie muß man das doch klären.

leeqwar schrieb:
stimmt, die nr ist dann jedem bekannt. aber ich hatte die karte damals eh über einen befreundeten account ersteigert. ausserdem bin ich bei der handy-nr auch nicht so pingelig wie mit der vom festnetz.
der tarif war ein ganz normaler vodafon prepaid tarif, den ich auch bekommen hätte, wenn ich ein handy beim autorisierten händler vor ort gekauft hätte.
Das mit der Nr. wäre mir jetzt auch egal, es kam mir nur komisch vor, aber ich habe ja eine unbenutzte Karte gefunden (siehe Link im ersten Post). Die Nummern hat sowieso wahrscheinlich schon jemand vorher gehabt. Ich habe gerade mal meine eigene Handy-Nr. angerufen und da ging jemand ran. :lol: Die ist schon wieder vergeben.

DerTeufel schrieb:
Wenn du ein freigeschaltetes Handy und wirklich kaum telefonieren willst nimm dir eine Aldi-Talk-Karte, die gibts im Moment für 20 € incl. Guthaben. Würd dir aber empfehlen dich zu beeilen, denn diese Angebote sind in der Regel zeitlich sehr begrenzt.

Bei der T-Mobile Xtra Card die ich ausgesucht habe, kostet das Telefonieren 39 Cent pro Minute rund um die Uhr in alle Netze. Das ist teuer, aber dafür kostet die Sim-Karte mit 10 € Guthaben auch nur 3,49 €.

Hier habe ich Tarife gefunden.
http://www.dsltarife.net/mobilfunk/tarife-prepaid-1.html

Aldi kostet 15 Cent/Min.
Simply, Klarmobil 14 Cent/Min.
Blau, Simyo 16 Cent/Min.

O2 laß ich doch sein, die haben 5 € monatlichen Mindestumsatz.

Muß ich mal überlegen welche ich jetzt nehme. Für den normalen Gebrauch benutze ich nicht gern ein Handy weil meistens irgendwas nicht funktioniert. Da geht die Mailbox an wenn sie nicht soll und ich habe auch keine Lust mich mit der Handy-Technik zu befassen. Für mich ist das Handy wie so ein blödes Tamagotchi wo man immer was machen muß, dauernd Akku aufladen, auf Geldkarte aufpassen, auf Sim-Karte aufpassen usw.:crash: Aber ohne fahr ich auch nicht in den Wald.
 
Blauer Vogel schrieb:
Ich hatte schon mal versucht 110 zu wählen zum ausprobieren, ging aber nicht. Außerdem hatten zwei Verkäufer im Geschäft gesagt der Notruf würde nicht gehen wenn die SIM-Karte abgelaufen ist. Jetzt habe ich es eben aber noch mal probiert mit der 112 und siehe da, der Notruf geht.

Ja, das ist bei einigen Handy's so, dass 112 aber nicht die 110 geht (letztlich auch nicht weiter dramatisch, Polizei und Feuerwehr/Rettung verständigen sich untereinander). Das mit dem SIM-Lock bei Pre-paid Karten ist eigentlich fast normal. In den 2 Jahren, wo Du den Sim-Lock nur kostenpflichtig entfernen kannst, sollst Du ja mit dem entsprechenden Anbieter telefonieren ;) . Ist auch normal, dass die Karten ein Ablaufdatum haben. Aber ich glaube es reicht aus, wenn Du sie dann einfach mit dem kleinsten Guthaben auflädst, um sie wieder zu nutzen (davon unberührt, sollte man immer noch angerufen werden können). Das bis dahin nicht vertelefonierte Guthaben verfällt allerdings. Bei vielen Handys kann man den SIM-Lock auch anderweitig entfernen, wobei das aber eine Grauzone ist.
 
Blauer Vogel schrieb:
Muß ich mal überlegen welche ich jetzt nehme. Für den normalen Gebrauch benutze ich nicht gern ein Handy weil meistens irgendwas nicht funktioniert.

Hmm, wie wär's mit dem guten, alten CB-Funk :D ?! Der ist kostenlos. Allerdings bist Du dann in der Reichweite meist etwas eingeschränkt (je nach Witterung und Leistung kommst Du aber schon ein paar Km weit, ich kam damals mit meinem Handgerät locker 10 Km bei 4W Sendeleistung). Notrufkanal ist übrigends Kanal 9. Datenkanal (Packet Radio) ist m.W. Kanal 19 oder 20. Da kann sich aber schon etliches geändert haben. Bin lange nicht mehr aktiv gewesen ;) .
 
nach einem neuen urteil ist es unzuläßig das prepaidguthaben verfallen. also sollte das kein problem mehr darstellen.

wenn ihr den notruf 19222 absetzen wollt müsst ihr immer eine ortsvorwahl vorwählen. welche ist egal. muss nur eine aus dem landkreis sein in dem ihr euch befindet
 
pongi schrieb:
nach einem neuen urteil ist es unzuläßig das prepaidguthaben verfallen. also sollte das kein problem mehr darstellen.

wenn ihr den notruf 19222 absetzen wollt müsst ihr immer eine ortsvorwahl vorwählen. welche ist egal. muss nur eine aus dem landkreis sein in dem ihr euch befindet


das mit dem urteil steht weiter oben auch schon, und die 19222 gibt es eben nicht in allen bundeslaendern!
 
burn hat schon recht. die 112 ist auf jeden fall die bessere wahl. falls man keinen empfang hat, soll man die sim-karte rausnehmen und wieder probieren, da man dann ins stärkste netz eingebucht wird. ich wollte mich nur nicht kampflos geschlagen geben. ;)
hier im süden würde ich definitiv immer die 19222 (stimmt, mit vorwahl) wählen. je nach feuerwehrleitstelle würden mir die nerven fehlen. ich finds seltsam, dass nicht alle bundesländer nachziehen !?

allerdings finde ich private "notrufe" auch wichtig. falls bei der 120 km ausdauer-einheit am scheitelpunkt der sattel bricht, ist man dankbar für eine funktionierende sim-karte.
 
mightyEx schrieb:
Ist auch normal, dass die Karten ein Ablaufdatum haben. Aber ich glaube es reicht aus, wenn Du sie dann einfach mit dem kleinsten Guthaben auflädst, um sie wieder zu nutzen (davon unberührt, sollte man immer noch angerufen werden können). Das bis dahin nicht vertelefonierte Guthaben verfällt allerdings. Bei vielen Handys kann man den SIM-Lock auch anderweitig entfernen, wobei das aber eine Grauzone ist.
Ich wußte vorher nicht dass die Sim-Karte auch verfällt wenn man kein Guthaben auflädt. Daß das Guthaben verfällt wußte ich schon.

So jetzt habe ich eine kostenlose Karte gefunden (sogar 2) und die sofort gekauft weil nur noch 4 da waren. Leider sind jetzt keine mehr da aber vielleicht kriegt der gleiche Verkäufer irgendwann wieder welche.http://cgi.ebay.de/T-Mobile-Xtra-Card-Vodafone-CallYa-zusammen-15-SGH_W0QQitemZ9101271368QQcategoryZ13421QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Also wer eine kostenlose Karte haben will sollte öfter mal nach den Artikeln dieses Verkäufers suchen. Nach seinen Bewertungen zu urteilen verschenkt er öfter solche Karten. Sind aber wohl wirklich nur geeignet für Leute die kaum telefonieren weil die Tarife dieser Karten zu schlecht sind.
 
Zurück