Wer zockt online? Und was?

Sieht in der Tat recht gut aus.

Ich bin schon fast überzeugt. ;)

Ich nicht.
Wenn das wirklich was realistisches wäre, würden die IL-2 und DCS:BS Gurus darüber reden.
Bei Flugsims gehts halt darum, die richtigen Details umzusetzen, damit das Ganze stimmig wird. Und das können derzeit nur Oleg und Eagle Dynamics.
Wie lange entwickelt Oleg schon an BoB? ;)
 
Hast du dich ma richtig informiert über das Spiel?

Du hast das komplette Micromangment,
es wurden bisher über 2,5 gig ein Updates released,
das Spiel ist deutlich erweitert worden und bietet massiv
optionen.
Desweiteren konnte man es für 17 Euro kaufen, jetzt kostet
es leider wieder etwas mehr, trotzdem relativ günstig.
 
Ich nicht.
Wenn das wirklich was realistisches wäre, würden die IL-2 und DCS:BS Gurus darüber reden.
Bei Flugsims gehts halt darum, die richtigen Details umzusetzen, damit das Ganze stimmig wird. Und das können derzeit nur Oleg und Eagle Dynamics.
Wie lange entwickelt Oleg schon an BoB? ;)

SOW:BOB soll im Herbst rauskommen, nur so weit reicht die Kohle noch...

Publisher wird 505 sein.

DCS:BS? Wer ist BS?
 
Welche GK braucht man eigentlich für GTA4?

Mindestanforderungen für GTA 4:
# Prozessor: Intel Core 2 Duo 1.8Ghz oder AMD Athlon X2 64 2.4Ghz
# Grafikkarte: Nvidia 7900 (256 MB) oder ATI X1900 (256MB)
# Arbeitsspeicher: 1,5 GB RAM
# Festplattenspeicher: 16 GB freier Festplattenspeicher


aber ich behaupte mal, so ist das unspielbar. ich hab bei meinem i5-750 + ati 5850 so im schnitt 45fps. bei den settings:

gtaiv2010020309542913.jpg


beim wasser kann man menge sparen. das sieht bei der pc version bei jeder einstellung blöd aus.
 
hab mich beim opt-in angemeldet und losglück gehabt:
http://www.starcraft2.com/beta-faq.xml

das spiel an sich macht soweit nen ganz netten eindruck, hab allerdings auch erst ein paar partien gezockt und kenne noch nicht mal alle tech trees. es gibt einen matchmaker, der einen automatisch vergleichbar starke gegner zuteilt, der klappt soweit schon ganz gut. ich werd mir aber wohl mal nen neuen rechner gönnen müssen, auf meinem 5 jahre alten laptop sieht es doch etwas spartanisch aus.

in korea ist die reaktion auf SC2 eher verhalten, es gibt wohl nen machtkampf zwischen blizzard und KeSPA (in etwa die FIFA für starcraft), hab ich so am rande mitbekommen:
http://starcraft2.ingame.de/kommentare.php?s=345&newsid=100023
es bleibt abzuwarten, ob SC2 auch den sprung vom computerspiel zum zuschauersport schafft.
 
hab eben noch nen bericht bei gameone gesehen, wenn es stimmt was die sagen lässt es sich ja spielen wie das alte nur mit besserer grafik und nen paar updates. allerdings sollen nen paar alte chars wie der golliath fehlen. hauptsache es gibt beo protoss noch abiter und träger:D nen kumpel heult mir immer die ohren voll das das die billigste aller taktiken ist und regt sich dann auf wenn er verkackt:D
 
arbiter+träger is auch eher ne low-apm-strategie für funmaps mit unbegrenzten resourcen. ;) auf höherem level baut man normalerweise entweder arbiter oder träger, weil beides ne menge gas kostet. man braucht sie ja, um verblockte stellungen im PvT lategame aufzubrechen oder zu umgehen. und da reicht es, entweder träger zu haben oder die bodenarmee mit arbiter-recall hinter die front zu beamen.

arbiter gibts im SC2 nicht mehr, dafür aber das mothership (maximal eins), das kann auch recall und cloaking field:
http://www.gosugamers.net/starcraft2/facts.php?id=29

generell habe ich den eindruck, dass bei SC2 alle rassen mehr mobilität bekommen haben:
- manche zerg-einheiten können eingebuddelt kriechen, und das nydus-system ist verbessert worden
- protoss haben colossi, die einfach klippen rauf und runter stelzen können, außerdem können protoss-einheiten auch bei entlegenen pylons und warp prisms gespawnt werden
- terraner haben schnelle reaper, die mit jetpacks klippen rauf und runter springen und ernter schnetzeln können, fliegende medivacs, die infanterie transportieren und heilen können, außerdem können command center ernter einladen und fiese tricks machen:
http://www.youtube.com/watch?v=R5NgS7UPsjc#t=4m12s
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
arbiter+träger is auch eher ne low-apm-strategie für funmaps mit unbegrenzten resourcen. ;) auf höherem level baut man normalerweise entweder arbiter oder träger, weil beides ne menge gas kostet. man braucht sie ja, um verblockte stellungen im PvT lategame aufzubrechen oder zu umgehen. und da reicht es, entweder träger zu haben oder die bodenarmee mit arbiter-recall hinter die front zu beamen.

arbiter gibts im SC2 nicht mehr, dafür aber das mothership (maximal eins), das kann auch recall und cloaking field:
http://www.gosugamers.net/starcraft2/facts.php?id=29

generell habe ich den eindruck, dass bei SC2 alle rassen mehr mobilität bekommen haben:
- manche zerg-einheiten können eingebuddelt kriechen, und das nydus-system ist verbessert worden
- protoss haben colossi, die einfach klippen rauf und runter stelzen können, außerdem können protoss-einheiten auch bei entlegenen pylons und warp prisms gespawnt werden
- terraner haben schnelle reaper, die mit jetpacks klippen rauf und runter springen und ernter schnetzeln können, fliegende medivacs, die infanterie transportieren und heilen können, außerdem können command center ernter einladen und fiese tricks machen:
http://www.youtube.com/watch?v=R5NgS7UPsjc#t=4m12s
:D

ja ich zock meistens mit meinen kollegen und dann auch nur fast maps.
schade das es keine arbiter gibt aber die neuerungen hören sich auch verdammt gut an und für mich definitiv ein pflichtkauf.
und selbst wenn 10abiter + 15 träger die billigste taktik ist werde ich sie mit erfolg weiter verfolgen :D
 
rfactor hatte ich mal, aber fand das nicht so toll.
ansonsten spiel ich ab und zu live for speed. aber bis jetzt war ich zu geizig ne lizenz zu kaufen.
 
Zurück