Werdet ihr supportet durch euren Local Dealer?

Also ich werde von meinem local and friendly Dealer supportet. Der gibt mir shirts für low. Ausserdem kennt der sich mit der Technik sehr gut aus, wenn ich mal was nicht hinbekomme (was allerdings selten ist...) hilft der und ausserdem gibt's Prozente. Wie viel, muss jeder selbst aushandeln, aber ich muss sagen, es lohnt sich. Problem ist nur, der der keine Mountainbikes im Programm hat, aber die meisten sachen sind ja schnell bestellt.
Als gegenleistung habe ich halt die Trikots an und schreibe regelmäßig Zeitungsberichte, wo dann mal "zufällig" Zweirad Hanning erwähnt wird...

Prozente sind aber schon am besten, denn ne bezahlung kann nie so hoch ausfallen. Denn wer wird sich nicht freuen, wenn er dringend benötigte Teile oder Service zum sonderkurs bekommt? Mehr als 5% is klar, aber wer mit der hälfte rechnet, liegt auch falsch. Überredet den Händler einfach, dass er euch die sachen zum EK plus, sagen wir einer Bearbeitungs pauschale von ein paar % überlässt. Dann müsst ihr aber auch was zeigen, denn kein Händler wird das für nichts oder nur eine Show machen
 
mein dealer hat mir nen schwalbe dh tube für 10€"freundschaftspresi" verkauft!

bis ich das mal gerafft hab war ich schon im auto und habe schon über mich selbst gelacht...bis ich beim einbauen noch bemerkt habe dass ich anstatt 24" 26" in dem kästchen hatte...passt aber auch wunderbar dank hookworm!
 
öm des mit der show ich denk kaum das ihr die shw bei euch im wald ei euren northshores machn dürft wenn dann wirder sagn ja hier is en kleimne fest und da machter ma auf den platz was und ich denk kaum daser damit dirtjump oder sowas meint ich denk ehr ne trial show aber ich würd ihn halt ma fragen was er sich vorgstellt hat und waser euch geben will ... weil show is en grosser begriff ...
 
jo... das einzigste realisierbare wär ne stino show mit nem kicker und nem kinder NS :rolleyes.

mal sehn wasser sich so gedacht hat :rolleyes:

bei den skills :lol:


na lassen wir es... bis sommer is noch viel zeit :)
 
hier und da ne Palete kann auch nicht verkehrt sein, um den Sack nochmal zuzumachen ich bin kein Faschist und die genannten Anspielungen waren auch nur als Provokation gedacht...
 
Ich bin in einem Team von einem Shop und werde dort auch unterstützt, sei es nun Schraubtechnisch oder mit Material versorgt. Er gibt mir sehr viel Prozente auch auf kleines Material, wo er im Grunde nicht mehr viel daran verdient. Wir haben ein sehr gutes Verhältnis und mit der Zeit sind wir auch richtig gute Freunde geworden. Ich fahre mit einem anderen vom Team ab und an auch Shows, so wie zum Beispiel an seiner Frühlingsausstellung vor drei Wochen. Geld möchte ich von ihm niemals erhalten, denn im Team ist es ein Geben und Nehmen, welches sehr gut funktioniert. Ausserdem kann ich seine komplette Werkstatt benutzen wann und wie lange ich möchte.

Kurzum: Eine Bindung fürs Leben :)

Ich möchte niemals einen Vertrag mit jemandem haben, der mir dann vorschreibt, mit was ich wann und wo fahren muss usw...

An dieser Stelle ein riesiges Lob und Dankeschön an Marcel Schlapbach von Dragon-Cycle (www.dragon-cycle.ch).

Danke!
 
Hier bei mir gibts auch nur einen Laden, den man zu etwas gebauchen könnte...

Die Restlichen...
I: "Haben sie DH-Schläuche?"
V: "Nein, sowas braucht man sowieso nicht, das lohnt sich für normale Leute nicht..."
I: "Öh, ok wenn sie meinen tschöö..." :D
 
Original geschrieben von Sherman
Hier bei mir gibts auch nur einen Laden, den man zu etwas gebauchen könnte...

Die Restlichen...
I: "Haben sie DH-Schläuche?"
V: "Nein, sowas braucht man sowieso nicht, das lohnt sich für normale Leute nicht..."
I: "Öh, ok wenn sie meinen tschöö..." :D

:daumen:

am besten mal das Bike mit reinnehmen :D :lol:
 
unser shop hat manchmal sogar sehr gute preise, allerdings nur bei kleinigkeiten! Ein Fahrrrad würd ich da ned kaufen! AAAAAAAAAAAAber: In Sachen Schraubskills isser nich zu toppen - der kriegt alles wieder hin, und weiss auch immer ne lösung!
KH Bike Shop ruled!!!!!!!

mfg:bier:
 
@Kater wär echt gut wenn man das hier auch sagen könnte auf sowas, groß sozialistisches spiel ich auch an, weil zusammenbauen könnt ich manche Sachen auch noch aber ohne Werkzeug is *******
 
Original geschrieben von Sherman
Hier bei mir gibts auch nur einen Laden, den man zu etwas gebauchen könnte...

Die Restlichen...
I: "Haben sie DH-Schläuche?"
V: "Nein, sowas braucht man sowieso nicht, das lohnt sich für normale Leute nicht..."
I: "Öh, ok wenn sie meinen tschöö..." :D

Aber mal im ernst: Wozu braucht ein normaler radfahrer DH schläuche???? Da lohnt es sich nicht, sowas hin zu legen. Allerdings hätte er dir sagen können, dass er dir schnell welche von Schwalbe bestellt (wenn er dort gelistet ist), das geht recht fix und kostet für dich auch net mehr als wenn dur dir einen im net´z bestellst... :rolleyes:
 
naja zum thema kompetenz

- DX Ritzel gibts nicht mehr einzeln. Muss man immer die ganze Kassette kaufen
- Manitou Scareb is ne Hardcore Gabel
- Julie = Downhill Bremse
- mit ner billig Weinmann Felge könnte man ausm 2. Stock springen (mir is das Teil beim Hinterradversetzen krumm aufgekommen und hatte n 5-cm Seitenschlag) :lol:
- 24 Zoll Laufräder hat er noch nie gesehn (auch nicht geschafft die Dinger einzuspeichen obohl es für ihn ja kein Problem wäre)
- usw usw

ich trau mich da garnich mehr hin. :D
 
Original geschrieben von magicman
naja zum thema kompetenz

- DX Ritzel gibts nicht mehr einzeln. Muss man immer die ganze Kassette kaufen
- Manitou Scareb is ne Hardcore Gabel
- Julie = Downhill Bremse
- mit ner billig Weinmann Felge könnte man ausm 2. Stock springen (mir is das Teil beim Hinterradversetzen krumm aufgekommen und hatte n 5-cm Seitenschlag) :lol:
- 24 Zoll Laufräder hat er noch nie gesehn (auch nicht geschafft die Dinger einzuspeichen obohl es für ihn ja kein Problem wäre)
- usw usw

ich trau mich da garnich mehr hin. :D

jau unsrer verkauft ne WEDGE 30€ über VK

:lol:

also nich der der und sponsorn will sondern der andre verplanbär hehehe
:D
 
Das Problem der lokalen Händler ist, dass sie meist viel zu teuer sind.
Was nützen mir 10 oder 20 % Rabatt, wenn die Sachen das Doppelte von I-Net-Preisen kosten.
Am meisten fällt mir das bei Shimano-Teilen auf: XT-Schaltwerk, I-Net: 39 € Händler 80 € und mehr:mad: :mad: :mad:
Im Internet muss ich zwar meist noch Versandkosten zahlen, aber mein Auto fährt auch nicht kostenlos zum Händler.
 
@magicman

hört sich stark nach elma an

und wenn nicht sag mal bitte was für ein laden das war (kannst mir ja ne pm schicken)

und achja nur mal so, im manual von der julie steht das man die auf keinen fall für dh benutzen darf, da die sonst ausfallen kann.
 
denn beim Uphill braucht man eine Bremse am meisten...
zurück zum Thema hab gestern mein Bike zurückgeholt, vom Dealer. Naja 10 Oisen ziemlich teuer für VR zentrieren, dafür hat er aber noch schaltung entkeimt, geölt und eingestellt und mein ganzes Bike geputzt, Berti weiß was das heißt, vom Service her nicht übel, aber ich hab so das Gefühl, das der Tr*ttel irgendwie Öl auf die Scheibe gesprüht hat
 
Original geschrieben von Piefke
Das Problem der lokalen Händler ist, dass sie meist viel zu teuer sind.
Was nützen mir 10 oder 20 % Rabatt, wenn die Sachen das Doppelte von I-Net-Preisen kosten.
Am meisten fällt mir das bei Shimano-Teilen auf: XT-Schaltwerk, I-Net: 39 € Händler 80 € und mehr:mad: :mad: :mad:
Im Internet muss ich zwar meist noch Versandkosten zahlen, aber mein Auto fährt auch nicht kostenlos zum Händler.

Die Lokalen Händler sind nicht zu teuer, sondern das I-net zu billig! Wegen leuten wie dir geht der lokale Einzelhandel zu grunde!! :mad:


Und zum Thema: 10 Euro für Zentrieren undSchaltung einstlellen liegt unter dem Durchschnitt!! Wenn du noch nicht mal das bezahlen willst, dann geh zu Praktiker oder schick dein Rad zu irgendnem Onlineshop, die werden teilweise noch nicht mal wissen, wie Zentrieren buchstabiert wird.... :rolleyes:
 
Zurück