Werkzeug - Zange um Züge zu kürzen

Anzeige

Re: Werkzeug - Zange um Züge zu kürzen
wenn schon der beißer abgelehnt wurde dann das hier:
Flex_Tool_post_grinder.JPG

paßt auch in jede gute satteltasche.
 
moin

Kann mir vieleicht einer sagen warum alle hier gezeigten Zangen nicht zum kürzen von Hydraulikleitungen geeignet sind. Jedenfalls laut hersteller Angaben.:confused:
Müßte doch auch gehen, oder?
 
115kgbiker schrieb:
moin

Kann mir vieleicht einer sagen warum alle hier gezeigten Zangen nicht zum kürzen von Hydraulikleitungen geeignet sind. Jedenfalls laut hersteller Angaben.:confused:
Müßte doch auch gehen, oder?

Meiner Erfahrung nach kein Thema, auf jeden Fall bei dem Ding von Shimano.

Viele Grüße von der
Edelziege
 
dubbel schrieb:
und welchen würdest du kaufen?
Auf jeden Fall das günstigste Angebot. So ein Zugwechsel kommt (zumindest bei mir) höchstens alle 2 JAhre vor. Da braucht man nicht unbedingt das Highend-Tool. Ist doch ähnlich wie mit Kettenpeitschen, das billigste Teil tuts immer noch 100x besser als eine Behelfslösung.
Zu der Flex-Methode: Das hab ich auch schonmal probiert, leider mit dem Erfolg, daß trotz sehr "schnellem Schnitt" die Kunststoff-Innenhülle so verschmolzen ist, daß der Bowdenzug nicht mehr vernünftig durchzuschieben war. Mußte dann mit einem kleinen Bohrer nacharbeiten.
Zum Glück hab ich nur noch Schaltzüge, die mal gewechselt werden müssen.:rolleyes:
 
na ja bei uns in der schweiz ist es so ne sache mit billigen nachahmer produkten. Entweder ein laden hat nur ein billiges produkt oder er hat eines das relativ teuer ist und man nicht genau weiss was es ist. darum habe ich mir selber auch die felco zange geholt. Auch wenn ich sie blos ca 2-3 mal im jahr brauche. Da bei so einem Produkt für mich gilt wer billig kauft, kauft 2 mal.
Sie ist teuer ca 40€, ich brauche sie nicht häufig aber dennoch bereuhe ich den kauf nicht
 
Zurück