wert des fahrrads

Arx

Registriert
17. März 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
wien
ich hab eine tricky frage für euch.

ich hab mir ein fahrrad ausgeborgt, das freilich dann auch gestohlen wurde )-: naja jedenfalls würde ich gern den ungefähren wert wissen (um meine schuld zu begleichen, versicherung zahlt nix)

leider hab ich sehr wenig infos
marke tokaido
stahlrahmen
alivio umwerfer
gripshift
21 gänge
point v-breaks
starrgabel
rote vuelta felgen
alter unbekannt, aber ich schätze 1-3 jahre, die reifen waren schon ein wenig porös (viele kleine risse). aber generel war der zustand recht ok

bild häng ich auch noch dran

ungefährer schätzwert?
 

Anhänge

  • radII.jpg
    radII.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 487
Kauf ihm doch etwas adäquates im Bikemarkt.

Das Teil hat ja noch V-Brakes und einen Gewindesteuersatz. Das ist also eher steinzeitliche Technik.

Gruß,
Michael
 
wenn ich seh was wirklich gute hardtails und fullys gebraucht noch bringen...liegt das teil bei 50-70eur...stahlrahmen, 21gang, v-brakes, starrgabel usw...das war vor über 10jahren aktuell ;)
ich würde bei ebay ein gebrauchtes kaufen und zurückgeben, problem is halt der versand...übersteigt ja fast den radwert...
 
ok, danke!

d.h. wenn ich 75€ anbiete, ist das recht großzügig. habs ja schließlich "verloren" und will da jetzt entgegenkommend sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entgegenkommend wäre eher, ein vergleichbares Hardtail zu besorgen und es ihm hinzustellen. Natürlich solltest du ihn vorher fragen, ob er damit einverstanden ist und ob ihm das evtl. zu kaufende Rad zusagt.
 
naja das fahrrad hat sie eigentlich nie benutzt von daher ist geld wohl besser als irgendein altes rad, das dann im keller vor sich hin rostet
 
Entgegenkommend wäre es ihr zumindest den Neupreis des Rades zu bezahlen. Klar, das Bike war gebraucht aber etwas vergleichbares wird sie für 75.- nicht bekommen.
Aber wieso klärst du das nicht mit ihr? Ich finde in so einem Fall sollte das Wort desjenigen zählen der den Schaden hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja normalerweise ersetzt man den zeitwert, also den tatsächlichen wert zu dem zeitpunkt des verlusts. aber klar scheiß situation und tut mir ja auch wirklich leid. aber ist nun mal passiert und kann man nicht mehr ändern.

habs versucht mit ihr zu klären, aber leider bis jetzt keine antwort erhalten und wollt ihr mal etwas vorschlagen. deshalb die nachfrage hier im forum.

hab grad mit ihr gesprochen, sie meinte es hat neu mal 650€ gekostet. kann wer das alter schätzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es ist kein besonderes Highlight. Die Ausstattung ist untere Mittelklasse. Darunter gibt's eigentlich nur noch Acera und Tourney, was dann Baumarkt-Ramsch-Niveau wäre.

M.M.n. ist das Bike min. 10 oder auch mehr Jahre alt. Also beim besten Willen, auch wenn es gut in Schuss ist, seh ich den Wert bei max. 75,- €.

Ich hab für mein gebrauchtes Trek 6500 damals knapp 80,- € bezahlt. Das hat zwar auch ne Alivio/STX-Ausstattung aber dafür nen guten Alu-Rahmen. Und ist halt ne bekannte Marke.

Mit 75,- bis 100,- € kannst Du in der "saure-Gurken-Zeit" auf dem Gebrauchtmarkt schon was brauchbares finden, was mindestens gleichwertig, wenn nicht gar besser ausgestattet ist.

Frag Deine Freundin was sie denn lieber hätte - ein neues bzw. gleichwertiges Rad oder halt den ungefähren Wert. Ist ja auch die Frage, ob sie überhaupt Interesse an einem neuen Rad hat. Wär ja auch ein wenig blöd, wenn Du Dir die Mühe machst, ein neues zu beschaffen, was dann eher als Staubfänger sein Dasein fristet.
Wenn sie aber wieder ein Rad möchte, könnte man ja über ein "Upgrade" nachdenken ;). Weihnachten wäre ja ein passender Anlass für ein "richtiges" MTB. Aber Du solltest etwaige Kaufabsichten nicht im Alleingang tätigen. Geschmack ist ja bekanntlich verschieden.
 
nochmals danke an alle... jetzt hab ich einen eindruck vom ungefähren wert (-:

hab ihr jetzt auch den link zum forum geschickt, damit sie sich ein bild machen kann.

werd ihr anbieten etwas gleichwertiges zu kaufen und vor die haustür zu stellen - wie gesagt glaubt nicht, dass sie wirklich oft radelt. oder halt geld - von den 75€ war sie nicht so begeistert, aber da wird man sich schon einigen können.
 
hmm... sie besteht darauf, dass sie das fahrrad vor 2 jahren in einem geschäft in frankfurt eschborn für 650€ gekauft hat. ich will niemanden etwas unterstellen und bin mir sicher, dass sie besten gewissens handelt, aber irgendwie deckt sich das nicht wirklich mit dem hier geposteten...

also um sicher zu gehen, wie realistisch ist das, dass das rad auf dem bild 2 jahre alt ist und für 650€ verkauft worden ist?

möglich? ausgeschlossen?
 
Da, gebraucht vom Händler 95 Euro: http://www.zweirad-sebold.de/angebote2.asp

Gebraucht 70 Euro: http://kleinanzeigen.quoka.de/fahrr...nraeder/v_1_cat_51_5109_5930_ad_19005931.html

Gebraucht 50 Euro: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/tokaido-mtb-21-speed/77434621-217-6747


könnte man beliebig so weiterführen...


Mit DER Ausstattung 650 = sauber übers Ohr gehauen worden oder sie flunkert, meine Meinung. Bezweifle dass ein Händler überhaupt diese Marke führt. Um alle Zweifel auszuräumen: Lass dir doch die Rechnung zeigen, würde ne Versicherung auch wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm... sie besteht darauf, dass sie das fahrrad vor 2 jahren in einem geschäft in frankfurt eschborn für 650€ gekauft hat. ich will niemanden etwas unterstellen und bin mir sicher, dass sie besten gewissens handelt, aber irgendwie deckt sich das nicht wirklich mit dem hier geposteten...

also um sicher zu gehen, wie realistisch ist das, dass das rad auf dem bild 2 jahre alt ist und für 650€ verkauft worden ist?

möglich? ausgeschlossen?

will sie dich übelst beshicen oder hat sie der Frankfurter Laden übelst beschissen? :confused:

wenn letzteres, sollte dringends ein Mob in den Laden und den Verkäufer mit den Eiern an den nächsten Laternenmast hängen.
 
Lass dir einfach eine Rechnung zeigen. Kannst ihr ja sagen dass die Technik von dem Bike 10 Jahre alt ist und es solche Bikes für unter 200 Euro gibt und du das mit den 650 nicht ganz glauben kannst...

Is das ne gute Freundin von dir? Klingt ja wirklich als würd sie jetzt noch einen Gewinn aus der Geschichte rausschlagen wollen...
 
also um sicher zu gehen, wie realistisch ist das, dass das rad auf dem bild 2 jahre alt ist und für 650€ verkauft worden ist?

möglich? ausgeschlossen?

Also das Bike ist definitiv älter als 2 Jahre. Es kann ja durchaus sein, dass sie es vor 2 Jahren von einem Händler gebraucht gekauft hat. Das heißt aber nicht, dass es auch vor 2 Jahren produziert wurde.
Alterstechnisch ist es wie erwähnt min. 10 Jahre alt.

Falls sie es tatsächlich für 650,- € vor 2 Jahren bei einem Händler gekauft haben will (Rechnung ?), dann hat er sie gründlich über den Tisch gezogen. Andererseits habe ich auch den leisen Verdacht, den Mulk zum Schluss äußerte.

Die in den Links genannten Preise sind schon realistisch. Es ist kein besonderes Bike. Es ist weder historisch wertvoll noch besonders wertvoll ausgestattet. Man könnte es in der Region "Stadtschlampe" einordnen. Kann ja sein, dass da noch ideelle Werte dranhängen, aber in barer Münze ausgedrückt ist es eben nicht viel wert. Das ist die bittere Wahrheit.
 
naja ich kenn sie eigentlich kaum. war untermieter in ihrem zimmer für 2 monate. aber sich macht einen sehr netten eindruck und glaub nicht, dass sie mich anlügen würde.

die rechnung hat sie leider verloren. das geschäft in eischborn, in dem sie das rad gekauft hat, gibt es nicht mehr - sonst hätte ich da angerufen.

aber scheinbar ist da irgendwas seltsam. vielleicht hat sie ja der händler wirklich betrogen... hmm
 
Du kannst ja mal versuchen ob du das gleiche Fahrrad irgndwo auftreiben kannst, dann stellst du ihr das hin und gut is. Ob du dann 70 Euro gezahlt hast oder 650 kann ihr ja dann egal sein. Wär vlt. die beste Lösung.

Wenn Ihr dann das Geld lieber is kann sie das Rad immer noch verkaufen...dann kann sie ja sehen ob sie jemanden findet der ihr 650 euro dafür zahlt^^
 
650€ sind ausgeschlossen! Wenn das Rad versichert WÄRE und es gibt KEINE Rechnung, dann gibts von einer Hausratversicherung auch nicht mehr als 150€.
Ich würde es daher über die Hausrat probieren (hast du den Diebstahl bei der Polizei angezeigt?)
Ansonsten dasselbe Rad gebraucht holen und ihr hinstellen.
 
Zurück