Wert Eigenaufbau Cube Sting fully

  • Ersteller Ersteller Deleted 301905
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 301905

Guest
Moin,

meine Freundin möchte von 27,5 auf 29" upgraden und daher ihr Cube Sting verkaufen. Das Bike wurde von mir im Frühjahr 2020 aufgebaut - ich möchte da jetzt aber keine vollkommen utopischen Preise verlangen und Frage daher mal euch!

Daten:
16" 2019er Cube Sting in Hellblau (27,5")
Gabel ist eine 2019er 120mm Fox 34er Rythm (frisch gewartet von Fox bei Einbau)
Dämpfer ein Fox Float DPS, glaube auch 2019.
Schaltung rundum SRAM NX (Laufleistung ca 500km)
Sattelstütze eine Cube Eigenmarke, 125mm (die würde ich als halb defekt einstufen, da sie kaum sauber ausfährt)
Laufräder Magic Crossmax 27,5"
Reifen Nobby Nic (die neuere Version)

Zustand ist 1a, das Bike hat normale Feldweg Gebrauchsspuren, aber ist eigentlich so gut wie neuwertig. Glaube die Gabel hat 1-2 kleinere Steinschläge. Habe ein Bild des Rahmen angehängt, es ist exakt diese Farbe.
Der Rest des Bikes ist natürlich anders.


Danke euch!
Grüße
Bastian
 

Anhänge

  • cube-sting-ws-120-exc-2019-13-5-zoll-lightblue-n-642a19da53.jpg
    cube-sting-ws-120-exc-2019-13-5-zoll-lightblue-n-642a19da53.jpg
    179 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So ganz grob:
Das besser ausgestattete 2021er gibts für 2050.- das schlechter ausgestattete für 1.650.-
Aktuell ist Modelljahr 2022, also 3 Jahre alt.
Wenn ich mal von 1.800 Euro Neupreis ausgeh, 30% Wertverlust im ersten Jahr und 10% jedes weitere kommt man auf 900 Euro. Dennoch denk ich ist es nicht unverschämt es mal mit 1.400 Euro VB einzustellen.

Nachfrage ist im Moment groß, bei 27,5 dafür eher gering.

Kommt natürlich stark darauf an, wie es um die Wartung aussieht (was ist mit dem Dämpfer?) und beim Selbstaufbau auf die verbauten Anbauteile.
 
So ganz grob:
Das besser ausgestattete 2021er gibts für 2050.- das schlechter ausgestattete für 1.650.-
Aktuell ist Modelljahr 2022, also 3 Jahre alt.
Wenn ich mal von 1.800 Euro Neupreis ausgeh, 30% Wertverlust im ersten Jahr und 10% jedes weitere kommt man auf 900 Euro. Dennoch denk ich ist es nicht unverschämt es mal mit 1.400 Euro VB einzustellen.

Nachfrage ist im Moment groß, bei 27,5 dafür eher gering.

Kommt natürlich stark darauf an, wie es um die Wartung aussieht (was ist mit dem Dämpfer?) und beim Selbstaufbau auf die verbauten Anbauteile.

Hätte ich auch so gesehen nur die Wertverlust Reihe gilt gefühlt seid Corona schlichtweg nicht mehr.
Gerade aus technischer Sicht sehe ich kein Unterschied zwischen 2019er und 2021er Gabel der über Marketing hinaus geht.
Wartung könnte ich bis auf die Gabel vorab selbst komplett erledigen, habe sowohl die Ahnung als auch das entsprechende Fox Wartungsset....
Denke wenn ich 1200 bekäme wäre ich mehr als zufrieden....
 
Zurück