Wertermittlung Cube XC LTD 2007

Registriert
3. April 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
BaWü
Hallo Jungs,

ich suche ein günstiges All Mountain Bike. Ich hab vor hauptsächlich Waldwege, den ein oder anderen Singletrail zu fahren. Gern auch bergauf :D

Aber keine Alpenrallye oder sowas :D Lediglich Feierabendrunden um den Block/durch den Wald

Was haltet ihr von diesem hier und was würdet ihr maximal dafür bezahlen?

PS: Laut Verkäufer ist das BJ 2007 und frischen Service

Danke !!

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/cube-xc-ltd-fully-freeride-downhill-mountainbike/109150061-217-8894?ref=search
 
zu 1: Cube hat nie eine Doppelbrückengabel in dem Rahmen zugelassen. Auch ist da alles mögliche aus der Restekiste wohl verbaut.

zu 2: wenn du nur Waldwege fahren willst bist damit sicher nicht lange am Fahren.
 
Ich denke für deine Bedürfnisse ist ein Hardtail vollkommen ausreichend, zumal du schreibst dass du auch gern Bergauf fährst.
Für ca. 800€ bekommst du auch in neu ein solides Hardtail.
Das obige CUbe würd ich nicht nehmen, sieht recht merkwürdig aus das Angebot.
 
Meint ihr echt Hardtail?
Wollt schon paar kleinere sprünge ( 50cm hoch )mitnehmen. Das stell ich mir mit nem hardtail (aua) vor

Gesendet von meinem XT925 mit Tapatalk 2
 
Und würde mir "S" überhaupt passen?

Focus gibt folgende Daten zu Rahmengröße "S":
Sitzrohr: 44cm
Oberrohr: 57,5cm

und ich bin 1,77cm und habe eine Schrittlänge von 88cm
Ist zwar eigentlich n bisschen zu klein, aber müsste noch funktionieren oder?!
 
Du brauchst eher nen 18 oder eher sogar 19 Zoll... geht richtung 47cm.
Mit horizontal gemessener Oberrohrlänge von ca 580 bis 600mm würd ich sagen.
Wie sind die 575mm gemessen?
 
575 mitte sattelrohr bis mitte "gabelrohr"

Also ich mein es ist ja vl sogar n tick handlicher wenns kleiner ist.

Und was meint ihr so Preis/Leistungstechnisch so zum Focus Bud mit o.g. Daten?

Gesendet von meinem XT925 mit Tapatalk 2
 
Kaufst du dir auch zu kleine Schuhe, damit sie handlicher sind:D
Probiere mal ein Neubike irgendwo aus, damit du weist was dir passt.
Ich sag, das S ist die zu klein. Schon auch weil die Sattelstütze ne Mindesteinstecktiefe hat.

Du kannst parallel zum Oberrohr messen, oder horizontal.
Horizontal ist immer die Angabe, die du Herstellerübergreifend vergleichen kannst, weil die parallel gemessene abhängig vom Winkel des Oberrohrs ist.
Und natürlich jedes Mal andere Ergebnisse rauskommen.


Ach so, zum Preis...
Also wenns nicht vergammelt ist, die Bremsen sich schleiffrei einstellen lassen, der Antrieb nicht verschlissen ist, die gabel und der Dämpfer dicht sind... würd ich fast sagen kannste nahmen, wenns größer wäre.
Da wird aber technisch gesehen wieder irgend ein Haken sein.
Also die Bremse wird neue Flüssigkeit wollen, Gebel nen Service wegen innerer Undichtigkeiten.
Und Schaltungstechnisch reichen hoffentlich neue Züge und Schaltauge ausrichten.
Damit musste rechnen, mit ca 250 Euro Kosten, wenn dus machen lässt.
Wenn bei der Gabel der Lockout nicht mehr geht, oder spät greift, kannste drauf warten.
(Wobei ich die Recon für ne sehr gute Gabel halte)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok dann such ich nach was anderem. Glaub jetzt auch dass S zu klein ist. Sieht ja auch komisvh aus wenn der sattel immer so weit oben ist :D

Wobei ich das mit der waagerechte oberrohrlänge noch nicht gecheckt hab was du da genau meinst bzgl winkel usw. Ich kann doch x beliebige vorbauten hinmachen dann gewinn ich auch mehr an oberrohrlänge
 
Vorbauten... ja, nur dass ein 130er Vorbau em Fullie etwas merkrürdig aussieht finde ich:D

Zum Größenvergleich: fahre 17er Rahmen, ca 43cm.
Habe ne Schrittlänge von 80cm (1,72m):D


 
Zurück