wertigkeit von federgabeln

Registriert
7. September 2004
Reaktionspunkte
0
hi!

da ich nicht so viel ahnung von der ganzen materie habe, fände ich es super, wenn sich hier jemand (gern mehrere) die mühe machen würden, die produktpalette der grossen gabelhersteller aufzulisten... und wenn möglich, diese auch noch gegenüberzustellen.

keine ahnung, aber vielleicht kann man bei den gabeln auch eine mindestgabel festlegen, so wie man (zumindest häufiger hier gelesen) sagt, unter deore sollte man kein rad kaufen..

sicher wird es keine absolut objektive meinung geben, aber so einüberblick kann einen schon sehr viel weiterbringen...


vielen dank schonmal!
marko
 
Also die Homepages der Hersteller wirste doch selbst finden!

Imho sind Stahlfedergabeln mit einstellbarer Zugstufe und einstellbarer Federnhärte schon sehr gut (deutlich unter 200 Euro zu haben!) und lassen an sich keine Mängel erkennen.
Alles weitere ist Luxus und muß nicht unbedingt sein.

WICHTIG: die Gabel sollte zu deinem Bike passen, ein Enduro ist mit 80mm Gabel genau so falsch wie ein CC Bike mit 130mm.

Torsten
 
ah ich denke ich weiss was du meinst ...
also bei rock shox siehts wiefolgt aus : die gabel mit dem gerinsten preis die man noch in ein rad für ambitionierte biker einbauen sollte ist die Judy TT , ich weiss das man sich hier vorsichtig ausdrücken muss weil es sehr viele biker hgibt die die Judy fahren .ich will nicht sagen das die judy eine schlechte gabel ist , aber wenn´s zb. um leichtbau geht ist sie fehl am platz und ich hab auch schon viele TT´s mit rostigen tauchrohren gesehen. bei rockshock müsste man dann den einsatzberreich genauer definieren die Psylo ist für touren und allround , die SID für marathon wettkämpfer , und die Duke ist die beste und güstigste variante für touren fahren die auch gerne mal einen marathon fahren .

bei manitou ist die "tronfolge" so : six , axel , black , skareb . das sind alles CC und marathon gabeln , wobei es noch von diesen gabeln viele modelle gibt die für andere zwecke ausgelegt sind (zb. eine skareb mit 100 mm federweg und SPV ). natürlich gibts bei manitou noch dirt udn freeride gabeln , aber damidt kenn ich mich absolut nicht aus , sorry!

bei marzocci fängts an mit den MX und MZ comp moddeln und geht dann über marathon "s" modelle und dazwischen sind noch bomber gabeln . marzocci stellt hauptsächlich dirt und freeride gabeln her.

bei Magura und Fox Forx sind die gabeln hauptsächlich einzeln ausgelegt und dort ist die qüalität so hoch das es da kein minimum gibt ( höchstens preislich)

die gabelhersteller haben meistens eigene , im vergleich aber immer ähnliche systeme : fox terra logic , Mz ETA , Manitou SPV , dies sind systeme die der gabel angeben wann sie ausschlagen müssen


ich hoffe ich hab´s einigermaßen gut erklärt. eine billige gabel zu fahren heisst nicht das man eine schlechte gabel fährt. es kommt auch drauf an in welchem bereich man fahren will .bei manchen sachen bin ich mir nciht ganz sicher aber es müsste großteils richtig sein :daumen:

gruß beach :i2:
 
exego schrieb:
vielen dank... genau so habe ich es mir vorgestellt!


das ist schön, nur leider nicht ganz stimmig was beach90 da schreibt!
six , axel , black , skareb
wieso soll die skareb über der black stehen? die beiden gabeln sind technisch absolut auf dem selben level, nur eben die skareb leichter für rennfahrer und die black stabiler und auch bei scheiben problemlos! ist also ne einsatzbereichsache, keine der wertigkeit. beim rest kann man sich drüber streiten obs so stimmt.


am besten du sagst mal was du fahren willst, was du für ein bike hast, wie schwer du bist und wie viel du ausgeben willst. es bringt nichts hier wild und sinnlos alles mögliche zu posten, es kommt immer auf den einsatzbereich an, zuerst den und die anderen parameter definieren und dann fragen. oder die SuFu benutzen, da findest du mehr als du denkst
 
na gut stimmt sharky , aber ich denke die meisten werden die skareb über der black sehen denn zb. wann fährt en (profi)marthonist mal ne black ?
und wann fährt schon en touren fahrer ne skareb?
zudem glaube ich von das es von der black mehrere ausführungen gibt als von der skareb , aber die skareb ist preislich meistens über der black ( also beim listenpreis )
LG beach
 
Beach90 schrieb:
na gut stimmt sharky , aber ich denke die meisten werden die skareb über der black sehen denn zb. wann fährt en (profi)marthonist mal ne black ?
und wann fährt schon en touren fahrer ne skareb?
ganz einfach: weil die skareb weniger wiegt als die black und die black dafür im gegenzug stabiler ist das die skareb was dem tourer wieder entgegenkommt, weil der durchaus mal in gelände kommen kann, wo er sowas braucht
aber ich denk das sind alles kleinigkeiten über die wir hier reden (rein funktionstechnisch), letztlich entscheiden eben immer noch geldbeutel und einsatzbereich über die gabel. und nen tick stabiler ist immer gut ;)
 
siehste - genau das hab ich wieder erwartet.

Manche Serien sind absolut nciht zu vergleichen, Luft und Stahlgabeln sind sich defintiv ebenbürtig und haben unterschiedliche Auslegung.

Wie gesagt, die Federung muß zum Bike passen, sonst is die 'wertigkeit' unabhängig von Preis etc. nahe Null-ZERO-NADA!!

Torsten
 
für meine bedürfnisse reicht die liste, es ging nur um einen groben überblick...

was es letztendlich wird, weiss ich selbst noch nicht, werde mir den winter über zeit lassen. bei den händlern war im herbst über die preise nicht zu verhandeln, so kann ich auch das frühjahr kommen lassen, da ich eh nur bei schönem wetter aufs rad steige.

vielen dank
marko
 
Winter ist schrauberzeit!

Jetzt gucken und im Laufe des WInters das Bike tunen ist die beste machart.

Was haste denn für Bedürfnisse bei der Gabel? vielleicht können wir dir dann ein paar Empfehlungen geben.

Torsten
 
@ airborne...

der war gut.. hehe

ich weiss ja noch nichteinmal was für bedürfnisse ich an das rad stelle!

ich fahre im moment ein ca. 10 jahre altes trek rad (mit sis schaltung)
das hat mein bruder sich gekauft, und braucht es nicht mehr...

der rahmen ist zu klein... der vorbau riesig... der sattel gebrochen... die stütze leicht verbogen, die gabel ebenfalls...

ursprünglich sollte es ein cross-trekking bike werden, mitlerweile merke ich, dass ich immer mehr ins gelände fahre...

ursprünglich wollte ich 400 euro locker machen... jetzt liege ich bei 700 (wo diesem forum die schuld zu geben ist)

rein optisch tendiere ich im moment zum corratec x-vert lx pro vernünftiger wäre aber sicher ein model von ghost...
da bedarf es noch ein wenig moralischer feinabstimmung

wie du siehst, ist die gabel eigentlich nicht das grosse problem (im moment) es dient nur zur information...

gruss
ich
 
tu dir selbst einen gefallen und laß die finger von corratec!
jedes mal wenn ich beim händler um die ecke bin krieg ich tränen in den augen wenn ich die dinger sehe! :kotz:
also bei einem gesamtbudget von 700€ sind natürlich keine riesen sprünge drin was die gabel angeht. am ehesten hast du da IMHO bei ciclib die chance ein no saint mit ner duke zu bekommen, viel mehr wird schwer zu bekommen sein um den preis :(
 
Bach, MarzoccHi stellt nicht nur hauptsächlich freeridegabel her. Es gibt einige Gabeln, die man im Marathonbereich nutzen kann wie mz comp, mx comp, exr comp, exr pro air, exr pro coil, exr supra, mz race, marathon sl u.s.w...
Zudem heißen die Freeride gabeln nicht alle BOMBER. mag ja sein dass es drauf steht aber das sind dann drop-off comp, drop-off triple, u.s.w.
schließlich steht auf der mx comp auch bomber....
Außerdem sind die judy-gabeln nicht unbedingt mist. ne judy xc würde ganz bestimmt nicht rosten!

Kgb
 
ich hab nur geschrieben das die judy keine hochwertige gabel ist , außerdem hab ich mich vorsichtig ausgedrückt hier wird einem ja schnell mal das wort im mund umgedreht *scharfguck*

außerdem wer lesen kann ist klar im vorteil:
marathon "s" modelle und dazwischen sind noch bomber gabeln . marzocci stellt hauptsächlich dirt und freeride gabeln her.
steht da irgentwo das die freeride gabeln alle "bomber" heissen ?!?
und das wörtchen "hauptsächlich" heisst auch nicht "nur" !
gruß beach
 
Beach es gibt keine BOMBER gabeln!
Da stehts nur drauf. die haben alle andere namen wie monster, junior t, was weiß ich alles...jaja wie gesagt, wer lesen kann ist klar im Vorteil :spinner:
Und Marzocchi baut auch nicht hauptsächlich freeride und dirtgabeln!!!
Ich könnte dir mehr Marathon und cc gabeln aufzählen als freeridegabeln!

Naja, aber du kennst dich ja aus bei Marzocchi wenn du noch nichtmal weisst, wie es geschrieben wird :lol: "marzocci"

KGB
 
Klugschei$sermen ehemals besserwisserboy !
Bist du toll :anbet: :anbet: :anbet:

naja war auch nix anderes zu erwarten als das du mir jedes wort im mund umdrehst !
 
KGB-Fahrer schrieb:
Ich könnte dir mehr Marathon und cc gabeln aufzählen als freeridegabeln!

Naja, aber du kennst dich ja aus bei Marzocchi wenn du noch nichtmal weisst, wie es geschrieben wird :lol: "marzocci"

KGB

Na, dann klug*******rn wir alle mal ne Runde. Die Gabeln von Marzocchi heißen zwar Marathon und Race. Bloß habe ich noch nie einen mit diesen 2 Kiloforken wirklich ein Race oder einen Marathon fahren sehen, der vorne dabei sein wollte. Sind halt doch ein wenig schwer.
 
Beach90 schrieb:
Klugschei$sermen ehemals besserwisserboy !
Bist du toll :anbet: :anbet: :anbet:

naja war auch nix anderes zu erwarten als das du mir jedes wort im mund umdrehst !

Erstmal : Motz nicht so rum
Zum 2: DIE GABELN HEISEN NICHT BOMBER! Bomber beschreibt das Dämpfungssystem der Gabeln, steht für "Offenes Ölbad/Open oil bath" ob mit oder ohne Kartusche ist egal. Somit ist jede Marzocchi eigendlich ne Bomber, auf einigen steht´s drauf, auf andren nicht.
Marzocchi hat den Gabeln damals aufgrund des Dämpfungssystem diesen Zusatz gegeben, ist eigendlich eher ne Verzierung oder so.

Auf ner Z1 steht Bomber, auf ner Z3, auf ner 888(denke ich,weis ich net) nicht, oder auch nicht auf der Marathon (auch net sicher)....


Alles klar? Lieber mal halblang machen wenn man es nicht zu 100% sicher weis und nicht andre anstressen.

Danke für dein Verständniss
 
Beach90 schrieb:
Klugschei$sermen ehemals besserwisserboy !
Bist du toll :anbet: :anbet: :anbet:

naja war auch nix anderes zu erwarten als das du mir jedes wort im mund umdrehst !

Erstmal : Motz nicht so rum! Der Junge hat dich ja auch net böße angegangen!
Zum 2: DIE GABELN HEISEN NICHT BOMBER! Bomber beschreibt das Dämpfungssystem der Gabeln, steht für "Offenes Ölbad/Open oil bath" ob mit oder ohne Kartusche ist egal. Somit ist jede Marzocchi eigendlich ne Bomber, auf einigen steht´s drauf, auf andren nicht.
Marzocchi hat den Gabeln damals aufgrund des Dämpfungssystem diesen Zusatz gegeben, ist eigendlich eher ne Verzierung oder so.

Auf ner Z1 steht Bomber, auf ner Z3, auf ner 888(denke ich,weis ich net) nicht, oder auch nicht auf der Marathon (auch net sicher)....


Alles klar? Lieber mal halblang machen wenn man es nicht zu 100% sicher weis und nicht andre anstressen.

Danke für dein Verständniss
 
leutz, wo simmer denn hier? ist ja echt wie im kindergarten!

@sahnie
die "2 kilo forken" die du beschriebst sind mir nicht bekannt
ne marathon s ist deutlich leichter und durchaus CC und MA tauglich
aber es liegt hier wohl an der verbreitung und orientierung von MZ daß man die teile net auf den "vorderen rängen"sieht!
ansonsten find ich die diskussion grad etwas lächerlich, pinkelt euch doch net gegenseitig ans bein!
 
Zurück