wertschätzung gebrauchtes cannondale f500

wurstendbinder

rennwurst
Registriert
5. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
am rande der hauptstadt
servus bike-gemeinde,

da ich aktuell ein angebot habe, dieses jahr ein neues mtb zu günstigen konditionen erstehen, und mir meine 5 räder eigentlich genügen, würde ich euch mal um eure geschätzte meinung bitten: was könnte dieses bike

Cannondale_5_klein.jpg


noch wert sein (foto ist nicht mehr ganz aktuell was die verbauten teile angeht)

das rad ist in einem gut gepflegten zustand, der rahmen hat am oberrohr eine kleine delle, ansonsten einige kratzer und gebrauchspuren wie sie für ein rad diesen alters üblich sind. gekauft hab ich es im herbst 1999 originalpreis war mit einer p-bone gabel ca 2000 DM

ich stelle mal eine auflistung der wichtigsten teile auf, ggf mit kaufdatum:
RAHMEN: CAAD 2 (leider ohne disc-aufnahme)
GABEL: supper fatty (gekauft 2000, umfangreicher service bei 88 im sommer 2006 (neue patrone, neue dichtungen und neue lager) --> mit disc-aufnahme
LAUFRÄDER: deore xt-naben mit rigida felgen (gekauft dezember 2006)
KURBEL/LAGER: deore LX hollowtech II (gekauft dezember 2007)
SCHALTUNG: hebel sram rocket (gekauft ende 2006); schaltwerk LX klassisch (kein rapid rise), (gekauft winter 04/05); umwerfer: stx rc
BREMSEN: hebel shimano stx-rc, bremsen promax noname v-brake
SATTEL: selle Flite
LENKER: "leichtbaumodell" von scott (entspricht ritchey pro, gekauft 2006)

das sind mal so die wichtigsten teile.

vielen dank schon mal für eure antworten,
schönes wochenende
greg
 

Anzeige

Re: wertschätzung gebrauchtes cannondale f500
Viel mehr wirst aber nicht dafür bekommen.

Ein guter Indikator ist immer zu schauen was es für Radln gebraucht um den Wunschpreis gibt. Dann vergleichst.
 
in anbetracht der (verzeihung) supergeilen luftgefederten und erst vor 1 1/12 jahren runderneuerten gabel finde ich 300 echt zu wenig. guckt euch doch mal an was man an 700, 800 € neurädern für schrottgabeln bekommt!

gruß,
greg
 
Naja es ist dennoch so, das du für Gebrauchte meist sehr wenig bekommst! Außer du findest jemanden der gerade das Bike sucht bzw. es ist generell ein gesuchtes Bike. Hauptgrund dürfte wohl sein, das man nie so genau weiß, wie das Bike dann behandelt wurde! Und das einzig wirkliche tolle an dem Bike ist die Gabel und wohl noch der Rahmen! Aber rechne es dir um, damals 2000DM also 1000€, da sind jetzt 300€ denke ich schon ein guter Preis. Es mit 700-800€ Bikes zu vergleichen kannste knicken, das Geld kriegste dafür nicht! Es ist dafür schlicht zu alt! Die Bremsen sind nicht das Wahre, gut der Rest ist ok, aber dennoch ist ein Gebrauchtverkauf immer problematisch!
 
da das ganze im moment eher spekulativ ist und ich mit dem rad noch mindestens zwei monate fahren werde bedanke ich mich für eure antworten; falls ich's tatsächlich hergeb' werde ich auf jeden fall versuchen im bereich von ~400€ zu landen

grüße,
greg

PS: bremsen werden eh völlig überschätzt! mich haben die billigteile immer rechtzeitig zum stehen gebracht ;)
 
in anbetracht der (verzeihung) supergeilen luftgefederten und erst vor 1 1/12 jahren runderneuerten gabel finde ich 300 echt zu wenig. guckt euch doch mal an was man an 700, 800 € neurädern für schrottgabeln bekommt!

gruß,
greg

ok, das mit der Gabel hab ich überlesen, mir hat sich die p-bone ins Hirn gebrannt. :)

Leider ist es so, das man das Geld das man in ein altes Radl steckt nimmer wieder sieht.
Die 400€ sind sicher auch ein fairer Preis. Vielleicht findet sich ja ein Cannondaleliebhaber der ein Stadtradl sucht. :)
 
also dass etwas das ich kaufe in Ordnung ist, ist doch das Mindeste was ich erwarte und ob die Wartung dafür teuer war interessiert mich als Käufer ehrlich gesagt nicht wirklich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man für ein Rad, dass vor fast 10 Jahren 1000€ bezahlt hat jetzt tatsächlich noch 300€ bekommt, das Angebot war schon einmalig.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man für ein Rad, dass vor fast 10 Jahren 1000€ bezahlt hat jetzt tatsächlich noch 300€ bekommt, das Angebot war schon einmalig.

Man kann dem ganzen zu gute halten das doch viele Teile in den letzten 2 Jahren erneuert wurden.
Aber eines stimmt auch, man bekommt einfach nimmer annähernd soviel wie man in ein Radl investiert hat.
Wahrscheinlich tät sogar mehr rausspringen wenn alles in Einzelteilen verkauft wird. :)
 
... Ich kann mir nicht vorstellen, dass man für ein Rad, dass vor fast 10 Jahren 1000€ bezahlt hat jetzt tatsächlich noch 300€ bekommt, das Angebot war schon einmalig.

der "theoretische" neupreis inkl der seit 2000 verbauten gabel lag allerdings eher bei 1200 - 1300 €!

und dass man das investierte geld nicht mehr so zurückbekommt, dass ist mir auch klar, im prinzip sind ja alle teile am rad außer rahmen und (mit einschränkung) gabel verschleißteile

cheers,
greg
 
Zurück