Westix - von den Alpen zum Atlantik

1724500599049.jpg
Ich weiß gar nicht, was am Wald blöd ist. War am WE im Pfälzerwald, war ganz wunderbar 👌😁
 

Anzeige

Re: Westix - von den Alpen zum Atlantik
Anhang anzeigen 1995830Ich weiß gar nicht, was am Wald blöd ist. War am WE im Pfälzerwald, war ganz wunderbar 👌😁
So wunderbar kann der Wald nicht gewesen sein, wenn du als Fotospot ausgerechnet den einzigen Fleck weit und breit OHNE BÄUME gewählt hast :-).

Vermutlich finden auch Waldliebhaber den Wald nur dann schön, wenn man endlich mal raus kommt und ihn von aussen betrachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wunderbar kann der Wald nicht gewesen sein, wenn du als Fotospot ausgerechnet den einzigen Fleck weit und breit OHNE BÄUME gewählt hast :).

Vermutlich finden auch Waldliebhaber den Wald nur dann schön, wenn man endlich mal raus kommt und ihn von aussen betrachtet.
Die Singletrails im Wald habe ich ohne Fotoshooting einfach genossen 👻. Macht mal schön weiter da mit dem feinen Bericht!
 
28.08. 18:00 Camping Municipal bei Seix, 500m

seix-road1.jpg

Nach dem GR10-Trail wird noch ein bisserl das Val Garbet rausgerollt...

seix-town1.jpg

... um dann im absolut coolvibigen Ort Seix am Fluss Salat abzuhängen.

seix-town2.jpg

Die Wäsche hängt auch ab, vorzugsweise in der heissen Abendsonne. Westix Tag 26 eingetütet, war kein schlechter.

seix-camp1.jpg

Übernachtung heute zur Abwechslung mal wieder "legal" auf dem Camping Municipal von Seix. Kostet wenig und ist etwas runtergerockt, aber die Dusche leistet.
 
Der Wald spendet Schatten und macht die Hitze etwas erträglicher. Ist also gar nicht so verkehrt!
Ja,das Argument kann man im Hochsommer mMn.ganz bestimmt gelten lassen.
Aber: Letzte Woche habe ich hier ,quasi vor der Haustür, eine ausgedehnte Soonwaldrunde gedreht( 6-7 "Gipfel" so auf 550-660 m).
Von den knapp 6 Stunden auf dem Rad hatte 5 ,5 Stunden nur Bäume gesehen.
Ehrlich gesagt,schon etwas öde.
 
29.08. 12:30 Port d Aula auf dem Pyrenäen-Grenzkamm, 2260m

seix-weather.jpg

Nachdem wir bisher recht viel Sonne auf der Pyrenäennordseite durchfahren durften, pendelt sich das Wetter heute wieder in sein übliches Schema ein: Wolken bei den Franzosen und Sonne bei den Spaniern. Das wischt dann die letzten Zweifel über die weitere Routenplanung weg. Wir machen heute rüber.

aula-uphill1.jpg

Statt den gemütlich niedrigen Straßenpässlein im Departement Ariège wenden wir uns also nach Süden und kurbeln zunächst unter einer dicken Nebeldecke flach bergauf.

aula-uphill2.jpg

Erst nach achthundert Höhenmetern und nur noch wenige Kilometer von der spanischen Grenze entfernt, lassen wir die französischen Depri-Wolken hinter und unter uns.

aula-uphill4.jpg

Besser ist das.

aula-uphill5.jpg

Der Uphill zur Port d'Aula ist ein Konstantsteigungstraum durch einsame Pyrenäenberge, ...

aula-uphill7.jpg

... auch Steckdosen sucht man unterwegs vergeblich. Und drüben in Spanien folgen dann vermutlich nochmal Fünfhundert oder so bis zurück in die Zivilisation. Da muss man als Leichtakkuradler schon schauen, wo man bleibt. Mit 400 Wattstunden ist so ne Strecke eigentlich nicht drin, außer man schraubt die Unterstützung ziemlich weit nach unten. Kettle strampelt also heute etwas mehr als sonst, aber für nen alten Bioradlersack wie mich ist's immer noch flott genug

aula-uphill8.jpg

Port d'Aula: Noch zweihundert.

aula-uphill9.jpg

Port d'Aula: Noch hundert.

aula-col1.jpg

Port d'Aula: geschafft... ganz schön langer Kletterschlauch.

aula-col2.jpg

Drum wird Spanien als viertes Land des Westix direkt mit einem ausgedehnten Powernap begrüßt, ...

aula-trail1.jpg

... bevor es weitergehen kann: Bienvenidos a España!
 
@Goldkettle - Du stehst doch auf Kircherln. Ich war heute bei einer, die ich Euch ersparen möchte.

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yOC8yODIzLzI4MjMxODgtb29qdjU4MTFmbWg0LTIwMjQwODMwXzExMzMwMS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg


Gibt es einen Unterschied zwischen Kirche und Kapelle? Das jedenfalls ist eine Kapelle am Talschluss oberhalb von Leukerbad. Die Zufahrt ist eine Sackgasse und da Ihr (@stuntzi) nicht gern kringelt, habe ich die Bilder für Euch geschossen, damit Ihr nicht selbst hinfahren müsst :lol:

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yOC8yODIzLzI4MjMxODMtM3BtbXh5bHRweWhuLTIwMjQwODMwXzExMjY1OS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg


Die Zufahrt endet ca. 10 Fußminuten vor der Kapelle, denn dort beginnt ein Jagdbanngebiet. Man kommt auch nicht anders wieder raus als die Zufahrtpiste zurückzufahren.

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yOC8yODIzLzI4MjMxODItMTZqZXFndDRmbmhxLTIwMjQwODMwXzExMTYzMC1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg


aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yOC8yODIzLzI4MjMxODctcjRkZjdoNGJ3MW9qLTIwMjQwODMwXzExMjkzNy1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg


aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yOC8yODIzLzI4MjMxODQtYmc2NW5jd2lwamo2LTIwMjQwODMwXzExMjc0My1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg


aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yOC8yODIzLzI4MjMxODYtbWs5ajl0bW5nYzJ5LTIwMjQwODMwXzExMjgyMS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg


Gute Weiterfahrt 🍀🍀🍀
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich die Bilder von der Port d'Aula gesehen habe, erinnerte ich mich, dass ich da anno 2002 auch hoch bin, hatte damals eine Beschreibung (in Papier) von Achim Zahn für eine über Spanien führende Runde, kurz nach dem ich oben war hat es schlagartig zugezogen, und ohne Sicht (und damals kein GPS) musst ich umkehren. Plackerei nahezu umsonst.
Anbei noch was zum Thema Wald / Deutschland / purer Flow
20240422_135326.jpg
 
Als ich die Bilder von der Port d'Aula gesehen habe, erinnerte ich mich, dass ich da anno 2002 auch hoch bin, hatte damals eine Beschreibung (in Papier) von Achim Zahn für eine über Spanien führende Runde, kurz nach dem ich oben war hat es schlagartig zugezogen, und ohne Sicht (und damals kein GPS) musst ich umkehren. Plackerei nahezu umsonst.

aula-trail8.jpg

Tja... die französischen Wolken schwappen gerne mal ein bisserl rein nach Spanien. Dann sieht man gar nix mehr. Und einen Weg im eigentlichen Sinn gibt's obenrum an der Aula auch nicht wirklich.
 
"Der Uphill zur Port d'Aula ist ein Konstantsteigungstraum durch einsame Pyrenäenberge"

Ihr findet aber auch immer diese super Wege.
Gelingt mir/uns irgendwie nie in dieser Form.
 
Ich kann leider auch nur Bäume am Weg beitragen - und um diese war ich dieser Tage sehr froh, da immerhin dank Schatten kein spontaner Hitzekollaps einsetzte..... Anschließend gab es Gemüse auf den guten Sarjaton Tellern von Iittala, die die finnischen Wälder im Dekor abbilden :D:D:D

1725041056409.jpeg

1725041082102.jpeg
 

Anhänge

  • Neueste Fotos anzeigen.jpeg
    Neueste Fotos anzeigen.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 23
  • Neueste Fotos anzeigen 2.jpeg
    Neueste Fotos anzeigen 2.jpeg
    5 MB · Aufrufe: 23
C64, das waren noch Zeiten. Ich hatte meinen gemoddet, mit einer gelben statt grünen LED, das war cool! Und dann das Zeichensatz-ROM durch ein EPROM ersetzt mit eigenem Zeichensatz. Boah ey!
 
29.08. 14:00 Port d Aula Trail nach Spanien, 1500m

aula-trail2.jpg

Na dann: Bevor uns die französischen Depriwolken am Grat auf der Port d'Aula einholen können, stürzen wir uns in die Abfahrt nach Spanien.

aula-trail3.jpg

Die Franzosen hatten auf ihrer Seite eine gemütliche Piste bis ganz rauf gebaut. Bei den Spaniern gibt's dagegen erst mal überhaupt nix. Ein Pfad ist zwar auf der Karte und teilweise stehen Steinmandl oder markierte Felsen im wiesigen Almgelände, aber Wegebau im eigentlichen Sinne ist das hier nicht.

aula-trail4.jpg

Ab und ab ziehen ein paar Spuren über die Wiesen, aber das sind wohl meistens tierische Trampelpfade oder Überbleibsel von was anderem aus früheren Zeiten.

aula-trail5.jpg

Das macht allerdings wenig bis gar nix, denn das spanische Querfeldeingemetzel lässt sich meistens flüssig und spaßig fahren.

aula-trail6.jpg

Ist eher ein typisch spanischseitiges Pyrenäenabenteuer als ein fluffiger Franzosenflowtrail, aber nichtsdestoweniger trotz und überhaupt vielleicht gerade deswegen ziemlich geil. Achso... Bäume hat's hier drüben natürlich auch keine, das hilft.

aula-trail9.jpg

Je tiefer desto Weg.

aula-trail7.jpg

Das Ziel der Abfahrt irgendwo mittendrin im einsamen Val d'Aran rückt langsam ins Blickfeld.

aula-trail10.jpg

Nur noch ein bisserl dahingestrüppeln...

aran-uphill1.jpg

... und wir sind unten. Die neunhundert abenteuerlastigen Tiefenmeter von der Port d'Aula nach Süden gehören definitiv in die Suppe eines jeden Pyrenäen-Ost-Westix.

aula-trail11.jpg

Und beschildert ist das Ding sogar auch... wenigstens von unten. Halbwegs vernünftig markiert ebenso, nur ein Weg ist's halt obenrum überhaupt nicht. Aber wer braucht den schon.
 
Zurück