-X-
Zu alt um jung zu sterben
Hallo und liebe Grüße an Euch,
ich bin neu hier und hab auch gleich eine Frage:
Wie balanciert man mit SPD-Pedalen im Wheelie seitlich? Die Knie kann man ja ohne auszulösen kaum nach außen drehen.
Das Einradfahren hab ich in wenigen Tagen gelernt, und bin nun voll motiviert endlich den Wheelie zu lernen. Ich habe keine Idee, wie ich ein seitliches Wegkippen verhindern kann. Mit dem Einrad ist das einfach, da man beide Hände frei hat, und durch Verdrehen des Oberköpers in die Richtung steuert, in die man fällt. Somit macht man eine kleine Kurve und richtet sich wieder auf. Macht man beim Wheelie auch eine kleine Richtungsänderung, oder gleicht man ausschließlich durch Gewichtsverlagerung wie auf der Slackline aus?
Mit dem MTB hab ich das Gefühl einfach keine seitliche Kraft zum Gegensteuern aufbringen zu können.
Mit dem Lenker balancieren:
Ich drehe instinktiv den Lenker in die Richtung, in die ich falle. Wenn ich also z.B. nach links umkippe, drehe ich den Lenker so, also würde ich eine Linkskurve fahren wollen. Ist das prizipiell so richtig, oder genau falsch rum?
Mit Gewichtsverlagerung balancieren:
Ich hab auch schon versucht, das Rad in die Richtung in die ich kippe zu drücken. Ich hab also das ganze Rad z.B. nach links geneigt, wenn ich nach links gekippt bin. Dadurch war ich dann also rechts vom Bike. Ist das prizipiell so richtig, oder genau falsch rum?
Im Stehen sehe ich zumindet eine Chance das Kippen zu verhindern und schaffe es manchmal wenige Meter zu fahren. Im Sitzen habe ich das Gefühl, dass ich das Umkippen überhaupt nicht beeinflussen kann
. Mit stärker ziehen beim Aufrichten hat es bei mir wohl nicht zu tun, denn ich kippe nicht öfter zu einer Seite. Ich komme also schön mittig hoch und kippe dann zufällig nach links oder rechts um.
Ich hab hier schon einige Threads über Wheelies gelesen, kenne mich jedoch immer noch nicht aus, in welche Richtung man gegensteuern muß und wie man das mit SPD-Pedalen schafft.
Ich freue mich schon auf Eure Tipps!
ich bin neu hier und hab auch gleich eine Frage:
Wie balanciert man mit SPD-Pedalen im Wheelie seitlich? Die Knie kann man ja ohne auszulösen kaum nach außen drehen.
Das Einradfahren hab ich in wenigen Tagen gelernt, und bin nun voll motiviert endlich den Wheelie zu lernen. Ich habe keine Idee, wie ich ein seitliches Wegkippen verhindern kann. Mit dem Einrad ist das einfach, da man beide Hände frei hat, und durch Verdrehen des Oberköpers in die Richtung steuert, in die man fällt. Somit macht man eine kleine Kurve und richtet sich wieder auf. Macht man beim Wheelie auch eine kleine Richtungsänderung, oder gleicht man ausschließlich durch Gewichtsverlagerung wie auf der Slackline aus?
Mit dem MTB hab ich das Gefühl einfach keine seitliche Kraft zum Gegensteuern aufbringen zu können.
Mit dem Lenker balancieren:
Ich drehe instinktiv den Lenker in die Richtung, in die ich falle. Wenn ich also z.B. nach links umkippe, drehe ich den Lenker so, also würde ich eine Linkskurve fahren wollen. Ist das prizipiell so richtig, oder genau falsch rum?
Mit Gewichtsverlagerung balancieren:
Ich hab auch schon versucht, das Rad in die Richtung in die ich kippe zu drücken. Ich hab also das ganze Rad z.B. nach links geneigt, wenn ich nach links gekippt bin. Dadurch war ich dann also rechts vom Bike. Ist das prizipiell so richtig, oder genau falsch rum?
Im Stehen sehe ich zumindet eine Chance das Kippen zu verhindern und schaffe es manchmal wenige Meter zu fahren. Im Sitzen habe ich das Gefühl, dass ich das Umkippen überhaupt nicht beeinflussen kann

Ich hab hier schon einige Threads über Wheelies gelesen, kenne mich jedoch immer noch nicht aus, in welche Richtung man gegensteuern muß und wie man das mit SPD-Pedalen schafft.
Ich freue mich schon auf Eure Tipps!