Wheelies fahren

k, danke! lag ich also nit falsch ;)

also ist das gar nit auch so falsch, dass ich beim wheelie sitze ^^

und beim manual ist das mitm a*sch hinter das hinterrad zu ziehen glaube ich der knackpunkt, wo es bei mir noch etwas hapert..

aber danke! auch für die grafik, die hat es mir nochmal etwas deutlicher gemacht!

edit: @erlkoenig81
ich übe ja auch mit meinem momentanen bike - bleibt mir ja auch nix anderes übrig! jedoch habe ich mir diese frage halt gestellt. und es ist ja wohl dann auch so, dass ein manual mit nem dreckrad einfacher ist! ein rahmen liegt inzwischen auch bei mir zuhause und wartet auf seinen aufbau..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich übe das Wheely effektiv seit ca. nem Jahr. Mittlerweile schaff ich Wheelys so weit ich will, kommt hald immer drauf an wie die Windverhältnisse sind. Bei starkem Seitenwind schaffst du es nicht sehr lange und auch nur schwer. Mein Rekord lag bei etwas über 1km, weil wenn man mal den "Sweetpoint" finden kann, geht der Rest mit der Zeit ganz von alleine. Bergab machts natürlich Hammer Spaß wenn man lässig draufsitzt, das Vorderrad hochreißt und nicht mehr treten braucht und alle Autofahrer schauen einen ganz komisch an :lol:
BTW: Ich hab rausgefunden dass das Manual üben mit einem Hardtail viel leichter geht als mit einem Fully.
 
irgendwie ist das bei mir auhc total tagesform abhängig. heute z.b. habe ich keinen vernünftigen wheelie hinbekommen :(

wobei manuals sauch sehr lässig ausshen. vorallem wenn man bergab ainfach schön laufen lassen kann.

abe manuals bekomme ich überhaupt nicht hin!! :( finde ich wesentlich schwieriger!
und bergab schonma gar nit :(
 
Buää:heul:ähhh ich könnte heulen, denn leider bin ich nicht in der Lage den Wheelie mal geradeaus zu fahren. Immer zieht es mich nach links o. rechts, und das kann ich dann nicht mehr ausgleichen, auch wenn ich 2m lange Kniehe hätte...........................................Talentfreie Zone :-):wut:
 
Buää:heul:ähhh ich könnte heulen, denn leider bin ich nicht in der Lage den Wheelie mal geradeaus zu fahren. Immer zieht es mich nach links o. rechts, und das kann ich dann nicht mehr ausgleichen, auch wenn ich 2m lange Kniehe hätte...........................................Talentfreie Zone :-):wut:

Nee, eher Übungssache:) Bei mir hat das auch gedauert. Konzentriere dich beim Hochziehen des Lenkers, dass du gleichmäßig an beiden Seiten ziehst, denn meistens zieht man ungleich und kommt schon schief in den Wheelie.
Ansonsten arbeite mit den Knien: Kippt dein Bike nach rechts, schieb das linke Knie nach außen (während du pedalierst). Und: Üben, üben, üben...

Ride on,
Marc
 
Nee, eher Übungssache:) Bei mir hat das auch gedauert. Konzentriere dich beim Hochziehen des Lenkers, dass du gleichmäßig an beiden Seiten ziehst, denn meistens zieht man ungleich und kommt schon schief in den Wheelie.
Ansonsten arbeite mit den Knien: Kippt dein Bike nach rechts, schieb das linke Knie nach außen (während du pedalierst). Und: Üben, üben, üben...

Ride on,
Marc
OK ich weiss, Übung macht den Meister.Ich werde auch nicht aufgeben u. sehr fleißig sein.Aber manchmal könnt ich mein Rad gerade aus in die Presse verbannen:D Wie lange hast du denn ca. gebraucht?????
 
Bin auch grade wieder dabei den wheelie durch die straßen zu ziehen und es macht echt höllisch Spaß. Am anfang ist es echt am besten auf einem weg mit leichter Steigung zu üben und nen kleinen gang benutzen, damit bekommt man auch das vorderrad am leichtesten hoch und nie den finger an der Hr-Bremse vergessen ;-) wenn das dann klappt nen größeren benutzen schön ausbalancieren und den Punkt finden bei dem das Rad einfach läuft.
 
Wie göttlich macht dieser "Jar" eigentlich seinen frontmanual?? zu geil..

Wie viele schon sagten am Anfang immer am Berg üben da wird man nie zu schnell und kann schön ausbalancieren. Taste mich auch gerade an die Manuals ran, verlangt ein wenig mehr Überwindung =)

lg intox
 
da hab ich noch n schönes video gefunden:

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=9hy4st77SUE&feature=related"]YouTube - How to wheelie tutorial german deutsch[/ame]
 
Bin zufällig über diesen Thread gestolpert und da hats mich gestern dann noch gepackt und ich habs gleich mal ausprobiert.
Nach ner halben Stunde hab ich dann aufgehört weil es dunkel wurde aber mein bester Wheelie ging ca 2,5 m weit.
Heute nochmal ne Stunde geübt und den "Rekord" auf ca 4 m erhöht.
Ist doch eigentlich für den Anfang ein recht gutes Ergebnis.
mal schauen wie sichs weiter entwickelt.
Wie sollte ich denn am besten die Blickführung gestalten?
@Nesclick

Hab auch festgestellt wenn ich mit dem linken Fuß gasgebe beim Vorderrad hochziehen ziehts mich immer nach links und wenn ichs mim rechten mache eher nach rechts.
 
also, ich konnte vor etwa 25 jahren nen perfekten wheelie auf dem bmx, damals ganz cool mit gelöstem vorderrad, dass sich dann beim wheelen aus der gabel löst...mehrere kilometer waren echt keine seltenheit, aber ist schon lange her und ein bmx ist wie gemacht zum wheelen. fange gerade mit meinem neuen fully an wieder wheelies zu üben, klappt schon ganz gut, bin allerdings von weit von damals entfernt. mit meinem X-bike klappt es nicht so genial, hat dafür aber auch ne sch* geo. aus meiner erfahrung...kleiner gang, vorne anreißen und mit der bremse den kippunkt ausbalancieren, dann wirds auch mit dem kilometerfressen ;-)
 
hallo

bin zwar auch kein Experte was Wheelies anbelangt aber ich hätte noch einen Tipp fürs Feintuning:

1) wer angst hat nach hinten überzukippen oder bei wem das bike nach vorne weg fluscht der sollte den sattel mal tiefer stellen.

2) die die Probleme haben das vr nach oben zu bekommen sollten den Sattel stückchenweise weiter hoch stellen
in der richtigen Position braucht man nicht mehr am Lenker reißen-was meistens nicht exakt wiederholt werden kann sondern man zieht nur noch leicht
den Rest nimmt aus der Positionsverlagerung des Oberkörpers (leicht nach hinten)

mit verstellen der Sattelhöhe verändert man die Hebelwirkung auf die Hr Nabe- also den Drehpunkt (glaube ich)
 
Nice one. Nur den Sattel würde ich oben lassen, damit man den Schwerpunkt schön weit hinten über der Hinterradachse hat.

Ride on,
Marc
Also die Sache mit der Sattelhöhe ist wirklich nicht so ganz einfach.Man muß es ausprobieren, und schauen was einem besser liegt, denn
Sattel tief = Schwerpunkt (Rückenlage) weiter nach hinten,aber dafür kann man die Kniehe weiter nach außen stellen um die Balance zu halten.
Sattel hoch = Schwerpunkt (Rückenlage)liegt nicht so weit über dem Hinterrad jedoch kann man durch die eher gestreckten Kniehe nicht so leicht die Ba. halten.
Ich habe den Sattel lieber weiter unten, dann kann man auch nicht so tief fallen:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
(...)
Sattel tief = Schwerpunkt weiter nach hinten,aber dafür kann man die Kniehe weiter nach außen stellen um die Balance zu halten.
Sattel hoch = Schwerpunkt liegt nicht so weit über dem Hinterrad jedoch hat man durch die eher gestreckten Kniehe nicht so leicht die Ba. halten.
(...)

Schwerpunkt weit hinten ist ja etwas positives!:)

Ergo: Sattel hoch = Schwerpunkt weiter hinten und immer noch easy zu handeln mit den Knien.

Ride on,
Marc
 
Ich kann den Wheelie gar nicht im Sitzen :confused:
Das klappt bei mir nur im Stehen. Im Sitzen geht gar nichts, da bekomm ich das Rad vielleicht 5 cm hoch.

Und ich habe noch ein Problem: Wenn das Rad oben ist muss ich irgendwie immer schneller in die Pedalen treten um das Rad oben zu halten und nach 1 -2 Metern setzt das Rad dann auf, weil es nicht mehr schneller geht.
 
@Lucas: Mit Pedalieren geht im Sitzen besser (Wheelie), aber da du ein Dirtbike fährst (UMF Hardy) rate ich dir anstelle des Wheelies den Manual zu lernen. Dieser Move ist vielseitig einsetzbar und lässt sich mit anderen Tricks kombinieren, z.B. Bunny Hop to Manual:[ame="http://www.youtube.com/watch?v=PyPykJ0tiog"]YouTube - bunnyhop to manual[/ame]

Hier noch mal die Unterscheidung von Wheelie und Manual:

Wheelie: Im Sitzen und größtenteils mit Treten. Einsatz der Hinterradbremse.

0.jpg


Manual: Im Stehen und ohne Treten. Einsatz von Gewichtsverlagerung.

ManualGetUp.jpg


Der Manual ist geht deinem Dirtbike sehr gut, weil das Rad kürzere Kettenstreben, einen kurzen Vorbau und eine verspielte Geometrie hat.

Hier der Manual erklärt von Ryan Leech:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=x-Nn4Z5WVIg"]YouTube - manuals[/ame]

Viel Spaß beim Üben!
 
Bitte entschuldigt, dass ich ein wenig off topic bin.

Ich suche verzweifelt dieses Video wo einer (ich glaube mich erinnern zu können, dass es ein Italiener war) mit seinem (Renn-)Rad eine Passstrasse herunter fährt und das ganze in einem ziemlich rasantem Tempo und ohne ein Vorderrrad montiert zu haben. Könnte nicht jemand den Link zu dem Video posten, welches im Internet zu finden ist.

Danke

Hallo, der Italiener heisst Simone Temperato und hier seine HP(www.magicotempe.com). Leider nur auf italienisch.... Unter den Videos findest du unter anderem die Abfahrt vom Stilfser Joch mit wheelie!!!!!!! Zudem hat er heuer die Sellarunde (55km und 1600hm) mit den Pässen Campolongo, Grödner Joch, Sella Joch und Pordoi gemacht. Aufstieg mit Rennrad, Abfahrt mit Mtb..
Da könnte man noch was lernen:D
 
Hallo,

mal eine Frage: im Sitzen bekomme ich das Vorderrad irgendwie gar nicht kontrolliert in die richtige Höhe, das wird viel zu ruckartig. Im Stehen habe ich da deutlich mehr Gefühl. Außerdem denke ich, dass ich im Stehen immer noch besser abspringen kann, wenn ich irgendwie nach hinten oder zur Seite kippe, bin also mutiger beim Hochziehen. Kann man denn im Stehen das Vorderrad hochziehen und sich anschließend hinsetzen um Wheely zu fahren und zu pedalieren ? Oder ist das eher noch schwieriger und ich sollte dann lieber gleich den Manual üben statt den Wheely ?
 
So könntest Du es doch auch machen. Erstmal Manual und wenn du
den kannst , kannst du dich immer langsamer hinsetzen während du diesen "sweet point" hälst. Vielleicht hilft dir das.

Gruß Vinh
 
Hallo,

mal eine Frage: im Sitzen bekomme ich das Vorderrad irgendwie gar nicht kontrolliert in die richtige Höhe, das wird viel zu ruckartig. Im Stehen habe ich da deutlich mehr Gefühl. Außerdem denke ich, dass ich im Stehen immer noch besser abspringen kann, wenn ich irgendwie nach hinten oder zur Seite kippe, bin also mutiger beim Hochziehen. Kann man denn im Stehen das Vorderrad hochziehen und sich anschließend hinsetzen um Wheely zu fahren und zu pedalieren ? Oder ist das eher noch schwieriger und ich sollte dann lieber gleich den Manual üben statt den Wheely ?

Wenn du das im Stehen machst, pedalierst du dann oder kommst du ohne aus?

Das Ganze ist wie so oft beim Biken eine Kopfsache, da man Angst hat nach hinten wegzukippen. Mein Tipp: Vertraue deiner Hinterradbremse mit der du den Worst-Case, bei dem du nach hinten fällst, sicher verhindern kannst.

Meiner Meinung nach ist es jedoch wirklich sinnvoll erst den Manual zu erlernen, er hat mehr Praxisbezug auf dem Trail und schult auch das Halten des Sweet-Points. Vor allem kann es dann nicht passieren, dass man die Wheelie-Technik mit dem Dosieren der HR-Bremse beim Manual übernimmt und sich somit die Technik versaut. So erging es mir nämlich damals...

Ride on,
Marc
 
Zurück