! Wichtig:Was soll ich noch verändern? !

Der Klügere gibt nach. Deswegen wars das hier von meiner Seite. Schließlich ist das hier die Kaufberatung und das weicht jetzt ein bissl vom Thema ab. Mach deine Fehler, aus Fehlern lernt man ja schließlich. Wünsch dir jedenfalls viel Spaß mit deinem Bike. Und hoffentlich kommt kein Kratzer an dein Bike, dass schadet nämlich der Farbe :D
 
MSC-Trialer schrieb:
Der Klügere gibt nach. Deswegen wars das hier von meiner Seite. Schließlich ist das hier die Kaufberatung und das weicht jetzt ein bissl vom Thema ab. Mach deine Fehler, aus Fehlern lernt man ja schließlich. Wünsch dir jedenfalls viel Spaß mit deinem Bike. Und hoffentlich machste keine Kratzer an dein Bike, dass schadet nämlich der Farbe :D
Nein,ich glaube du hast eher bemerkt,dass ich Recht habe,zmd.was die Wahl meines Wunschrahmens angeht.
Du widersprichst du dir ja andauernd: (z.b. hier)
Einerseits beschimpfst du mich als "Posser" und andrerseits warnst du mich davor,dass ich ja mein "ach so tolles,individuelles Bike" verkratzen könnte.
Toll.
Und,um diesen Thread abzurunden noch ein kleiner Spruch: Der Klügere gibt nach. - Aber wieso sollten immer die Dummen bestimmen?
Tja..
 
Du weist aber schon das man Rahmen lackieren und modifizieren kann (der jan baut dir dein bike so auf wie du willst)

z.b
Koxx in Weiß lackiert
white5.jpg

white2.jpg

white12.jpg



BT raven in rot oder schwarz
jakes-bt.JPG

17806antrieb_am_besten.JPG


So könnte ein Koxx auch aussehen
misc.jpg

blau.jpg

rot.jpg
 
Ich kanns echt auf der einen Seite verstehen wenn man sagt bääähhhh echo und Koxx fahren ja alle.
Aber wichtiger ist halt die Geometrie.

Was dir hier noch keiner gesagt hat ist dass die Geometrie des Syntace Rahmens in meinen Augen etwas veraltet ist.
Der Syntace Rahmen hat 400er Kettenstreben und nen Radstand von 1050.
zur Tretlager höhe kann ich nix sagen sieht aber irgendwie etwas tiefer gelegen aus.

Nun kann man sagen dass 400mm lange Kettenstreben kein Thema sind.
Hatte ich ja schließlich selber vor nicht all zu langer Zeit.
Aber ich würde sagen dass du mit der modernen Geometrie von Zoo, Koxx und Echo besser bedient bist... Anfänger hin oder her.

Der Syntace Rahmen ist dafür glaube ich aber etwas leichter als die Rahmen vom Jan.
-------------------------------

Nun zur Nabe....
Es gibt Trialer bei denen ne LX Nabe ewig hällt
(siehe Echo Bike vom Kumpel dass grad bei ebay drinn is)
und es gibt mich... Ich hab irgendwie von Anfang an bis jetzt so ziemlich alle Naben durchbekommen aber die Hochwertigen halten viel viel länger also lohnt sich der Kauf auf jeden Fall.


Und jetzt bitte keine Kritik an Rechtschreibung oder Inhalt des Beitrags
ich will einfach nicht rumstreiten dass kack Wetter reicht mir schon :D

/EDIT mir is noch aufgefallen dass der kurze Radstand des Syntace auch positiv sein kann wenn du mehr Streettrial fährst oder einfach Bunnyhops favorisierst.
 
Syntace-Radstand ist 1065;
der Thomas Öhler hat damit auch 9 Pal. aufs HR getippt und ist bei Weltcups ganz vorne damit mitgefahren - das Radl ist echt gut - mir gefällt mein Coust zwar jetzt auch bissl besser, aber das Syntace ist gut und reicht für einen Anfänger auf alle Fälle...

Edith Klinger: Tretlager ist 5 mm unter Null
 
bin jetz nicht ganz 100% sicher: 1,6 oder sogar bissi leichter - der ist echt arg leicht
was ich ganz sicher weis: 2490 g kompl. incl.
Gabel und Steuersatz - des ist fast unschlagbar...
 
vicious schrieb:
Danke für alle Antworten bisher.
Wieso soll ich mir unbedingt die Naben sofort kaufen? Das Problem ist: Ich kauf mir keine gebrauchten Teile aus dem Internet (hab grad so einige Post's durchgelesen..und da vergeht's mir echt mit dem "ebay'en"!) 1500 € geb ich maximal aus..bei ca. 1350 bin ich bisher!
Preisliste:
Syntace Rahmen+Gabel+Steuersatz=610 Euro.Laufräder:AlexDX+Mavic 321=83 Euro+Naben=42 Euro+Speichen=30 Euro.Bremsen:Hs33 '05/XT'03=250.Lenker:Syntace Vector 75 Euro (Vorbau hab ich schon).Verschleissset Deore 40+Schaltwerk 35.Reifen:Highroller 2.35=33 Euro (VR hab ich schon),Schläuche:10 Euro
=1208.
Huch,doch etwas weniger.Was kostet die Chris King/Hügi?

Hallo

ich fahr noch nicht lang aber wie angelo schon sagte hat man vor allem als anfänger nen materialmordenden fahrstil. ich eh vor allem weil ich hab nen sogenannten dickkopf fahrstil der mich 50 mal an ne kante springen lässt bis ich es mit gewalt dann schaffe. und deswegen bin ich froh dass ich recht gutes material habe.
meine einschätzung:
das aller allerwichtigste ist das HR Laufrad. ich kann schon gar nicht mehr zählen wie oft ich nen 8er rausziehn musste und den schlauch musste ich auch schon x mal wechseln.
ich hab ne fette breite try all felge, nen fetten echo reifen, latex schlauch und ne chriss king nabe. das zeug macht das alles mit bis jetzt. vor allem hast du als anfänger bei der king auch den vorteil das sie so schön fein gerastert ist und sofort anspricht. wer dass mal fährt, möcht es nicht mehr missen.

das zweitwichtigste ist die kette. wegen der sicherheit. am besten ist eine mit nem verschluss den du von hand aufmachen kannst damit du sie nicht schwächst beim nieten wenn du sie mal abmachen musst. und die kette musst du abmachen wenn du das schaltwerk wechselst. und das kann öfters vorkommen. schau dir diverse videos an wo die kette bei nem 2m drop reisst und die kerle vorne über fliegen.

wo wir beim am wenigsten wichtigen wären. dem schaltwerk und dem schalthebel. ich schalte fast nie und wenn dann hab ich zeit im gegensatz zum tourenfahren. du kannst beim springen auf das HR auf eine schmale mauer jederzeit das schaltwerk schrotten. das ist ein verschleissteil wenn du mich fragst.

ebenso vernachlässigbar ist die scheibenbremse vorne. ich hab die magura julie und mit der zeit quietscht sie unglaublich, die scheibe ist verzogen und durch das antippenüben steht das laufrad öfters mal leicht schräg in den gabelausfallenden. ich würd mir nächstes mal die HS 33 wie sie oben steht vr und hR komplett für 109 euro holen. da sparst du dir auch geld das du in individuelle gefräste felgen oder die chris king stecken kannst. weil bis auf dem rahmen ist dein bike wenn du mich fragst: 08/15. mtb style ;)
 
525Rainer schrieb:
Hallo.ich fahr noch nicht lang aber wie angelo schon sagte hat man vor allem als anfänger nen materialmordenden fahrstil.
Danke an @ph!l,525Rainer und wimmeretz für die letzten Posts,und danke cyro-cube für die Bilder (Und ja,ich weiß dass man Rahmen umlackieren kann).
Ihr habt mich inzwischen davon schon überzeugt,dass ich mir eine CK und eine Try All Felge für hinten hole.Muss ich halt ein bisschen mehr ausgeben..
Ich poste dann mal die Komponentenliste..

525Rainer schrieb:
weil bis auf dem rahmen ist dein bike wenn du mich fragst: 08/15. mtb style ;)
Ich weiß :) Wir reden ja aber auch vom Rahmen,und nicht von den Komponenten!
 
So schaut's momentan aus:
Rahmen+Gabel+integr.Steuersatz:Syntace ;
Bremsen:XT Scheibenbremse v,Hs 33 h
Laufräder:Try All Felge + CK Nabe mit Sapin Speichen und Messing Nippel für hinten;321 + Deore Nabe mit DT Champion Speichen und Messing Nippel für Vorne
Lenker+Vorbau: Syntace
Kurbel:XT Kurbelsatz '04;
Pedale:Wellgo Magnesium
Schaltwerk: Shimano Tiagra
Kassette: Deore
Kette: Sram
Passt's?
Will mich jemand sponsorn :D ?
 
Einen letzten Vorschlag habe ich noch, dann bin ich zufrieden:

Anstatt der Try All Felge eine Alex DX32 oder Echo Felge, weil die Try All Felge aus sehr weichem Material ist und man daher dauernd flexen muss.

Eine Frage noch: Warum vorne DT Speichen und hinten Sapim?
 
Levelboss schrieb:
Einen letzten Vorschlag habe ich noch, dann bin ich zufrieden:

Anstatt der Try All Felge eine Alex DX32 oder Echo Felge, weil die Try All Felge aus sehr weichem Material ist und man daher dauernd flexen muss.

Eine Frage noch: Warum vorne DT Speichen und hinten Sapim?

Was?
Ich dachte,ich sollte die Alex nicht nehmen,weil sie zu dünn ist?
Was jetzt? :(
 
Levelboss schrieb:
Monty98 meinte, die Mavic wäre zu schmal.

Die ist aber breit genug für vorne und eine DX32 reicht von der Breite her auch locker für hinten.

genau. aber klar kann man mit der mavic trialen nur vicious wollt eben wissen
vicious schrieb:
Was soll ich noch verändern?
und ich denke dass er da um die eigenen Meinungen der trialer fragt....

@vicious: guck mal auf die preise:

mavic d-321-ca.80€

alex dx32-50-75€(ganz unten)

und falls die mavic d-321 und die mavic 321 nicht das gleiche sind tut's mir leid
:daumen:
 
Danke.
Ich dachte,ich bau mir vorne die 321 dran,um Gewicht zu sparen.
Zuerst wollte ich die 221 mit Wurzelspeichung fahren,aber ich hab mich dann doch für die 321 entschieden (Breite).
Also nehm ich dann hinten die AlexDX anstatt der Try All.
Thx@all
 
Also ich finde auch, dass die Alex verdammt viel aushält. Ob du nun vorn ne breite oder schmale Felge fahren willst musst du selbst entscheiden. (Der Trend geht ja irgendwie zur breiteren...)
Es gibt übrigens noch andere Rahmen als Syntace, die der Jan NICHT verkauft.

Wie siehts denn mit dem BT aus? Oder vielleicht nem Seaman? Mich selbst stören nämlich die 400mm Kettenstreben inzwischen gewaltig, weil man immer das Gefühl hat Kraft zu verschenken.
 
Ich hätte auch sofort nen BT, Seemann, Hoffmann empfohlen.
Und dazu noch ne Frontfreilauf Kurbel und ne starre Hr Nabe (nur weil die CK so teuer ist)

Aber wenn sein Lokal Dealer das Zeug nicht berbekommt und er alles dort kaufen möchte wird das leider nix.
 
Ähemmm,

habe gerade nochmal die letzte Aufstellung überflogen. Du willst als Kurbel die XT fahren - wahrscheinlich nur mit dem 22er Kettenblatt und Rockring, nehme ich an? Als Ritzelpaket Deore?
Macht wenig Sinn, weil du bei einer vernünftigen Übersetzug dann extremen Kettenschräglauf hast. Besser ist also ´ne Rennradkassette (z.B. 105er) mit max. 24 oder 25 Zähnen (oder weniger). Das harmoniert dann auch mit ´nem kurzen Rennradschaltwerk.

Chris
 
Greife Ph1L´s Vorschlag nochmal auf:

Eine high-performance-low-budget-Variante zur CK-Nabe:
-GMP-Kurbel (49,-)
-White-Industries-ENO-Trial-Frontfreilauf (72 Einrastpunkte!) (120,-)
-Deore-Starrnabe (53,-) oder LX-Nabe (bessere Lager) selbst starrlegen.

Gibts natürlich nicht beim Dealer vor Ort, sondern beim Jan. Aber JEDE Wette: sollte bei der Kombination überhaupt was kaputt gehen, hast du dort schneller neue Teile, als beim Händler um die Ecke! :daumen:

Chris
 
öhm...kann mal bitte jemand nen kurzen chrashkurs in sachen naben geben?!

was bedeutet denn dieser star-umbau? hab auf der biketrial seite gesehen das es deore naben mit diesem umbau gibt für 50 € udn diese super nabe für 230€?!?!
wo sind denn da die vorteile? son billig ding wird doch für nen anfänger reichen, doer nich?!
 
Zurück