Wichtig!!!Wie funkt des???Wichtig!!!

Registriert
2. Oktober 2003
Reaktionspunkte
-1
Ort
Lenting u. Regensburg
Hi,

in der sufu hab ich nichts gescheites gefunden also muss ich euch fragen.
Ich hab ne Z1(100m) und ne Z2(80mm) zuhause rumliegen und wollte diesen mit einander kombinieren.
Jetzt hab ich insgesamt aus den beiden gabeln 3 negativ federn, 3 100mm federn und 1 80mm feder.
Jetzt wollte ich die Tauchrohre und die Brücke von der Z1(100mm federweg normal) und die Standrohre von der Z2 (80mm federweg normal), Komplettes innenleben der Z1 nehmen und die Brücke mit schaft von der Z2 nehmen.
Jetzt stellt sich frage ob ich es so einfach kombinieren kann???
Desweiteren wollte ich die Gabel auf 80mm runtertunen und wollte wissen wie ich des mach???
Benutzen wollte ich die 100mm federn von der Z1 da ich keine harten 80mm federn hab und erstmal wieder fahren will.
Geht des oder gibts dann damit Probleme???
Ich hab gehört das, wenn man die gabel runtertunen will man mehr negativfederweg brauch und wollte wissen ob das auch ohne negativ federn geht(2 bleiben drin) stimmt des oder kann ich es einfach so lassen.

mfg To283
 
Hi,

keiner ne ahnung ob ich die beiden gabeln problemlos miteinander kombinieren kann????
Wie tu ich sie runtertraveln???
Kann ich statt 80mm auch 100mm federn benutzen damit sie härter wird???

mfg To283
P.S. Bitte schreibt so schnell wie möglich da es mir wirklich wichtig ist und ich endlich wieder fahren will. :mad:
 
Hi,

bitte schreibt so schnell wie möglich da es wirklich dringend ist, weil ich nach 2 wochen endlich wieder fahren will.
Also kann ich die beiden gabeln einfach so miteinander kombinieren???
Wie funkt des mit dem runtertraveln????
Kann ich statt der 80mm federn auch 100mm federn nutzen damit sie härter wird???

mfg To283
 
Hi,

bitte schreibt so schnell wie möglich da es wirklich dringend ist, weil ich nach 2 wochen endlich wieder fahren will.
Also kann ich die beiden gabeln einfach so miteinander kombinieren???
Wie funkt des mit dem runtertraveln????
Kann ich statt der 80mm federn auch 100mm federn nutzen damit sie härter wird???

mfg To283
P.s. Es ist wirklich dringend!!!!!!!!!!!!!
 
Fürchte ich werds dir leider auch nicht verbindlich bestätigen können :o


An deiner Stelle würde ich es einfach ausprobieren ... soweit sollten ja zumindest Tauch- und Standrohre zusammen passen. Alles Weitere wird sich zeigen ...
In dem Fall musst du halt das Risiko eingehen das ev. was futsch gehen könnte, aber ev. hast du ja auch Glück und es funzt einwandfrei.


Oder frag mal bei cosmic an ob die Erfahrungen mit solchen Umbauten haben bzw. ob sie dir in irgenteiner Form davon abraten oder aber dir sogar Tipps geben können. Bisher haben die auf meine Anfragen derart, immer recht schnell und freundlich reagiert.
 
Hi,

also die bei Cosmicsports meinen das das nicht geht.
Aber ich habe gerade nen Theard gefunden wo jemand geschrieben hat wie es möglich sein sollte.
Hier der Text.
also ich möchte meine 97er z1 bam von 100 auf 80mm runtertraveln. mir ist schon klar wie das funktioniert, von wegen spacer in den negativbereich, aber ich hab da mal ne frage zu den "normalen" federn:
ich fahre meine gabel immer mit voller vorspannung und dadurch wird die feder um ca 2cm zusammengedrückt. wenn ich die positivfeder jetzt nich kürze und einfach nur 2cm mehr negativfederweg einbaue, müsste ich doch eigentlich 2 fliegen mit einer klappe schlagen oder nich?
1. die gabel ist auf 80mm runtergetravelt
2. die federn sind maximal vorgespannt ohne das ich an der vorspannung drehen muss
einziges problem wird meiner ansicht nach die gabel zusammenzukriegen weil man ja die vorspannung quasi selber reindrücken muss....
was meint ihr dazu, is das so möglich?

Ich werd es heute mal nach dem prinzip probieren und wenns net klappt dann fahr ich halt 100mm, was ich aber nicht unbedingt will.

mfg To283
 
Zurück