Hi,
in der sufu hab ich nichts gescheites gefunden also muss ich euch fragen.
Ich hab ne Z1(100m) und ne Z2(80mm) zuhause rumliegen und wollte diesen mit einander kombinieren.
Jetzt hab ich insgesamt aus den beiden gabeln 3 negativ federn, 3 100mm federn und 1 80mm feder.
Jetzt wollte ich die Tauchrohre und die Brücke von der Z1(100mm federweg normal) und die Standrohre von der Z2 (80mm federweg normal), Komplettes innenleben der Z1 nehmen und die Brücke mit schaft von der Z2 nehmen.
Jetzt stellt sich frage ob ich es so einfach kombinieren kann???
Desweiteren wollte ich die Gabel auf 80mm runtertunen und wollte wissen wie ich des mach???
Benutzen wollte ich die 100mm federn von der Z1 da ich keine harten 80mm federn hab und erstmal wieder fahren will.
Geht des oder gibts dann damit Probleme???
Ich hab gehört das, wenn man die gabel runtertunen will man mehr negativfederweg brauch und wollte wissen ob das auch ohne negativ federn geht(2 bleiben drin) stimmt des oder kann ich es einfach so lassen.
mfg To283
in der sufu hab ich nichts gescheites gefunden also muss ich euch fragen.
Ich hab ne Z1(100m) und ne Z2(80mm) zuhause rumliegen und wollte diesen mit einander kombinieren.
Jetzt hab ich insgesamt aus den beiden gabeln 3 negativ federn, 3 100mm federn und 1 80mm feder.
Jetzt wollte ich die Tauchrohre und die Brücke von der Z1(100mm federweg normal) und die Standrohre von der Z2 (80mm federweg normal), Komplettes innenleben der Z1 nehmen und die Brücke mit schaft von der Z2 nehmen.
Jetzt stellt sich frage ob ich es so einfach kombinieren kann???
Desweiteren wollte ich die Gabel auf 80mm runtertunen und wollte wissen wie ich des mach???
Benutzen wollte ich die 100mm federn von der Z1 da ich keine harten 80mm federn hab und erstmal wieder fahren will.
Geht des oder gibts dann damit Probleme???
Ich hab gehört das, wenn man die gabel runtertunen will man mehr negativfederweg brauch und wollte wissen ob das auch ohne negativ federn geht(2 bleiben drin) stimmt des oder kann ich es einfach so lassen.
mfg To283