Guru
allez les milieus!
Hallo Freunde,
nachdem sich meine Fahrtechnik und der Mut langsam verbessert haben, wollte ich mal eure Erfahrungen zur Pike (RC, Spectral 7.0 EX 2015) hören. Ich habe das Gefühl, dass sie mir im mittleren Federweg (bspw. bei Spitzkehren oder langsamen Stufen in steilerem Gelände) zu wenig Widerstand gibt.
Die Front fühlt sich dann so tief an, was dem Mut nicht gerade zuträglich ist.
Ein paar Eckdaten:
67kg fahrbereit, normalerweise um die 25% Sag bei 60psi / 0 Tokens, 55/1T, 50/2T.
Ich habe die Pike egal mit wie viel Tokens noch nie durchgeschlagen. Weiß also nicht, ob "mehr Luftdruck" das Thema behebt, da die Kennlinie ja nicht flacher wird dadurch.
Ich habe heute mal mit dem Luftdruck gespielt (50-65psi) und mit Tokens (0-2), keine scheint mir das Thema irgendwie nennenswert zu verändern.
Bild ich's mir nur ein, soll ich eher am Rebound arbeiten, den Sag hoch/runter oder ist es Eigenart der fluffigen Pike?
nachdem sich meine Fahrtechnik und der Mut langsam verbessert haben, wollte ich mal eure Erfahrungen zur Pike (RC, Spectral 7.0 EX 2015) hören. Ich habe das Gefühl, dass sie mir im mittleren Federweg (bspw. bei Spitzkehren oder langsamen Stufen in steilerem Gelände) zu wenig Widerstand gibt.
Die Front fühlt sich dann so tief an, was dem Mut nicht gerade zuträglich ist.
Ein paar Eckdaten:
67kg fahrbereit, normalerweise um die 25% Sag bei 60psi / 0 Tokens, 55/1T, 50/2T.
Ich habe die Pike egal mit wie viel Tokens noch nie durchgeschlagen. Weiß also nicht, ob "mehr Luftdruck" das Thema behebt, da die Kennlinie ja nicht flacher wird dadurch.
Ich habe heute mal mit dem Luftdruck gespielt (50-65psi) und mit Tokens (0-2), keine scheint mir das Thema irgendwie nennenswert zu verändern.
Bild ich's mir nur ein, soll ich eher am Rebound arbeiten, den Sag hoch/runter oder ist es Eigenart der fluffigen Pike?