wie die speichenspannung bei mavic messerspeichen ohne tensio prüfen?

homerkills

kommste rauf...kommste runter
Registriert
24. Februar 2006
Reaktionspunkte
380
Ort
Ahrtal
hallo auch..

kann ich bei den messerspeichen die gleiche methode wie bei den normalen runden speichen anwenden um die speichenspannung annähernd zu überprüfen?
also an den kreuzpunkten die speichen gegeneinander drücken?

das problem ist das mein crossride 09 vorderrad nicht mehr mittig lief und ich es auf mittigkeit auszentriert habe.beim spannen der einen seite habe ich die andere gelöst...habe aber das gefühl das die bremsscheiben-seite eine sehr viel höhere spannung hat.

danke für einige tipps

homer
 
hi

Vom Prüfen der Speichenspannung durch bloßes Drücken halte ich nicht viel. Da mann man gleich auch mal sein Oberrohr drucken um herauszubekommen, wo die konifizirung losgeht.
Dir fehlt hier schlicht weg der absolute Anhaltspunkt.
Dass die Speichen auf der Antriebsseite steiler stehen und eine höhere Spannung haben, ist bauartbedingt der Nabengeometrie geschuldet.
Dieser Unterschied in der Spannung ist so also vollkommen normal.
Es sollte lediglich die Spannung je Seite möglichst homogen sein.

Im zweifelsfall mit dem Rad zum Händler und mal Probeweise ein Tensiometer reinhalten lassen.

Gruss, Felix
 
hi..

genau diese zum händler rennerei wollte ich mir durch den kauf eines zentrierständers sparen.hatte dabei allerdings schon im hinterkopf das ich ohne die speichenspannung annähernd gleich zu halten..nicht allzu weit kommen werde.
komme wohl um ein tensiometer nicht drumherum.
nur schreckt mich der preis für die dinger ab.kosten/nutzen..da ich nur meine räder bzw. die räder eines kumpels kontrollieren werde.

vllt. hättest du ja einen vorschlag für einen seeeehr günstigen tensio der für evtl. 2-3mal im jahr zum einsatz kommen wird.

danke bis dahin für deinen post

grüße
 
Das Parktool tension meter ist nicht so teuer. Die geben auch an, wie man das mit Messerspeichen verwendet.
 
hab mir die park-tool seite mal angesehen..da sind sogar die werte für meinen crossride lrs angegeben..top :daumen:
das tm1 hab ich bei bike-discount für 90€ gefunden...ist zwar nicht günstig aber verglichen mit dem DT-tensio doch ein schnäppchen.

danke für die hilfe
 
Zurück