fone
O2 Service-Hotline
Wenn ich die Gabel auffummel, was ich persönlich vermeide, weil ich keine Werkstatt habe, dann tausche ich doch auch gleich die Schwämme und die Dichtungen.
Aber gut. Ich mach es ja eh nicht. 


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nein, die Sachen braucht man ca. alle 2 bis 3 Jahre, für den kleinen Service braucht man nur Öl, da kostet ein Liter 20 € und reicht für ca. 50 mal SchmierölwechselWäre das so ein "Einfacher-Service" Kit?
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=137041;menu=1000,2,121;mid[242]=1;pgc[14697]=0;pgc[14699]=0;pgc[18313]=18314
Ganz schön happig für die wenigen Teile. Öl braucht's ja auch noch...
Kleiner Service oder auch Lower Leg Service genannt -> nur Schmierung erneuern, die Dämpfung wird nicht angetastet. Schmieröl ist jedoch schon in beiden Standrohren zu wechseln, also auch da wo die Dämpfungskartusche verbaut ist. Such dir am besten auf YouTube ein Lower-Leg-Service-Video von deinem Gabeltyp und schau es vorab mal an, dann weist du was du alles an Werkzeug brauchst.Ah, verstehe, danke. Dann noch ne Frage, falls Du das auch weisst: in einer Anleitung bei Fox zeigen die, wie man den GRIP Dämpfer Service macht. Dort kommt besonderes Öl rein, wenn ich das richtig verstanden habe. Nun nehme ich aber mal an, dass bei dem besagten "kleinen" Service, nur die Luftkammer behandelt wird?
Kleiner Service oder auch Lower Leg Service genannt -> nur Schmierung erneuern, die Dämpfung wird nicht angetastet. Schmieröl ist jedoch schon in beiden Standrohren zu wechseln, also auch da wo die Dämpfungskartusche verbaut ist. Such dir am besten auf YouTube ein Lower-Leg-Service-Video von deinem Gabeltyp und schau es vorab mal an, dann weist du was du alles an Werkzeug brauchst.
Vielen Dank für die Info. Wenn ich das auf mich umrechne, reicht auf jeden Fall ein Service pro Saison, was für mich gleichbedeutend ist mit einem Service pro Jahr. Ich fahre pro Jahr zwischen 2000 km und 3000 km, davon 80% bis 95% auf den Forstautobahnen in den Wäldern südwestlich von Augsburg, den Rest im Gebirge bei durchaus knackigen Touren, aber die Auffahrten ohne Lift, womit die Menge der Abwärts-Kilometer dann auch limitiert ist.Zur Frage des OT: Die intervalle nehm ich mittelmäßig ernst. Je nach Anzahl der Fahrten reichen bei mir 1-2 kleine Gabelservices und ein Dämpferservice pro Saison aus, bei im Schnitt 50-100 "Enduro" (hust..) Touren im Jahr mit vielen Abfahrtskilometern.
Zumal noch darauf hingewiesen werden kann, dass für den Schmierölwechsel beim Lower Leg Service ganz normales (also günstiges) Motoröl reicht, da muss kein dünnflüssiges, teures Dämpfungsöl rein.
Bitte nicht als Kritik auffassen - ich bin einfach neugierig: Erledigst Du das Auswaschen unter dem Wasserhahn? Öl (egal welcher Sorte) sollte ja nicht unbedingt in den Wasserkreislauf gelangen ...Die Schaumstoffringe werden mit Wasser und Spülmittel und danach mit Alkohol ausgewaschen.
Bei welcher Dämpfung?...und wird nicht unbedingt bei der Dämpfung helfen.
Bitte nicht als Kritik auffassen - ich bin einfach neugierig: Erledigst Du das Auswaschen unter dem Wasserhahn? Öl (egal welcher Sorte) sollte ja nicht unbedingt in den Wasserkreislauf gelangen ...
Bin kein Öl-Experte, was ist "normales Motoröl", habe noch ein 5W30 Öl zuhause, könnte man das verwenden?
Kannst du verwenden, ich verwende zur Schmierung auch immer das Motoröl welches ich gerade fürs Auto zuhause stehen hab.
Funktioniert bestens...
Im 50h Service Kit sind die 2ml Öl die du brauchst dabei.Hab mich vertan. Zur Schmierung des RockShox Deluxe Dämpfers benötige ich MaximaMaxum4 15w50 Öl.... die haben doch nen Schlag. Ist das normales 15wt Gabelöl?