Wie finde ich einen Riss im Rahmen?

Registriert
9. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
München - Oberschleißheim
Hallo,
vor einigen Monate habe ich in meinem Cube AMS FR (mod 2006) zum ersten Mal ein helles knacken beim fahren bemerkt. Es scheint der Rahmen selbst zu sein weil ich eigentlich alles andere schon ausprobiert habe (Sattel, Antrieb komplett, Lenkung komplett). Ich bringe den Rahmen auch zum Knacken, in dem ich den Rahmen an Steuerrohr und Sitzrohr (oben) packe und verziehe (Rad steht seitlich vor mir, eine Seite drücke ich von mir weg, die andere zu mir her). Es klingt als würde das Knacken aus Richtung Steuerrohr kommen. Nachdem ich den Rahmen bis zu letzt ausgeschlossen hatte, bin ich das Rad auch noch fleißig gefahren, auch in hubbeligem Gelände, ohne das mir was abgerochen ist.

Jetzt hab ich nur noch zwei Vermutungen:
  1. Rahmenrohre berühren sich unter der Schweißnaht und geben dabei ein Geräusch von sich (bisserl Öl reinschütten?)
  • Rahmenbruch

Gibt es denn nun einen Trick, wie man einen Riss im Rahmen findet? Mit bloßem Putzen und hinschauen habe ich nämlich bisher keinen entdecken können.

Bin für jeden Tip dankbar.
 
Wie finde ich einen Riss im Rahmen?

Am besten gar nicht :daumen:

Zu Deinem beiden Vermutungen... das zweite "1." glaube ich kaum, denn dann würdest Du was sehen.

Denke eher das erste "1." (hast ja zwei mal 1. geschrieben). Dann kannst Du Glück haben das es sich mit der Zeit von allein eliminiert.

Neben dem Tip von Herrn Schwall wäre noch das Thema Sattelstütze (klingt weit weg, aber Schallkörper wie Rahmen sind gemein) und Steuersatz. Innenlager gescheckt?
 
das mit dem farbeindringverfahren kann wirkliich hinhauen. is relativ unkompliziert.

such dir ein sehr dünnflüssiges öl (fachausdruck kriechfähig glaub ihc ;) ).
irgendwie das öl einfärben.
verdächtige stellen reinigen und öl drauhaun
bischen warten...
nochmal reinigen
kreide aufbringen

dann siehste die stellen mit rissen gefärbt.
:daumen:
 
Zunächst einmal vielen Dank für die prompten Antworten!

@dubbel und benzinkanister: Danke für den Tip. Bevor ich den Rahmen "einfärbe" werde ich aber noch bei Cube anfragen.

@Herr Schwall: Danke für den Tip mit dem Dämpfer, aber das Knacken bleibt auch ganz ohne Dämpfer munter bestehen.

@daywalker71: Wenn es ein Riss sein sollte, würde ich ihn schon gerne finden. Danach würde ich mich zwar schlecht fühlen, aber vermutlich besser als wenn ich später irgendwann mit zwei Rahmenhälften im Dreck liege :)

@jasper: Ich glaube Klopfen funktioniert nur beim Geschirrkaufen und wenn man Referenzmodelle hat ;)

Sattel, Bremsen, Kurbel, Pedale, Innenlager, Steuerlager, hinterer Dämpfer und natürlich Flaschenhalter waren bereits abmontiert ohne das es sich gebessert hätte. Hinterbau wollte ich bisher nicht abmontieren, hab nur mal alle Schrauben gelockert aber das hat nichts verändert. Wenn ich mein Ohr an den Rahmen lege (sehr professionell, ich weiß :) ) meine ich, das Knacken aus dem Bereich am Steuerrohr lokalisieren zu können, wo sich Oberrohr und Unterrohr (heißt das so?) am Steuerrohr treffen und nochmal verstärkt sind. Hab grad nochmal mit Taschenlampe und Fingernagel ganz genau in dem Bereich gesucht aber nichts gefunden.
 
Nun, das Rahmen an sich knacken ist eher selten, in der Regel knacken irgendwelche Anbauteile die zuweilen auch mal weiter weg sind als man denkt.
 
Nun, das Rahmen an sich knacken ist eher selten, in der Regel knacken irgendwelche Anbauteile die zuweilen auch mal weiter weg sind als man denkt.
Hohoh, davon kann ich dir ein Lied singen. Ich dachte auch, dass bei meinem alten RW der Dämpfer knackst... irgendwann habe ich das Bike geputzt und siehe da, ein Risserchen im Rähmchen.
 
davon kann ich auch 'n lied singen...
ich hatte vor jahren ne cetnturionrahmen, welcher auch irgendwann, nach einigen vergewaltigungen, das knacken angefangen hat. äuserlich war nichts zu sehen (hatte den rahmen komplett gestrippt), im innern war aber ein verstärkungsblech gerissen. ohne endoskop nicht sichtbar.
der rahmen wäre mir auf den nächsten km kollabiert! :eek:
habe dann ansatzlos nen neuen rahmen bekommen.
 
Wenn schon alles andere versucht wurde:

1. Auswechselbares Schaltauge demontieren, schmieren, wieder anbauen.

2. Steuersatz wechseln (lassen). Dabei Lagersitz nachmessen (ev. knackt es zwischen Lagerschale und Passung im Steuerrohr).
 
Wenn schon alles andere versucht wurde:

1. Auswechselbares Schaltauge demontieren, schmieren, wieder anbauen.

2. Steuersatz wechseln (lassen). Dabei Lagersitz nachmessen (ev. knackt es zwischen Lagerschale und Passung im Steuerrohr).

Knacken bleibt auch ganz ohne Tretlager.
Ich werde als nächstes wohl mal den kompletten Hinterbau abnehmen, dann erledigen sich vielleicht gleich alle anderen Komponenten da hinten von selbst. Wenns dann noch knackt bleibt nix mehr übrig außer der Rahmen selbst :heul:

Da fällt mir noch ein, könnten es vielleicht auch die Lagerschalen vom Steuersatz sein (Griff nach Strohhalm) ? Allerdings tritt es beim Fahren nur beim Treten auf, nicht beim Lenken.
 
@Lefty und Pillepalle
Mei, Ausnahmen bestätigen die Regel. Schaut man in die Statistik sterben recht wenige Biker am klassischen Genickbruch bei Ausübung ihres Sportes. Schaut man aber genau hin werden sich Biker finden denen das passiert ist.

Klar das in einem Bikeforum sich Biker tummeln und die Chance recht hoch ist das da einige bei sein die schon mal nen Rahmenriss hatten oder so. Denoch sind das nicht das Gro der Rahmen. Meist kommt das Knacken eher von anderen Teilen, wenn nirgends ein Riss zu finden ist.
 
Du schreibst "Sattel", Sattelstütze auch mal rausgemacht?
Wenn's doch am Ende der Rahmen iss, bedank dich beim Knaxgeräusch.
Ich wär froh, wenn mein Rahmen zum Abschied noch mal knaxt, da kann ma vorm Erdkuß absteigen.
 
Zurück