- Registriert
- 17. Juni 2009
- Reaktionspunkte
- 259
Mal wieder ein Fest für die Avid-Hasser
, aber ich nehme an, daß das auch bei anderen Fabrikaten vorkommt.
Also: Cube LTD Rahmen IS2000/Reba Race mit PM160, Elixir 5, 185/160 und, ja, es sind die richtigen Adapter, vorn Avid PM auf PM185, hinten IS auf PM 160 (letzterer ein Shimano).
Nach ein paar Touren zeigt sich ja ein klares Schleifbild auf der Scheibe (noch keine Grate), und gugg schau,
hinten sitzen die Beläge 4mm zu weit aussen, der Belag berührt die Scheibe also nur auf den äusseren 10mm (Behebung: 5mm sphärischen Dreck raus, 1mm U-Scheibe rein). Dabei ist der hintere Sattel ein Gewährleistungsaustausch, der aus einer neueren Serie zu stammen scheint (Lackierung etwas anders).
vorn 1mm zu weit innen, es bleibt aussen ein 1mm Rand jungfräulich dafür läuft der Belag innen 1mm auf den Stegen (daher das leichte pftpftpft beim Bremsen). (also zus. zu den sphärischen Wackelscheiben 1mm U-Scheibe aufgefüttert)
Klar, hätt ich gleich bei der Montage prüfen können, sieht man ja, wenn man von oben auf die Belagkanten schaut, wieweit die Scheibe da raussteht oder verschwindet. Aber wer macht das schon, wenn alles ja "genormte" Teile sind....
Also meine Frage: ist das einfach so, und muss man das immer prüfen und ausgleichen, oder was ist verkehrt? Wie pingelig seid ihr da mit dem Montieren? Oder unterscheiden sich gar IS und PM vorn und hinten?
Edit, nein, letzteres kanns eigentlich nicht sein, zumindest nach Papierlage sind beides Avid Adapter, und explizit PM/PM 185 Vorderrad, IS/PM 160 Hinterrad.

Also: Cube LTD Rahmen IS2000/Reba Race mit PM160, Elixir 5, 185/160 und, ja, es sind die richtigen Adapter, vorn Avid PM auf PM185, hinten IS auf PM 160 (letzterer ein Shimano).
Nach ein paar Touren zeigt sich ja ein klares Schleifbild auf der Scheibe (noch keine Grate), und gugg schau,
hinten sitzen die Beläge 4mm zu weit aussen, der Belag berührt die Scheibe also nur auf den äusseren 10mm (Behebung: 5mm sphärischen Dreck raus, 1mm U-Scheibe rein). Dabei ist der hintere Sattel ein Gewährleistungsaustausch, der aus einer neueren Serie zu stammen scheint (Lackierung etwas anders).
vorn 1mm zu weit innen, es bleibt aussen ein 1mm Rand jungfräulich dafür läuft der Belag innen 1mm auf den Stegen (daher das leichte pftpftpft beim Bremsen). (also zus. zu den sphärischen Wackelscheiben 1mm U-Scheibe aufgefüttert)
Klar, hätt ich gleich bei der Montage prüfen können, sieht man ja, wenn man von oben auf die Belagkanten schaut, wieweit die Scheibe da raussteht oder verschwindet. Aber wer macht das schon, wenn alles ja "genormte" Teile sind....
Also meine Frage: ist das einfach so, und muss man das immer prüfen und ausgleichen, oder was ist verkehrt? Wie pingelig seid ihr da mit dem Montieren? Oder unterscheiden sich gar IS und PM vorn und hinten?
Edit, nein, letzteres kanns eigentlich nicht sein, zumindest nach Papierlage sind beides Avid Adapter, und explizit PM/PM 185 Vorderrad, IS/PM 160 Hinterrad.
Zuletzt bearbeitet: