Wie grüßt man sich eigentlich?

  • Ersteller Ersteller Sciscitor
  • Erstellt am Erstellt am
S

Sciscitor

Guest
Hey Leutz!

Ich hab gerade mal ne winzige Tour gedreht. Dabei sind mir ne Menge Biker begegnet. Höfflich wie ich bin, nicke ich denen wenigstens kamaratschaftlich zu :lol: . Da kam mir der Gedanke - Wäre doch nett auch mal was zusagen. Nur was? :confused: Gibt es da irgend einen Gruß unter uns Bikern? So was wie "Gut Route", "Gut Asphalt"oder "Mögen die Räder net platzen". Wenn es da nichts gibt, finde ich sollten wir das mal einführen.

MfG, Sciscitor
 
Also, wenn es die Strecke zulässt, hebe ich schon mal die Hand. Manchen Typen scheint das echt zu viel zu sein und glotzen bloß blöde. Nicken ist aber das Mindeste. Ansonsten immer ein freundliches "Hallo" o.ä.
 
sag einfach hallo
oder tach oder moin is doch egal grüss doch mit der hand
und wenns ne hübsche bikerin ist dann lächelts du ihr mit einem augenzwinkern entgegen... vielleicht hält sie ja...

Nutcracker:p
 
Hoi,



Ja, einfach ein 'Hallo' und viel Glück, dass Du zurückgegrüßt wirst - aber diesen thread hatten wir ja schon ausführlich ;)



Und beachte bei dem zwinkern zu einer Bikerin, dass sich das mit der Sonnenbrille, die Du evtl. auf hast vereinbaren lässt :D
 
also ... ich sag endweder: "moin chef" "ahoi" oder schlicht "HI!"
wenn mich berg-rauf- einer +überholt versuch ich ihn in ein gespräch zu verwickeln und versuche dann mal das tempo mit zu halten ;)

und natürlich kopfnicken nicht vergessen - oder wie in der army - hand an den kopf:p

na dann :bier:
 
Also die Frage von Sciscitor ist interessant!

Ja, wie grüsst man sich eigentlich?

Finde auch, dass man hier was kreieren müsste: Biker (mit Motor :mad: ) machen es, Segler machen es, Skater machen es... auch nicht. Aber hallo! :eek:

Vielleicht klingeln? Nee, nicht jeder hat eine.
Fuss heben? Sieht blöd aus.
Ein freundliches "Grüss Gott"? Auch nix, sind ja nicht alle Bayern.


Pfff, mir fällt nix ein.

-Rainer


<Immer 2 Bar Luft im Gummi> :lol:
 
CatSail schrieb:
Also die Frage von Sciscitor ist interessant!

Ja, wie grüsst man sich eigentlich?

Finde auch, dass man hier was kreieren müsste: Biker (mit Motor :mad: ) machen es, Segler machen es, Skater machen es... auch nicht. Aber hallo!

Vielleicht so, wie mir das mal passiert ist ???

Auf irgendeiner Tour kam mir mal ein kleiner Junge (vielleicht so 5-6 Jahre alt)
auf seinem Bike entgegen und gruesste mich nach Art der alten Roemer.

d.h.
Linke Hand nach aussen drehen und den ausgestreckten Daumen nach oben.

Fuer ihn war das wohl so eine Art "Bikergruss".
Ich fand es ich sogar irgendwie cool. :-)
 
Ahloaaaaaaaaaa,


also ich grüße auch immer. Aber es gibt anscheinend so viele Stoffel, die nich grüßen ;-(


Schade , schade


Grüße Red Kona Hexe
 
Interessant...

Ich hab vor einer Woche die Rückgrüßquote ermittelt (<20% :mad: ), wegen dem "Gruß-Thread", dann kamen (ich und Mitbiker) wir drauf, das man Gruß erst einmal definieren muss...

...also auf jeden Fall den anderen Biker anschauen, dann entweder nicken (dazu muss der andere aber herschauen, sonst bemerkt er es nicht) oder die Hand heben (das bemerkt man dann).
Man könnte ja auch einen Bunny-Hop machen, aber da können die RR-Fahrer dann nicht zurückgrüßen :D (ups, Rahmebruch, shit!) ;)

Sagen könnte man sowas wie Hi! oder Tag! ich hab' auch schon mal "Mahlzeit!" gehört, das wäre ja nicht schlecht...

The T.
 
Ach... das heiß natürlich (Mitbiker und ich)...
da gibt es ja so ein Sprichwort, "der...".

Die Klammer muss auch noch hinter das "wir"...
So früh am Morgen schon denken, das geht ja auch nicht...!

The T.
 
also ein einheitlicher bikergruss wäre echt mal wichtig!
aber "hallo" oder so reicht eigentlich auch!
aber wanderer nie grüssen!!!!! :D

@talabarder
kleiner tipp:
du kannst auch den beitrag verändern. (unten rechts in deinem beitrag feld: ändern)

cu, haRsN
 
Vor bestimmt 15 Jahren wurde durch die Zeitschrift tour der allgemein gültige Gruß auf:

"Rollido"

festgelegt. Dies war das Ergebnis einer weitreichenden Leserumfrage und Bewertung durch die Redaktion.

Hat sich IMHO nicht durchgesetzt. Ich sag immer "Hi" oder "Hallo" verbunden mit einem Kopfnicken.

In diesem Sinne:

Rollido

Marko
 
Also bei Rollido kann ich verstehen warum sich das nicht durch gesetzt hat.
Den alt römischen Gruß von dem kleinen Jungen find ich auch stark. (( Linke Hand nach aussen drehen und den ausgestreckten Daumen nach oben. ))
Oder der Armie Gruß is auch geil.
Ich denke es muss eine Gestig sein. Denn Worte sind nicht immer bei hohen Geschwindigkeiten verständlich.

MfG, Sciscitor
 
Also ich sag auch immer nur "hallo", oder hebe die Hand (je nachdem, welche Geschwindigkeit - mit 70 den berg runter macht sich "hallo" schlecht :D :D :D )

Außerdem grüße ich auch immer nur Mountainbiker und nicht solche "Gelegenheitsfahrer"!

Also: Immer erst auf`s Rad gucken! :lol: :lol:

(Ich weiß, ich weiß - is `n bisschen von oben herab, aber man kann sich ja nicht zum Fußvolk zählen :D :D
 
Bei mir gibts im Wald immer ein "Seawas!" & wenn's die Geschwindigkeit zuläßt noch einen Winker mit der Hand... ;)
 
bei uns (in wien und umgebung) gabs vor einigen kahren mal den brauch, einen entgegenkommednden biker mit speziellem gruß zu grüßen...nur ist der wieder völlig verkommen,obwohl der verdammt cool war!

den gruß gibts auch bei surfern, boardern...halt alle die "cool" waren!!

dieser move ging folgender maßen:

"man nehme die rechte hand...wenn man es nicht selbst hat, gehe man halt gach mal zum nachbarn und borge sich eine... und formt mit dieser, eine faust! die faust ist aber nicht wagrecht sondern senkrecht, wie der restliche unterarm auch und man streckt dann den kleinen finger, den zeigefinger und den daumen weg! (da gibts so einen headbanger smile in der "smilies" galerie...so eine faust ist das ca...) und dieses gebilde formt man nun jedes mal wenn einer vorbei kommt!! bei uns war das so, das das praktisch alle machten...nur irgendwann, wahrscheinlich aufgrund der häufigen stürze und fingerausrenkungen, unterließen immer mehr biker diese form des grußes und es sollte eine lange zeit des grußlosen bikens beginnen.... :i2: :i2:

da hätt ma je genau das was ich meine!!:i2:
 
hmm mit rechts geht das ja noch :i2: aber mit links, autsch. Wo in Deutschland ja bekanntlich rechts Verkehr herrscht, sollte das Zeichen auch einfach mit der linken Hand machbar sein. Auch ohne Fingerstreching.
Was bedeutet das Zeichen eigentlich ohne Daumen? Da war doch auch was...

Naja egal. ich glaub das Nicken und ein freundliches Tönchen sind noch immer die sichersten Gestiken.
Hmm irgend ein Spruch wäre aber trotzdem geil.

MfG, Sciscitor
 
Autofahrer? Ne,ne, das war ein Wanderer der nicht weichen wollte.

;-) nichts für Ungut.

MfG, Sciscitor
 
Also ich finde man könnte da schon sowas spezielles einführen. Zum Beispiel Handstand auf dem Lenker oder so:lol: :lol: :lol: :lol:

Aber ganz im ernst. Ich hebe auch immer nur die Hand und sage Hallo oder Hi. Und nicht zu vergessen --> Rennradfahrer werden nicht gegrüßt!!
 
moin zusammen,
meistens hebe ich die hand, oder rufe "hallo" bzw. "hi"! - aber so'ne grußformel für biker wär' net schlecht:cool:

der ultimative bikegruß muss kurz, prägnant und nett sein - nur mir fällt grad' nix ein. ich meld' mich später wieder, wenn ich eine gute idee gefunden hab'...

HABI! (kurz für: hallo biker)
 
Also mir wurde mal vor Jahren schon ein herzhaftes "BIKE-AHOI" entgegengerufen, und das mitten in Bayern....!
Ich glaub', da gibt's doch noch regionale Unterschiede, oder?
mir persönlich ist ein "Hi", "Servus" oder "Grias Di" am liebsten, bei Gesten hat man immer das Problem, das der/die andere das Zeichen auch kennen muss (könnte evtl. sonst sogar zu unerfreulichen Fehlinterpretationen führen).
 
Ein "HI" und ein kurzes Nicken sollten mal genug sein.

Ein bisschen schwierig ist immer, in ländlichen Gegenden die "Spaß"-Fahrer von den Normalos zu unterscheiden.
Die Bauersfrau auf dem Uralt-Rad z.B. grüßt zwar auch erst mal zurück, scheint dann aber zu überlegen, wem sie da eben begegnet ist - da kann man einige Verwirrung stiften... :)


Gibt es da irgend einen Gruß unter uns Bikern? So was wie "Gut Route", "Gut Asphalt"oder "Mögen die Räder net platzen". Wenn es da nichts gibt, finde ich sollten wir das mal einführen.

Gab´s da nicht mal ein "(Allzeit) Kette rechts!" oder so ähnlich... :)
 
Zurück