Wie ist dein Fahrrad versichert?

Registriert
18. Juli 2008
Reaktionspunkte
1
Hi zusammen,

ich habe derzeit auf meinem Blog eine Umfrage laufen, wie ein Fahrrad versichert ist.

http://www.rund-ums-rad.info/umfrage-wie-ist-dein-fahrrad-versichert/

Die Umfrage läuft noch bis Ende September.
Zeitgleich werden einige Versicherungsunternehmen angeschrieben und dort nach einer Fahrradversicherung angefragt bzw. wie man dort sein Fahrrad mitversichern kann.
Zusammen soll dies dann einen Bericht über die Versicherungsmöglichkeiten von Fahrrädern ergeben.

Grund für den Artikel war, dass einem Bekannten von mir das Rad geklaut wurde und er sich letztendlich ein neues kaufen musste.
Hier wurde dann über das Thema Versicherung diskutiert.

Da wir mal davon ausgehen, dass dies auch andere interessiert, wollen wir daraus einen größeren Bericht machen.

Also, bitte an der Umfrage teilnehmen, damit wir möglichst einen guten Überblick bekommen.

Vielen Dank und Grüße

Lefdi
 
Hast du die selbe Frage nicht schon woanders gestellt.
gruebel.gif
:D
 
@Hot Carrot

in diesem Forum wurde die Anfrage bislang nicht gestellt.

Klar hab ich die Anfrage auch in anderen Foren reingestellt.

Letztendlich benötigen wir ja viele Aussagen um das Ganze viel deutlicher zu machen.
 
Aber warum muss man sein Rad versichern?

Wenn ich auf mein Rad ordentlich aufpasse komme ich ohne billiger weg, denn ich muss dann nicht das Bike vom Vollhorst bezahlen, das er jedes Wochenende hinterm Bahnhof anschließt und ich muss nicht dem Versicherungsmuckel Geld in den Rachen werfen, damit er erst Statistiken erstellt um sein Risiko zu kalkulieren, dann ein 20 Seitige AGB erstellt und im Schadensfall meine Leidensgeschichte anhört und mit dann einen Betrag x überweist.

Ein mal im Leben muss ich mir dann halt ein neues Bike kaufen (tragisch), aber den Rest meines Lebens muss ich dafür aber auch niemanden 20 € pro Monat zahlen.

Bei Versicherungen wie Haftplicht ist das wiederum was anderes, da kann ich im Schadensfall den Rest meines Lebens ruinieren. Deswegen Lohnt sich so eine Versicherung.
 
Und was, wenn deine Kellertür aufgebrochen und das Rad dort entwendet wird? Die Hausratversicherung übernimmt manchmal nur einen lächerlich kleinen Teil, da ist mir eine komplette Erstattung zum Neupreis viel lieber.
 
Über die Hausratversicherung.

Die Räder, mit denen ich Sport mache können nur geklaut werden, in dem man mich mitklaut. Dann habe ich hier immer noch im Falle eines Einbruchs einen DSH Mix mit Pit.-Anteil und super scharfen Zähnen und eine kläffende Fußhupe (die treibt einen in den Wahnsinn und zum Hörsturz) und ein Red Pepper Spray und nen ziemlich hoch angsetzten E-Schocker neben dem Bett.:D Sonst habe ich keine Probleme!
Und die Räder lasse ich nie irgendwo stehen, mit denen fahre ich meine Runde und dann werden die hier abgestellt. Unterwegs kommt hoffentlich auch niemand auf die Idee, denn der macht dann Bekanntschaft mit besagtem Spray.:)

Was man klauen könnte, wäre meine Hollandschaukel und die ist eben über die Hausratversicherung abgedeckt.
 
Und was, wenn deine Kellertür aufgebrochen und das Rad dort entwendet wird? Die Hausratversicherung übernimmt manchmal nur einen lächerlich kleinen Teil, da ist mir eine komplette Erstattung zum Neupreis viel lieber.

Ich lebe nicht im Getto und mir wurde in den letzten 30 Jahren 1 Bike geklaut und daran war ich sogar noch selber schuld (Nachts unangeschlossen draußen gelassen). Wenn ich jedes Jahr 50 € an ne Versicherung überwiesen hätte währen 1500 € futsch. Das Rad war übrigens n billiges Kinderrad ... also weit entfernt von 1500 €.

Und eine Bikerverischerung kostet ca. 10% pro Jahr ... brechen sie bei dir alle 10 Jahre ein?
 
Was man klauen könnte, wäre meine Hollandschaukel und die ist eben über die Hausratversicherung abgedeckt.

Ok, zu Deutsch, Du bist 24/7 neben deinem Bike? Respekt, so eine Frau die das mitmacht will ich auch mal kennen lernen. Die Frauen die ich kenne sagen da nur Fahrrad oder ich ins Schlafzimmer, beides gibt es nicht. Und mein Arbeitgeber hat auch etwas dagegen wenn ich mein Bike mit in das Büro schleife. Wie machst Du das den mit dem Einkaufen, nimmst da dein Bike mit rein?

Vielleicht merkst Du nun das dies schon die Fälle wären wo jemand der es will dein Bike klauen würde und deine Fußhupen würde ich Dir recht schnell ausschalten.

Im übrigen dein tolles Spray kann man auch gegen Dich verwenden. Der Dieb der ich runter holen will brauch nur Dir vorher mal eine Ladung verpassen und was machst du dann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, ich habe lange und hart für mein Rad gearbeitet, als Schüler scheisst man nun mal keine Golddublonen, und will im Falle eines Falles abgesichert sein. Und wenn man die Horrorgeschichten im "Gestohlene Bikes"-Thread liest, fange ich an, leicht paranoid zu werden...

@ über mir: Der Begriff "Stadtschlampe" ist dir geläufig, oder?
 
Und was, wenn deine Kellertür aufgebrochen und das Rad dort entwendet wird? Die Hausratversicherung übernimmt manchmal nur einen lächerlich kleinen Teil, da ist mir eine komplette Erstattung zum Neupreis viel lieber.

Falsch! Bei jeder Hausratversicherung ist in diesem Fall das Bike voll versichert. Es gilt in diesem Fall nämlich als Hausrat und nicht als Fahrrad. D.h. die Fahrradpolice mit den von dir erwähnten Einschränkungen und Bedingungen finde hier gar keine Anwendung. Es ist also auch versichert, wenn man gar keine Fahrradpolice hat.

Einzige Obergrenze: die Gesamtversicherungssumme, aber die liegt überlicherweise jenseits von 20000 Euro...
 
Hmmm, es gab zwar dieses und jene Gerücht, dass manche Hausrat nicht den vollen Preis oder Zeitwert erstattet, aber gut. Wenn das Rad mal geklaut wird, wenn es nicht zuhause ist (zB in den Ferien), bin ich abgesichert. Ich passe zwar immer sehr gut drauf auf, aber man weiss ja nie...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau aus dem Grund habe ich meine Hausrat auch gewechselt. Vorher ganz ohne Fahrradpolice, der "Kellerfall" ist ja abgedeckt. Jetzt zahle ich zwar das dreifache, aber dafür ist jedes meiner Räder voll versichert, egal wo es wann steht. Nur ortsüblich gesichert muss es sein.
 
Ok, zu Deutsch, Du bist 24/7 neben deinem Bike? Respekt, so eine Frau die das mitmacht will ich auch mal kennen lernen. Die Frauen die ich kenne sagen da nur Fahrrad oder ich ins Schlafzimmer, beides gibt es nicht. Und mein Arbeitgeber hat auch etwas dagegen wenn ich mein Bike mit in das Büro schleife. Wie machst Du das den mit dem Einkaufen, nimmst da dein Bike mit rein?

Vielleicht merkst Du nun das dies schon die Fälle wären wo jemand der es will dein Bike klauen würde und deine Fußhupen würde ich Dir recht schnell ausschalten.

Im übrigen dein tolles Spray kann man auch gegen Dich verwenden. Der Dieb der ich runter holen will brauch nur Dir vorher mal eine Ladung verpassen und was machst du dann?

Nun :D die Räder stehen natürlich nicht im Schlafzimmer sondern im oder am Haus. Mal ganz ehrlich, wenn jemand klauen will, dann schafft er das doch meistens oder? Aber wie gesagt, ich fühle mich eben so sicherer, da hier auch schon einiges passiert ist. Möchte jemand die Fußhupe ausschalten, muss er zunächst mal an dem großen Hund vorbei, klar, kann man diesen auch ausschalten. Es ist immer alles möglich. Und das Alltagsrad bleibt vor dem Laden stehen und wenn weg, dann weg. Aber nun muss ich dich mal fragen, wer bist du, dass du meine Fußhupe so schnell ausschalten kannst? Da kommen mir ja komische Ideen.:D
 
cockpit 500.000 €
fahrwerk 3.000.000 €
lack 1.000.000 €


wieso?


Dann habe ich hier immer noch im Falle eines Einbruchs einen DSH Mix mit Pit.-Anteil und super scharfen Zähnen und eine kläffende Fußhupe (die treibt einen in den Wahnsinn und zum Hörsturz) und ein Red Pepper Spray und nen ziemlich hoch angsetzten E-Schocker neben dem Bett.:D Sonst habe ich keine Probleme!
Unterwegs kommt hoffentlich auch niemand auf die Idee, denn der macht dann Bekanntschaft mit besagtem Spray.:)
alter! doch immer noch so gefährlich im osten? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann habe ich hier immer noch im Falle eines Einbruchs einen DSH Mix mit Pit.-Anteil und super scharfen Zähnen und eine kläffende Fußhupe (die treibt einen in den Wahnsinn und zum Hörsturz) und ein Red Pepper Spray und nen ziemlich hoch angsetzten E-Schocker neben dem Bett
sind Baseballschläger nicht Ost-typischer? :D
 
In der Hausratversicherung, die den vollen Preis erstattet. Was sie bei mir normalerweise etwa alle zwei Jahre tun muss... und bishert auch immer getan hat.
 
Zurück