Wie kriege ich DAS Trikot je wieder sauber?

madbull

dööf
Registriert
28. September 2001
Reaktionspunkte
7
Ort
Hinterm Deich
Moin Moin Eisenschweinbrüder und in diesem Falle besonders Schwestern! ;)

Ist ja schön und gut mit diesem Trikot, es sieht genial aus, ist auffällig und so weiter, aber nach jeder Schlammschlacht kommt es grau-brauner aus der Maschine raus, vor allem am unteren Rücken in der Einflugschneise!
Ich wasche in der Maschine mit Feinwaschmittel bei 30°.

Also: Wie krieg ich's wieder richtig sauber, ohne dass das Material leidet oder der Druck verblasst?
 
liebe frau madbull,

ihr problem wurde auch von frau rob in diversen frauen-zirkeln angesprochen. ich kann nur aus meiner eigenen wascherfahrung sagen, dass ein ganz normales waschmittel, kein feinwasch-, bunt- oder ökoschlunzenmittel oder sowas, bei 30 grad selbst hartnäckige glühweinflecken problemlos entfernt hat. evt. könnte es noch an der falsch gewählten wasserhärte liegen. dies würde zu einer nicht ausreichenden dosierung führen. hilfreich könnt auch hier der zusatz von essig sein, da dieser das wasser weicher macht und auch unangenehme gerüche, etwa bei den socken ihres gatten, neutralisiert.

ich empfehle ihnen den untenstehenden link:

http://www.washright.com/

ich hoffe, das leidige thema gelöst zu haben und sie sich nun wieder in ruhe dem herd widmen können.

hochachtungsvoll,

ms. G?


und nächste woche: sitzpolsternähen mit kameradin pda
 
Danke Sra. G. für die ersten warmen Worte.

Auch ich glaubte die starken Verschmutzungen nach der Benutzung beim GBBC im Siebengebirge nicht wieder entfernen zu können. Doch eins/zwei kleine Tricks verhalfen zu einem neuerlich blütenweissen Hemdchen: Zuerst habe ich die besonders dreckigen Stellen mit kaltem Wasser vorgespült und zaghaft ausgerubbel, dann habe ich etwas mehr Waschmittel als nach der Anleitung der sehr sparsammen Maschine vorgegeben ist benutzt, und zu guter Letzt habe ich das Trikot bei 40° gewaschen. Nun erstrahlt das Weiss wieder in hellstem Glanze und die Farben besitzen ihr alte Leuchtkraft.

Werte Frau Madcow, ich denke auch ihr Waschmittel sollte dies zu leisten fähig sein. Wenn nicht würde ich schnell ihren Mann oder den Klemptner anrufen, vielleicht haben sie ja ausversehen den Frischwasserzulauf der Maschine an das Abwasser angeschlossen.

Mit zärtlichen Grüßen, frau rob.
 
Original geschrieben von madbull
Moin Moin Eisenschweinbrüder und in diesem Falle besonders Schwestern! ;)

Ist ja schön und gut mit diesem Trikot, es sieht genial aus, ist auffällig und so weiter, aber nach jeder Schlammschlacht kommt es grau-brauner aus der Maschine raus, vor allem am unteren Rücken in der Einflugschneise!
Ich wasche in der Maschine mit Feinwaschmittel bei 30°.

Also: Wie krieg ich's wieder richtig sauber, ohne dass das Material leidet oder der Druck verblasst?

Tach auch, sehr geehrte Dame!

Da sind aber wohl Fehler drin! Der erste: Frau hätte vielleicht zu einem leuchtend schwarzen BERGARBEITER Trikot greifen sollen!

"Biiittteee", schrie dem Leibchen, bleib mich mit dem Feinwaschmittel von meine Faser. Damit geht nix richtig sauber und dann machste auch noch meine Atmung kaputt!"

Heinerich

P.S. @Rob
Falls Du beim Harzsturm dabei bist, können wir ja mal ein bisken Gesellschaftstheorie bequaken! :D
 
hier mal ein Tip von Hausfrau zu Hausfrau, das Zauberwort heißt Gallseife.

Ins nasse Trikot einrubbeln, über Nacht einweichen , nächsten Tag auswaschen und das schöne weiße trikot ist nicht nur sauber sondern rein
 
Waschbenzin und Chlor in Verbindung mit einem guten Waschbrett und einer ordentlichen Wurzelbürste helfen auch ganz hervorragend. Allerdings solltest du dann auch deinen Tuschkasten rauskramen um die bunten Muster nachzumalen.
 
@j-coop: die feine dame vom timmendorfer strand ruiniert sich doch nicht ihre fingernägel am waschbrett. und benzin löst noch den nagellack vorzeitig...tztztz

@heinrich: sehr gerne, ich würd mich freuen.
 
um die diesen thread mal zum schluss zu bringen: wir eisenschweine waschen nicht. welche pussy wäscht denn noch? das bike wäscht der knappe (um nicht das böse wort sklave zu nutzen) und die shirts werden verbrannt. wir ham's doch

g.:cool:
 
Ich hab' mal ein nettes Shirt gesehen, darauf stand:

"Männer MÜSSEN stinken".

Die Dreckspur auf dem Rücken müsste doch eigentlich mit Stolz wie eine Art Orden bei Euch Eisenschweinen getragen werden.

Stattdessen muss man hier entwürdigende Posts über Gallseife, Perwoll und 60 ° Wäsche lesen...

Ts Ts Ts :confused:
 
Original geschrieben von Strunzow

"Männer MÜSSEN stinken".

falsch strunzow:

ein eisenschwein stinkt nicht. jedenfalls nicht im normalen leben. ein ideales eisenschwein hält seine ausrüstung einsatzbereit und sauber. der geruch jedoch wird durch aus einem ganz anderen grund selbständig bekämpft:

1. zum einen bleibt bei einem geruchlosen eisenschwein die tarnung länger erhalten.
2. zum anderen kommt zur weitergabe von genetischen material nur, wer dem gängigen leidbild entspricht. d.h. der spezifische, durchaus animalische, geruch des gemeinen eisenschweins würde zu einer spontanen paarungsbereitschaft führen. in den anfangstagen, als uns unser weg noch mit dem öpnv unter der leitung vom oberst in unser einsatzgebiet führte, kam es nach der tour zu spontanen attacken von paarungswilligen einheimischen. da dies auf dauer stresst, wurde eine art deodorant entwickelt, welches einen teil der lockstoffe bindet und somit eine halbwegs sichere heimfahrt sichert. gerüchten, dass bestimmte eisenschweine dieses bewusst weglassen und mit dem typischen charme ganze landstriche befruchten, möchte ich hier öffentlich entgegentreten.

g!
 
das dreckige trikot passt nicht nur viel besser zu einem richtigen geländeradfahrer , sondern die vielen pheromone in ihm , sichern
gerade den bedingungslosen erfolg bei den weibchen.(ggf.männchen , je nach orientierung)

ich ziehe meistens das trikot beim disco/partybesuch heimlich ´drunter. würde man es ´drüber anziehen , wäre man ja schon viel zu schnell als anhänger des jetzt schon legendären esk entlarvt.:D

häufige waschzyklen schädigen das trikot und vor allem unsere geliebte umwelt.nicht waschen spart mehr waschmittel als noch so sparsam dosieren. oder wollt ihr das das bergbächlein schäumt ??

fefe
 
was passiert, wenn man das deodorant nicht benutzt, konnte uns onespeed beim gbbc-rennen (koko war so heiss) und in der disse demonstrieren: ungebändigte willigkeit der umgebenden personen.
der esk rät zu einer dosierten anwendung.


@g.: dein hirn hat zuviel zeit
 
meins ist auch noch sauber und weiß, trotz karnevaleinsatz und 2-3 mal waschen.
ich sag nur... früh genug bei mama ausziehen und selber waschen, nach ein paar jahren habt ihr dann den dreh raus.:D

oder nur bergarbeitertrikots tragen (wann kommen endlich die dinger :mad:), da kann man sich das waschen sparen, wenn man mit schnuffi fährt.

wenn ihr esk`ler mal eure statuten durchblättert, dann findet ihr sicher so etwas wie: " dàs jung-schwein soll stets seine weiße bluse sauber halten..." oder so ähnlich.
 
Zurück