wie lagert ihr eure bikes..

Muss ne krasse Gegend sein wo du wohnst. Hab jedenfalls noch von keinem gehört das er sein Bike in den dritten Stock schleppt und in der Badewanne wäscht anstatt es in nen abschließbaren Keller zu stellen. :eek:
 
Auf den Keller hat ein großes Mietshaus Zugriff, und ein Kellerabteil ist nur durch dünne Holzbretter abgesperrt, da stell ich meine Räder garantiert nicht hin.
In dieser Stadt wurden mir bereits zwei Räder geklaut. Das sollte wirklich reichen.

Waschen muss ich die in der Wanne, woanders hab ich da außer einer Tankstelle keine Gelegenheit :)
 
In die Badewanne zum Reifen abwaschen? Ich merke gerade, es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, von denen ich noch nichtmal Ansatzweise etwas geahnt habe. :D
 
Ja klar, Radl passt gerade so in die Wanne, mit warmen Wasser abspülen, Rahmen abwischen, noch ne Weile trocknen lassen, neu fetten und ab an die Wand damit :P
du pflegst dein Fahrrad wirklich - Respekt!:daumen:

Ich habe meins nur in unserem Schuppen stehen, ist allerdings abgeschlossen und nen richtiges "Haus" also dicke Wand etc. richtiges Schloss, steht da relativ sicher, wer das knackt muss dann schon den "Inhalt" wollen.
 
Mein Fahrrad ist auch Wohnungskind :lol:

Mir ist es nämlich wie Neo ergangen. Letztes Jahr wurde mein Bike angeschlossener Weise vom Hinterhof geklaut, auf den eigentlich nur die Mieter Zugang haben ... :mad:

Seitdem darf mein neues Schätzen bei mir in der Wohnung schlafen :love:

Da ich im Erdgeschoss wohne, ist das Reintragen auch nicht so dramatisch :daumen:
 
Hier nochmal der Beweis, nach der vorigen Runde durchn Wald sah das Radl aus wie Sau (und ich auch):

DSC000591.JPG


Als Duschgel bekommt mein Radl übrigens nur das gute Milch und Honig Duschbad vom Schlecker *g*
 
Einfach grob mit einem extra Handtuch abtrocken, die Badezimmer ist auch recht warm, bist zum nächsten morgen is dann alles trocken und es wird neu gefettet und geschmiert :)
 
Meins steht einfach im Keller....

@neo: In Augsburg Oberhausen hatte ich einen Hydrauliklehrgang im GTB, da laufen echt gestalten rum, also ich würd da mein Fahrrad auch nicht stehen lassen.
Hatte schon etwas Angst um mein Autoradio und Co.

PS: Ich komme aus Günzburg ;)
 
Meins steht einfach im Keller :)
Meins auch und das zukünfige Fully noch im Laden.

Ich werde es dann auch in die Wohnung nehmen und im Wohnzimmer wie ein Bild an die Wand hängen
oder in eine Ecke auf eine Isomatte stellen.
Leider sind mir auch 2 abgeschlossene Räder aus dem Innenhof gestohlen worden,
so daß ich zukünftig kein Risiko mehr eingehen werde.

Das mit der Wanne bzw. dem Duschen ist ne gute Idee und wenn's sehr verschmutzt ist,
dann wird auf der Tankstelle das Gröbste weggespritzt. :)


Ciao Rokkshox ...
 
Wenn man keine Hausratversicherung hat und erst eine abschliesst wie lange muss man dann warten bis das Bike auch darüber versichert ist? Weil die Versicherungen zahlen ja nicht direkt wenn einen Tag nach Versicherungsabschluss das Bike geklaut wird denk ich.
 
OOOOOOOHHH Man. Das gibst doch gar nicht. Ihr fönt Eure Reifen nicht. Rost, Kalk, Wasserflecken, Gummimorchel und noch unsäglich schlimmeres droht! Bitte geht sorgfältiger damit um. Bitte.
 
@ neo: Hi du! Bin relativ neu nach Augsburg gezogen, hast du ein paar Tips für schöne Touren um Augsburg herum?
Vielen Dank!

Achja, eins meiner Bikes steht im Keller, hinter 2 verschlossenen Türen. Das andere momentan im Hausflur vor meiner Wohnungstür aber zumindest mit nem Bügelschloß am Fahrrad meiner Freundin gesichert. :D


Grüße
mc
 
@neo:

Danke für den Tipp!
Der Maßstab der dort genannten Radwanderkarte ist mit 1:50000 schonmal nicht schlecht.

Grüße aus Gersthofen
der mctds
 
Hier nochmal der Beweis, nach der vorigen Runde durchn Wald sah das Radl aus wie Sau (und ich auch):

DSC000591.JPG


Als Duschgel bekommt mein Radl übrigens nur das gute Milch und Honig Duschbad vom Schlecker *g*

hey, zwar etwas abschweifend vom Thema aber dein Lappiere Hardtail gefällt mir rein optisch!:daumen:
Und wie du es lagerst, sehr sympatisch!


Ist zwar nix für mich vom Fahrverhalten, aber da muss ich mal sagen, haben die franzosen das günstige Hardtail ganz schön schmuck gemacht!
 
Naja günstig ist so ne Sache, für 1300€ bekomme ich bei einem Versenderbike viel mehr Ausstattung. Aber großartig leichter sind die dann auch net, und optisch kommen die irgendwie nicht ran, ich hab das Radl damals im Schaufenster gesehn und mich verliebt. Der Rahmen hat sowas wundervoll organisches, kann das nicht anders beschreiben.

Lagerung ist obligatorisch, ich in Single und mir wurden in Augsburg schon zwei Räder geklaut, da hört der Spaß auf. Da ist dann locker Platz in der Wohnung *G*
 
Zurück