wie nennt man diesen spannerteil?

Registriert
29. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo leute,

es tut mir leid das ich zu dämliche frage stelle, ich habe das problem das mein local fahrradhändler beim demontage des hinteren laufrad immer eine rohrzange nimmt und ne imbusschlüssel um das abzukriegen :( leider geht das teil auf dem foto immer schlimmer aus. Wenn ich nur den name wüsste wie man sowas nennt.
und mit welchen werkzeug es richtig festgehalten wird anstatt diese zu zerstören.


Wäre dankbar auf antworten.

;)
 

Anhänge

  • Nabe.jpg
    Nabe.jpg
    39,9 KB · Aufrufe: 187
Mutter? Wenn es kein schnellspanner ist, dann muss man auf der anderen Seite nen schlüssel bemühen. Wenn da keine aufnahme ist (warscheinlich zusammengepfuschter Spanner) wegschmeißen, neue kaufen.
 
gibt dafür kein werkzeug die den komischen konus festhält?
auf der anderen seite ist ein normale imbusloch. Das komische ist ich kann durch das loch durchgucke. hab ich ne steckachse oder wie?

Ich mag keine schnellspanner weil das ziemlich klauanfällig ist.


Und wo kann ich mir bessere achsen mit muttern beziehen oder wie nennt man das besser in fachsprache?


vielen dank
 
Das Ding sieht wie ne Diebstahlsicherung für Schnellspanner aus!
Voll ätzent die Teile zum demontieren braucht man ein 5 eckigen Imbusschlüssel ;)
 
Hat wer so eine Diebstahlsicherung?
Sind alle 5kant Schlüssel gleich?
Hab sowas auch an einem Rad, aber ich hab den Schlüssel nicht mehr nun bekomme ich den LRS nicht mehr ab, geschweige denn kann ich die Sattelstütze verändern :D

Hab keine Lust mir nun so ein Set zuholen und bekomme dann diese Spanner doch nicht auf:heul:
 
Danke für den Tipp die Dinger kenn ich noch nicht :)
Glaube aber nicht das ich die benützen dann dafür, da die Mutter kegelförmig ist und es wahrscheinlich abrutscht
 
@StillPad: Ich hab welche (von TransX) - ob die 5kant-Inbusse aber alle gleich sind, kann ich nicht sagen. Übrigens gibts die Schlüssel unter dem Link weiter oben auch einzeln.
 
Zurück