Wie oft darf der Händler nachbessern?

War ja nicht mein Biggi, ich hätte dann eins genommen. ;)

So, war jetzt beim Händler und es kam flogendes heraus: Der gute Mann war recht erstaunt, als ich das 3 Mal mit losen Speichen ankam(bzw. wieder halbwegs festen, hatte sie ja nach gezogen). Noch erstaunter war er dann über's Treppen reingespringen. :D Wir haben uns dann darauf geeinigt, dass wir neue Felgen nehmen(DT Swiss FR 600) und sie sie neu einspeichen und neue Speichen bezahlen.Also für 160€ neue Felgen gekauft und sie speichen sie auf ihre Kosten ein. Wenn ich die dann Schrott kriege sollte ich wohl über ein anderes Bike nachdenken. :D
 
ähh, das Blatt is aber nich ganz richtig

Der Punkt der Beweislastumkehr innerhalb der ersten 6 Monate taucht überhaupt nicht auf.

Beim Kauf von Gattungsware welche innerhalb der ertsten 6 Monate einen Mangel aufweist, wird angenommen, dass dieser ab Kauf bestand. Somit hat der Verkäufer seine Pflichten aus dem Kaufvertrag, hier Lieferung einwandfreier Ware, nicht erfüllt.
In dem Fall muss der Käufer keiner Nachbesserung zustimmen, sonder kann die Erfüllung des Kaufvertrages verlangen.
Ab 6 Monaten muss der Käufer beweisen, dass der Mangel ab Kauf bestand.

Eine lockere Speiche steht aber nicht im Verhältnis wenn man deswegen das ganze Rad tauschen will.

In Deinem Fall kommst aber eh nich weit. Du verwendest einen minderwertigen Tourenlaufradsatz für Bikeparkeinsätze. Dafür wurde er nich konzipiert und weist daher eigentlich keinen Mangel auf. Zumindest wäre die Argumentation hier schwer.

Auf Grund der falschen Beratung, 7m Drops so ein Schmarrn, hätte er Dir die Felgen aber wenigstens zum Selbstkostenpreis verkaufen können. Nun verdient er auch noch an seinen Lügengeschichten.
Einspeichen wirds wahrscheinlich der Lehrling.

Ein Pitch hält schon viel aus, aber bei regelmäßig härterem Einsatz wirst Du immer wieder Probleme haben. Innenlager, Naben, Gabel, wird wohl alles nicht für den Bereich ausgelegt sein.

Wechsel den Händler!
 
Also ich wäre wohl zu dem Entschluss gekommen mir einen neuen robusteren LRS zu kaufen, den Defekten hätte ich einwandfrei nachbessern lassen und dann mit gutem Gewissens verkauft, mit etwas Glück und Geschick wärst Du mit +-null rausgegangen.
Dieser Händler würde jedenfalls meine Laufräder nicht mehr neu einspeichen.
...Auf Grund der falschen Beratung, 7m Drops so ein Schmarrn, hätte er Dir die Felgen aber wenigstens zum Selbstkostenpreis verkaufen können...
einfach müssen, ich habe Speiseeis als recht kulant erlebt und glaube nicht das der Händler das einfach so auf seine Kappe nimmt. Er wird vermutlich von Speiseeis Ersatz bekommen wenn er die Dinge richtig bemängelt, somit bekommt er vom Importeur Ersatz den er dann zusätzlich zu der von Dir bezahlten Leistung veräussern kann.

Sehr guter Mann, geschäftstüchtig und sicher sehr erfolgreich :daumen:
 
Zurück