wie reagieren: Verhalten von Forumsmitgliedern

Jetzt hab ich den Fred mühsam gelesen und was ist die Erkenntnis oder das dramatische Problem?

Wenn ich etwas verkaufe dann bin ich bekanntlich "Herr meiner Entscheidung". Entweder ich reserviere ewig lange oder nicht. Entweder stelle ich es in der Bucht ein oder nicht ...

Sich am Ende zu beklagen ist genauso unüberlegt wie die ganze Aktion. Das es so gekommen ist, muss man leider sagen, liegt vor allem an dir.
 
Es bestand die Überlegung, ob man da was machen kann oder nicht, wegen dem "entgangenen Gewinn".
Und ob der Aufwand den Nutzen entschädigt. (im Ergebnis wohl nicht)

Das ich es auch für ein Mindestgebot hätte verkaufen können weiß ich :)

vg
 
ich habs letztens anders rum erlebt.
ein user hat in einem thread gesagt, er verkauft ein paar sachen. ich wollte eins davon -> pn -> geld überwiesen -> war nach ein paar tagen bei ihm angekommen -> es kam ne pn mit bestätigung des geldeinganges und dass er die ware so sofort losschicken würde -> 2 wochen nix.
pn geschrieben -> nix.
im thread gefragt, ob jemandem sowas mit diesem user schonmal passiert is -> anscheinend ja, soll aber alles glatt gelaufen sein.
also noch ne woche gewartet -> nix.
pn geschrieben mit leicht angepisstem ton -> er:'ja, hi. wurde umgefahren und war im krankenhaus. habs vergessen.' -> ich: 'ah, ok. kann ich verstehen. wann krieg ich die ware?' -> er: 'blablabla...die ware versende ich natürlich nicht!'
hä?!:confused:
auf meine frage was das soll hab ich bis jetz noch keine antwort.
aber da es nichtmal in den 2stelligen bereich geht, solls mir egal sein.
 
Wenn doch eindeutige PNs bestehen, wo ist das Problem?

1. Info an Mods, die werden dann sicherlich angemessen tätig
2. Rückbuchung durch Bank veranlassen (wenn möglich)
3. Nach eindeutig negativer Antwort, Betrugsanzeige erstatten, die Ermittlung kostet dich keinen Cent

Hier "jammern" bringt nichts! Selbst wenn der Betrag nur gering ist, ginge es mir um das Prinzip! Ansosnsten müssen wir einen "Opfer-Thread" starten.;)
 
-> er: 'blablabla...die ware versende ich natürlich nicht!'

Alex, war das in meiner Abteilung? Wenn ja, bitte weiter per PN.


edit: auch wenn das jetzt leicht off-topic ist, vielleicht mag es für den einen oder anderen hilfreich sein, da jeder früher oder später mal in ein Forumsgeschäft verwickelt sein wird. Ich hatte vor einiger Zeit mal eine kurze Checkliste aufgeschrieben, hier vorwiegend aus der Sicht des Käufers (andersrum gilt ähnliches), der ja nach ebay-Prinzip zunächst einmal in der schwächeren Position ist:

davor
- mehrere Bilder aus verschiedenen Perspektiven zumailen lassen, soviel Zeit sollte immer sein!
- keine rauschigen, unscharfen Handyfotos o.ä. akzeptieren (ggfs. Abstand nehmen, sollte VK nichts ordentliches liefern wollen)
- im Zweifel übrigens auch mal fragen, ob das Bild mit oder ohne Blitz aufgenommen wurde
- Verkäufer ausdrücklich per Mail/PN nach offensichtlichen und auch versteckten Mängeln fragen, die die Kamera nicht erfasst hat, da technischer Natur und/oder ausserhalb der Bildbereiche
- bestenfalls: Zustand sich von Verkäufern nochmals in kurzen Worten beschreiben lassen (Zustand siehe Bild kann manchmal zu schwammig sein)

mittendrin:
- unbedingt vollständigen Namen + Adresse des VK einholen, Adresse wenn möglich verifizieren (Telefonbuch, google, whatever...)
- bestenfalls Telefonnummern austauschen, vielleicht auch mal kurz anrufen, kann manchmal zur Beurteilung des Angebots dienlich sein
- keine mündlichen Nebenabsprachen, ausschließlich per Mail/PN
- Versandart per Mail/PN bestätigen lassen, damit es nachher nicht zum Zank kommt, wenn das Paket wegkommen sollte (Stichwort: Versicherung!). Manchmal taucht auch die Beschreibung "Versand als Paket" auf, und der VK verschickt doch als Päckchen. Das wiederum muss kein böser Wille sein, sondern ist manchmal einfach Unkenntnis. Im Zweifel lieber etwas Aufklärungsarbeit leisten, insbesondere bei hochpreisigen Artikeln.
- im Zweifel nur Nachnahmesendungen akzeptieren

danach:
- kurze Bestätigung über Erhalt der Ware hebt die Stimmung und sorgt für Erleichterung auch beim VK, da ja auch die Post einmal etwas verschusseln kann
- Bewertung über das forumseigene Bewertungssystem nicht vergessen

grundsätzlich
Kopf UND Bauch müssen zum Kauf ja sagen! Kopf muss einem sagen, dass man einen gekauften Artikel auch bezahlen kann. Bauch sollte nein sagen, wenn einem das Angebot oder das Drumherum, in welcher Form auch immer, spanisch vorkommt. Im Zweifel lieber mal auf einen Artikel verzichten, auch wenn man schon lange suchen sollte; das nächste Angebot kommt bestimmt. Bei extrem raren/hochpreisigen Sachen auch mal über eine Selbstabholung nachdenken, auch wenn man mal weiter fahren muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh man, wenn du wartest bist selbst schuld

wenn man was privatverkauft, dann heisste es für mich zumindest so: wer geld hat, der kreigt das auch

aber sofort zum anwalt laufen und irgendwas fordern oh gott, vollasi sowas
 
Zurück