-> er: 'blablabla...die ware versende ich natürlich nicht!'
Alex, war das in meiner Abteilung? Wenn ja, bitte weiter per PN.
edit: auch wenn das jetzt leicht off-topic ist, vielleicht mag es für den einen oder anderen hilfreich sein, da jeder früher oder später mal in ein Forumsgeschäft verwickelt sein wird. Ich hatte vor einiger Zeit mal eine kurze Checkliste aufgeschrieben, hier vorwiegend aus der Sicht des Käufers (andersrum gilt ähnliches), der ja nach
ebay-Prinzip zunächst einmal in der schwächeren Position ist:
davor
- mehrere Bilder aus verschiedenen Perspektiven zumailen lassen, soviel Zeit sollte immer sein!
- keine rauschigen, unscharfen Handyfotos o.ä. akzeptieren (ggfs. Abstand nehmen, sollte VK nichts ordentliches liefern wollen)
- im Zweifel übrigens auch mal fragen, ob das Bild mit oder ohne Blitz aufgenommen wurde
- Verkäufer ausdrücklich per Mail/PN nach offensichtlichen und auch versteckten Mängeln fragen, die die Kamera nicht erfasst hat, da technischer Natur und/oder ausserhalb der Bildbereiche
- bestenfalls: Zustand sich von Verkäufern nochmals in kurzen Worten beschreiben lassen (Zustand siehe Bild kann manchmal zu schwammig sein)
mittendrin:
- unbedingt vollständigen Namen + Adresse des VK einholen, Adresse wenn möglich verifizieren (Telefonbuch, google, whatever...)
- bestenfalls Telefonnummern austauschen, vielleicht auch mal kurz anrufen, kann manchmal zur Beurteilung des Angebots dienlich sein
- keine mündlichen Nebenabsprachen, ausschließlich per Mail/PN
- Versandart per Mail/PN bestätigen lassen, damit es nachher nicht zum Zank kommt, wenn das Paket wegkommen sollte (Stichwort: Versicherung!). Manchmal taucht auch die Beschreibung "Versand als Paket" auf, und der VK verschickt doch als Päckchen. Das wiederum muss kein böser Wille sein, sondern ist manchmal einfach Unkenntnis. Im Zweifel lieber etwas Aufklärungsarbeit leisten, insbesondere bei hochpreisigen Artikeln.
- im Zweifel nur Nachnahmesendungen akzeptieren
danach:
- kurze Bestätigung über Erhalt der Ware hebt die Stimmung und sorgt für Erleichterung auch beim VK, da ja auch die Post einmal etwas verschusseln kann
- Bewertung über das forumseigene Bewertungssystem nicht vergessen
grundsätzlich
Kopf UND Bauch müssen zum Kauf ja sagen! Kopf muss einem sagen, dass man einen gekauften Artikel auch bezahlen kann. Bauch sollte nein sagen, wenn einem das Angebot oder das Drumherum, in welcher Form auch immer, spanisch vorkommt. Im Zweifel lieber mal auf einen Artikel verzichten, auch wenn man schon lange suchen sollte; das nächste Angebot kommt bestimmt. Bei extrem raren/hochpreisigen Sachen auch mal über eine Selbstabholung nachdenken, auch wenn man mal weiter fahren muss.