Wie schlimm ist eine Delle im Rahmen?

Registriert
2. Juli 2017
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,

ich bin hier ganz neu und wette ich hab gegen irgend eine Regel verstoßen... Ich möchte aber unbedingt mal eine Delle von einem Fully Canyon Bike präsentieren, welches ich mir am Freitag anschauen fahre. Die Delle ist an der Unterseite vom Unterrohr. Meine Frage ist: Wie schlimm ist eine Delle und was sind die Folgen? Mir ist klar das der Rahmen instabiler wird aber bei einer so flachen Delle sollte das doch eigentlich nicht so der Fall sein oder?

Thanks für alle Antworten!
Gruß
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    405,4 KB · Aufrufe: 2.291
Zuletzt bearbeitet:
der Rahmen von meinem Alltagsrad ist auf beiden Seiten vom Unterrohr etwas über 1cm eingedrückt, weil irgend ein freundlicher Mensch mein Fahrrad von dem Laternenpfahl entfernen wollte, an dem es Stand. Das Kettenschloss war aber leider stärker als er und eben auch der Rahmen.

seit dem ist es nochmal gute 1000km gefahren und fährt weiter, auch treppen runter und auch mal nen 3Stufen Drop (ist übrigens so nen "super stabiler" Trekkingrad-Trapez-Damen-Rahmen)

"that being said"... du weißt nie wielange das noch hält... aluminium ist relativ spröde, gerade wenn es schon durch das Hydroforming entsprechend Kaltverfestigt wurde.
um so rafinierter (alias fragiler) der Rahmen gebaut ist um so eher kann er so einen Schaden dann eben doch nicht ab... nem Strive kann man da evtl. schon mehr zutrauen als nem Neuron.
Auch reißt das 18kg-Baumarktfully vermutlich eher an den Schweißnähten als bei so ner Delle
 
Wenn's mein eigenes wäre, würde ich es wohl weiterfahren. Kaufen würde ich es aber nicht. Du kaufst da halt einfach wirklich die Katze im Sack. Kann sein, dass es hält, kann sein, dass es bricht. Und die Chancen für zweiteres sind deutlich größer als bei einem intakten Rahmen.
 
der Rahmen von meinem Alltagsrad ist auf beiden Seiten vom Unterrohr etwas über 1cm eingedrückt, weil irgend ein freundlicher Mensch mein Fahrrad von dem Laternenpfahl entfernen wollte...

So 'ne Leuchte hat sich auch hier zu schaffen gemacht, der Besitzer hofft jetzt auch entsprechend das es noch etwas hält...sieht aber echt scheiße aus!
20180618_162811.jpg 20180618_162814.jpg 20180618_162826.jpg
Vlt. hat ja hier noch einer 'ne doofe Idee mit der man das wieder "stabiler" machen kann, gibt doch so Carbon-Klebeband - hat da jemand Erfahrungen mit? Soll nur noch ein bisschen im flachen und auf Asphalt rollen;)
 

Anhänge

  • 20180618_162811.jpg
    20180618_162811.jpg
    638,1 KB · Aufrufe: 2.562
  • 20180618_162814.jpg
    20180618_162814.jpg
    488,6 KB · Aufrufe: 1.449
  • 20180618_162826.jpg
    20180618_162826.jpg
    559 KB · Aufrufe: 1.704
uah wie ätzend, das sieht bei mir wenns hochkommt 20% so schlimm aus (fährt dafür auch noch)

ganz ehrlich hoffe ich das du den möglich günstig ersetzt bekommst und auf dem Rückweg keine Schlaglöcher mitnimmst oder Boardsteinkanten

reparieren geht da wohl nur noch mit flex, Schweißgerät und neuem Rohr :/

... Bauschaum rein und zustöpseln ... vieleicht gibt das ja genug innendruck ums auszubeulen ;)
 
Zurück