Wie steif sind Nonius oder Helius cc im Vergleich zu anderen cc Fullys?

Registriert
5. September 2003
Reaktionspunkte
3
Hallo, durch meinen letzten Umzug hat sich für mich ein neues MTB Gebiet aufgetan. Westerwald und Taunus bieten sowohl Forst Autobahn als auch sehr schöne Singletrails. Nun hab ich hinterm Haus also einen riesigen Spielgarten. Nach dem Winter wo ich aufgrund der Wetterbedingungen eher nur auf Asphalt gefahren bin. Sind auch meine Bikes mehr auf Marathon ausgelegt. Jetzt zu meiner wichtigsten Frage: Sind die Modelle Helius cc und Nonius steifer als zB. ein CD Rush. Bin ja noch nicht lange beim Fully aber ich finde die Wabeligkeit was die seitliche Steifigkeit angeht schon arg. Oder ist das einfach so. Das Rush ist mit Lefty die natürlich spitze ist. Am Ghost habe ich erst mal die Fox RL raus und eine MZ mit Platform eingebaut, auch schon mal viel besser. Aber irgendwie alles noch nicht befriedigend. Man meint irgendwie mit einem Lindwurm zu fahren. Also irgendwie nicht direkt genug. Klar sind CC Bikes aber ich fahre nun wirklich nicht schnell irgend wo runter. Kann aber sagen das ich mich schon viel sicherer fühle mit den Fullys als mit nur Frontfederung. Man bremst irgend wie viel weniger.
Nun hab ich einmal einen Eingelenker = Rush und einen Viergelenker das Ghost Carbon RT. Würde mich aber von einem oder sogar von beiden Trennen wenn es etwas seitlich Steiferes gibt. Das CD spricht sehr schön an, gefällt mir also vom Federungsverhalten eigentlich besser als das Ghost. Da hab ich auch sicherlich noch nicht das Optimum aus dem Dämpfer und der Gabel rausgeholt. Läuft aber fast schon besser als mein Epic aus 2006 welches wirklich immer erst nach dem Hinderniss den Dämpfer geöffnet hat. Und dafür schnell wieder gegangen ist.
Jungs ich bin ein etwas älteres Mädchen was mit jedem Jahr noch Bike verrückter wird als ich eh schon bin.
Würde für mich ein Wechsel Sinn machen. Fahre keine Rennen mehr, Möchte aber ein Bike für alles mit dem ich auch den ganzen Tag rumtouren kann. Ich springe nirgends runter, also bis jetzt noch nicht. In die Alpen fahre ich aber auch nicht, da ich nicht schwindel frei bin. Merke aber das ich mit nem Fully einfach doch besser im Gelände zurecht komme.
Die Größenfrage ist natürlich auch noch zu klären. Fahre jetzt beim Rush ein M (59er OR) das könnte aber ruhig einen Tick kürzer sein, da war aber die S Größe damals wieder viel zu kurz. Beim Ghost habe ich ein S, hat aber auch noch knapp 58cm OR horizontal. Das Helius CC und Nonius haben in S ja nur 56cm. Aber das Nonius einen riesigen Radstand. Wie kommt man den damit noch um die Ecken?
Also kurz noch mal zusammen gefasst: Fully mit dem Ansprechen eines Eingelenkers, aber wendig, und so seitensteif wie es nur irgend geht. Ach ja leicht solle es aber schon sein, bei so 12,5 - 13 KG könnte ich noch verkraften. Meine Maße sind 172, 75KG mit Klamotten und Rucksack. Innenbeinlänge ist 80cm.

Kim
 
Hallo Kim,

hier treibst du dich jetzt also rum...
Also, so richtig helfen kann ich dir nicht. Ich hab ja "nur" nen Helius FR, welches ich durchaus als steif bezeichnen würde. Allerdings nervts im Wiegetritt trotzdem ein wenig (aber je weniger man auf dem Ding rumhampelt um so besser gehts...).

Kannst du nicht einfach mal eins Probe fahren? Auf der Nicolai-Homepage gibts glaub ich irgendwo eine Übersicht welche Bikes wo getestet werden können.
Da kannst du dann auch gleich mal wegen der Größe schauen.
 
Ruhig Brauner. Also diese Aussage kann ich nicht teilen. Das muss ich definitiv und absolut dementieren.

Mein Rahmen hat nur Schnellspanner und dass reicht bei meinen ü100 vollkommen. Mit Truaxle kann ich mir nicht vorstellen dass das nicht steif sein soll.

Vielleicht verwechselt die Henne:D da was mit dem Wippen. Das wäre aber normal und auch mit einem Plattformdämpfer zu kontrollieren.

Soweit ich weiss hat chicka ja ein 06er-Helius-Modell. Das hat durchaus zu den schlanken gehört. Wenn du dass mit dem aktuellen Modell vergleichst, wirst du unweigerlich sehen dass die schon um einiges massiver gebaut sind.

Ich hätte da keine Bedenken und kann diese Aussage auch nicht teilen
 
Moin!

Fahre das Nonius seit 6 Monaten. Ist für mich das perfekte Rad.
Finde es sehr Seitensteif und es ist Super variabel.
Vorne eine 100-140 Gabel und hinten hast du auch 100-140mm FW.

Bringe gute 100kg auf die Waage und im Wiegetritt bleibt es auch ruhig.
Mein robuster Aufbau bringt 14kg auf die Waage.
 
Hallo Kim,

hier treibst du dich jetzt also rum...
Also, so richtig helfen kann ich dir nicht. Ich hab ja "nur" nen Helius FR, welches ich durchaus als steif bezeichnen würde. Allerdings nervts im Wiegetritt trotzdem ein wenig (aber je weniger man auf dem Ding rumhampelt um so besser gehts...).

Kannst du nicht einfach mal eins Probe fahren? Auf der Nicolai-Homepage gibts glaub ich irgendwo eine Übersicht welche Bikes wo getestet werden können.
Da kannst du dann auch gleich mal wegen der Größe schauen.

Ja hier treibe ich mich auch rum ;). Das wippen ist nicht ganz so mein problem da ich einen recht guten und runten Tritt habe mit einer fasst zu 100% unverrutschbarem Sitz im Sattel, durch gefühlt 1000 Jahre Starßenradtraining. Mir geht es viel mehr um die seitlichliche Steifheit.
Mir fällt gerade ein das ja mein Kona Kikapu da eigentlich ganz passabel war. Das ist ja ein abgestützter Eingelenker. Wenn es so in diese Richtung mit dem Helius oder Nonius ginge würde mir das ja reichen.

Hab gerade mal geschaut, bei Hibike in Kronberg gibt es leider nur ein Helius FR in L zum Testen, das brauche ich nicht testen. Da ist am 25.4. großer Testtag. Es wird aber wohl mehr Wert auf andere Marken wie Kona, Ellsworth, etc. gelegt wenn man die Flotte der Testbikes mal anschaut. Scheinen wohl gerade Trendiger zu sein.
Aber egal da werde ich nicht aufgeben. Irgendwoh wird es ja was geben. Werde mal die Liste abarbeiten. Im Mai habe ich 3 Wochen Urlaub da kann ich dann auch mal irgendwo weiter zum Testen fahren.

Kim
 
Also ich find mein Nonius nicht übermäßig steif. Nur merken tue ich das im Gelände nicht. Auf der Straße macht er bei freihändiger Fahrt relativ früh 'nen Tattrigen. Hat sicher auch mit der Rahmengröße zu tun.

Das Helius muss konstruktionsbedingt steifer sein (wegen der Wippe, bessere Abstützung des Hinterbaus).
 
Moin!

Fahre das Nonius seit 6 Monaten. Ist für mich das perfekte Rad.
Finde es sehr Seitensteif und es ist Super variabel.
Vorne eine 100-140 Gabel und hinten hast du auch 100-140mm FW.

Bringe gute 100kg auf die Waage und im Wiegetritt bleibt es auch ruhig.
Mein robuster Aufbau bringt 14kg auf die Waage.


Hallo MarcoFibr, das ist ja mal ne Aussage. Habe gerade bei deinen Bildern gesehen das du ein Explosif hast. Sag mir einfach wie viel steifer sich dein Nonius zum Explosif anfühlt.
Hatte das gleiche Explosif in 18" und das war nur weich.

Kim
 
Das Kona war extrem weich. Ist ja aus Stahl.
Das Nonius ist viel steifer. Hab meins in L und bin 1,85.
Freihaendig ist kein Problem.
 
Nein, nein, ich wollte mich nicht beschweren das mein Helius nicht seitensteif ist. Das ist es. Schrub ich ja oben auch schon...

Ich wollte eher darauf hinaus, dass es einfach Situationen gibt in denen mich ein Fully nervt. Aber egal, bergab ists geil. Und so schlimm ists auch nicht, hab mein FR grad 500km durch die Gegend geschickt, größtenteils Straße und mehr als die Hälfte mit Hänger...
 
Sehr schön, du trainierst also doch schon für die lange Reise.
Freu mich schon auf die Berichte. Kenne jemanden, der ist auf Weltreise vor 4 Jahren aufgebrochen. Der kommt von dem Trip nicht mehr runter. ;)
 
Ich hatte vor meinem jetzigen bike ein CD Rush Carbon. Eigentlich ein superfixes bike, Lenkkopfsteifigkeit ist auch sehr gut - aaaaber: Was Du als wabelige Seitensteifigkeit beschreibst, hängt mit der zu weichen Schwinge zusammen. Die hat sich bei mir unter Last so verwunden, dass die Bremsscheibe schliff. (Trotz der Versteifung, die CD irgendwann einbaute)
Das Nonius kenne ich nicht, aber beim Helius CC verwindet sich da garnichts. Leider ist es aber doch spürbar schwerer.
 
Ich hatte vor meinem jetzigen bike ein CD Rush Carbon. Eigentlich ein superfixes bike, Lenkkopfsteifigkeit ist auch sehr gut - aaaaber: Was Du als wabelige Seitensteifigkeit beschreibst, hängt mit der zu weichen Schwinge zusammen. Die hat sich bei mir unter Last so verwunden, dass die Bremsscheibe schliff. (Trotz der Versteifung, die CD irgendwann einbaute)
Das Nonius kenne ich nicht, aber beim Helius CC verwindet sich da garnichts. Leider ist es aber doch spürbar schwerer.

Ja, das wollte ich hören, das das Helius mehr Gewicht hat ist mir klar. Das Rush ist ohne weiteres ein tolles Bike, schnell und alles was es zum Marathon braucht. Aber wenn man mal langsam fahren will weil es einfach Spaß macht und die Fahrstrecke mehr erarbeitet werden will, sollte es doch etwas steifer hinten sein. Sonst denkt man ja ständig der Reifen ist platt. Meine heutigen Rescherschen haben wohl ergeben das es eine Größs S werden sollte. Da denke ich jetzt das der Untereschied nicht ganz so groß sein wird aber sicherlich immer noch das Helius in der Steifigkeit vorne liegen sollte. Es ist schon gemein. Je länger man sich mit dem Thema beschäftigt desto schlimmer wird es.
Jetzt schaue ich die ganze Zeit diese Hompage mit dem blauen Camo Helius in Gr. S an. Und denke dann so dabei wenn du dich jetzt umdrehst steht es einfach fertig hinter dir. Schrecklicher Zustand. Weil die Farbdiskussion ist ja auch noch so ne Sache. Tja und Flocken reichen für das Helius auch noch nicht ganz fürs Nonius würde es schon gehen.
Wie sind denn eure Erfahrungen mit der Lieferzeit? Wie schnell oder wie lange dauert es ab Bestelldatum bis zur Auslieferung?
 
Hab gerade mal geschaut, bei Hibike in Kronberg gibt es leider nur ein Helius FR in L zum Testen, das brauche ich nicht testen. Da ist am 25.4. großer Testtag.

Hi,
als alter Frankfurter würde ich zu Mainbike gehen und mir ein CC fürs Wochendende ausleihen, haben ein CC in M (S glaube ich auch) da. Da kannste du in ruhe feststellen ob es für dich steif genug ist.
:)
 
Hi,
als alter Frankfurter würde ich zu Mainbike gehen und mir ein CC fürs Wochendende ausleihen, haben ein CC in M (S glaube ich auch) da. Da kannste du in ruhe feststellen ob es für dich steif genug ist.
:)

Ja, das ist gut, da werde ich mal hinfahren. Ist sogar eine Beschreibung für so rückständige wie mich auf der Seite wenn man mit der Bahn anreißen möchte. :daumen:
 
Nonius hat 8 Wochen gedauert. War zum Termin abholbereit.
Aufpreis Helius wollte ich nicht zahlen und ich wollte Eingelenker wg. Wartungsaufwand und Ansprechen.
 
Hatte vor meinem FR ein Jekyll, mal mit 100mm Luft und mal mit 140mm TPC Lefty. Der Hinterbau ist bei den CDs zu weich!
Gabel war immer eine Macht (:D), solange mann auf dem Vorderrad fährt.
Im Vergleich zu einem Helius RC ( mal ausgiebig geliehen von Bikekollege) ist der CD-Hinterbau ein Wackelpudding. Ein RC ist wendig, steif, schnell und da wird es bei dir mit einem CC wohl mit einem M gehen, weil die CD sind extrem lang.
Beim Helius CC musst du wohl leichte Gabel und Laufräder montieren, dann wird das Ding sehr leicht. Da geht von racefeile mit 9,5kg bis zu Enduro mit 15kg alles:lol:
 
Nonius hat 8 Wochen gedauert. War zum Termin abholbereit.
Aufpreis Helius wollte ich nicht zahlen und ich wollte Eingelenker wg. Wartungsaufwand und Ansprechen.

Tja ich muss sie einfach Probe fahren. Der Aufpreis ist schon heftig mehr, dafür nen besseren Dämpfer und oder gute Laufräder. Wartungsaufwand ist glaube ich nicht wirklich mehr, zumindest denke ich das bei diesem Qualitätsanspruch der Firma Nicolai.
Dein Nonius sieht ja mal auch super schnittig aus. Ist die Farbe kupfer oder orange?

Was ich jetzt nicht gefunden habe ist die Option auf vielleicht eine Steckachse fürs HR. Das würde doch die Steifigkeit erhöhen oder sehe ich das falsch? Wenn es die Möglichkeit gibt würde ich das gerne machen. Meine Hope Laufräder lassen sich ja gut umrüsten.
 
Farbe ist Copper Glanz !
HR Steckachse ist kein Problem.
Habe einen einfachen Float R von Fox mit mittleren ProPedal.
 
Zurück