Wie vernünftig am Anfang trainieren?

Registriert
15. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Hi Leute,

ich habe ein kleine Problem, bzw. noch keins ;) Möchte nur keinen Fehler machen und mich jetzt zu sehr in die vollen Stürzen.
Ich bin bis vor 5 Jahren recht aktiv und regelmäßig mtb gefahren, eher so auf Touren ausgerichtet. Wegen Zeitmangel habe ich das aber aufgegeben und mein schickes Jekyll wieder verkauft.

Jetzt hat mich zum Glück das Fieber wieder gepackt und ich habe mir ein neues Bike gekauft :)

Ich habe jetzt nur die Befürchtung das ich zuviel am Anfang will... Möchte eher CrossCountry und auf Kondition fahren, aber gegen etwas mehr Kraft in den Beinen bei langen Anstiegen hätte ich auch nichts. Könnte mir vielleicht irgendwann mal vorstellen bei einem Marathon mitzufahren, aber das soll jetzt kein primäres Ziel sein.

Seit den zwei Wochen bin ich jetzt knapp 250km gefahren. Immer so in zwei Tagen Abstand, meist je 30-40km und an den letzten beiden Wochenenden 70km. Habe da jetzt auch keine Probleme gehabt, außer am Schluß vielleicht etwas. Nur heute kamen mir die 30 km heute irgendwie wie hundert vor... glaube kräftemäßig hätte ich nicht mehr viel mit Spaß durchgehalten, bzw. mir ging eher der Atem etwas aus.
Lag wahrscheinlich aber auch daran, das ich den ganzen Tag nichts gegessen hatte und außer Kaffee auch nicht viel getrunken....

Könnt ihr mir mal ein paar Tipps geben wie ich wirklich vernünftig sukzessive meine Leistung aufbauen kann, bzw. ein gewisses Level erreiche? Oder noch wichtiger, wie ich einfach gesund trainieren kann?

Habe schon von dem GA1 und GA2 Bereich gehört, denke daran halte ich mich einigermaßen, so das ich nach meinem Puls fahre. Bei mir dürfte der GA1 Bereich so bis 145 liegen.
Würde gerne mal irgendwann vernünftig mit einem Freund fahren können, der auch Triathlon, etc. macht. Bei dem ist der Ruhepuls glaube ich schon bei 40/50...

Eigentlich wollte ich mit dem riesigen Text :) nur fragen , wie man am besten wieder einsteigt, sei es von der Ernährung, Trainigshäufigkeit, Art, Terraine...

Vielen Dank für Eure Antworten!
 
Am besten trainierste so wie du Spaß und Lust hasst und höhrst auf deinen Körper. Wenn du wirklich Marathon etc. fahren willst, besorg dir einen Trainer der dir einen Trainingsplan aufstellt.
 
also das erste ist dein alter: damit kann man dann deine verschiedenen trainingsbereiche festlegen.also wie alt bist du???
80-90% liegen beim training im ga1/ga2 bereich.
ich denke nicht, dass dein ga1 bereich bis 145 geht!
 
also das erste ist dein alter: damit kann man dann deine verschiedenen trainingsbereiche festlegen.also wie alt bist du???
80-90% liegen beim training im ga1/ga2 bereich.
ich denke nicht, dass dein ga1 bereich bis 145 geht!


...ach, das erklär mal genauer. Aber wenn Du jetzt mit 220 minus Lebensalter anfängst, dann beißt Dir dubbel die Klöten ab...
 
a050.gif
 
Hej Stargate,
am Anfang würde ich einfach Touren fahren und auf den Körper hören. Und Radfahren gehen ohne was davor getrunken und gegessen zu haben ist nicht wirklich gut für den Körper (hast du ja selber gespührt). Nimm dir immer viel Wasser mit und trinke bevor du losfährst schon einen guten Schluck. Auf der Fahrt musst du selber herrausfinden was du am besten verträgst. Auf jeden Fall kein billiges Süßzeug wie Gummibärchen. Kannst ja mal probieren, dir ein paar Riegel zu backen. Kaufen würde ich die Powerbars und wie die alle heißen nicht, das ist viel zu teuer.

Nen einfachen Trainingsplan findest du hier: http://www.mountainbike-magazin.de/trainingsplaner/einsteiger

Und hier noch ein paar Zusatzinfos:
- Sinn und Grenzen eines pulsgesteuerten Ausdauertrainings

- Die richtige Belastungsintensität beim Ausdauertraining
 
Hi! Danke erstmal für die ersten Tipps, habe garnicht mehr mit Antworten gerechnet :)

Bin jetzt letzten Mittwoch mal wieder so um die 2 Stunden gefahren, und heute 1 1/2. Versuche da jetzt schon eine Routine in meinen Alltag zu integrieren.

Okay, ich merke es ist sinnvoll das ich auch erstmal meinen richtigen GA1 Bereich kenne ;)

Bin 27, 1,87m und so um 84kg

Mir ist eben auch echt wichtig das ich mich nicht gleich in die Vollen stürze, wobei ich das Gefühl habe, das habe ich schon längst gemacht ;) Da ist dann die Gefahr das es irgendwann keinen Spaß mehr macht, denke ich.

Jetzt mal blöd gefragt, was ißt man denn am besten vor dem Fahren? Also viel Wasser versuche ich nach Möglichkeit in Zukunft immer vorher zu trinken, nur mit dem Essen habe ich es noch nicht so raus. Auf was sollte ich da achten? Kann mir auch nicht vorstellen das da ein normales Frühstück so förderlich ist?!
Eher Obst, wie Bananen, oder?
 
das mit dem richtigen Essen ist, wie ziemlich viel, wieder sehr individuell....
also ich für meinen Teil bevorzuge Müsli (gemahlenes und eingeweichtes Getreide, dazu fertige Müslimischung, Quark, Milch, Nüsse, Obst und ein bisken Rapsöl)
Ich finde das hält eben ziemlich lange an....
Wenn ich dagegen 2 Stunden vor dem Training nur einfache Kohlenhydrate ( wie etwa Bananen) esse krieg ich schon Hunger bevor ich losfahre.
Ist halt auch davon abhängig wann du trainierst...
Wenn du gleich nach dem Frühstück gehst, würde ich ne ausgewogene Mahlzeit (siehe Müsli) bevorzugen.
Sollte es erst nach der Arbeit sein und du hast an dem Tag schon etwas ausgewogenes zu dir genommen, dann tuns auch überwiegend Kohlenhydrate....würde ich behaupten;)
 
Hej
Zum Frühstück: super sind Haferflocken. Am besten 100 g Haferflocken in lauwarmes Wasser einweichen und ein bisschen stehen lassen (geht auch super über die Nacht). Dann die eingeweichten Haferflocken abtropfenlassen (z.B. in einem großen Sieb) und wieder in die Schüssel zurück. Da kannst jetzt noch eine Banane/Apfel/Ananas drüber schnipeln und weil die Haferflocken so ein bissel fad schmecken, kannst auch noch ein wenig Honig drüber tun. Das macht satt. Mit Milch und Quark musst du selber wissen, was du da verträgst. Jedenfalls sind Milchprodukte immer eine Belastung für den Körper. Ich jedenfalls verzichte mittlerweile komplett auf Quark und Co (außer Käse), weil mir das Zeugs schwer im Magen liegt.
Für die Fahrt würde ich entweder ein paar Riegel machen. Was auch nicht schlecht ist, ist ein Brötchen mit Käse (bekommt mir jedenfalls gut). Und nach der Fahrt kannst dir ein alkohlfreies Weißbier gönnen.

Gruß an dein Bike ;)
Lutz
 
er is ja wohl kein profi, und dem entsprechend sollte jawohl für den anfang eine faustregel reichen...
außerdem hat man bei 60-70 % ja spielraum...
ich kenne meine genauen ga1 werte auch nicht, und verbessere mich trotzdem stätig...
bevor ich aber nur noch halb so viel spaß im leben habe, wie jetzt ziehe ich meine aussage zurück, und rate dir einen fitnesstest zu machen, und danach deine bereiche ab zu stecken.
 
Toll, das du mit dem biken wieder angefangen bist.:daumen:
Vielleicht hast du es am Anfang etwas übertrieben, war bei mir genau so.
Vor der Tour esse ich nur sehr wenig, wenn überhaupt. Morgens so eine Haferbrei-Pampe in mich reinwürgen? :kotz:
Ich futtere seit 1994 nur Bananen, auf Tour natürlich. Dazu einfach Wasser. Nach zehn Kilometern (in der Ebene!) wird die erste verschnabuliert. Jedesmal mit einem Schluck aus der Pulle. Das Trinken ist sowieso das A und O. Während der Fahrt immer kleine Schlucke ist genial.
Und nach der Tour ein lecker Weizenbier!
Solange ich nur flach trainiert hatte, war ich auf Hügel- und Bergtouren mit meiner Kondititon am Berg nicht zufrieden. Erst als ich mir eine Trainingsrunde mit kurzen, knackigen Anstiegen zusammengestellt hatte, ging es auch am Berg aufwärts. Viel Spass weiter!
 
Vor der Tour esse ich nur sehr wenig, wenn überhaupt.
Wenn man damit klar kommt okay, aber im Prinzip ist es sinnvoller nicht ohne Frühstück zu starten, der Körper muss ja die Energie fürs Training irgendwo hernehmen. Wobei es ja auch nen paar ganz harte geben soll die ohne großartig was gegessen zu haben nen Marathon fahren.
 
Prima, das du nochmal *Angreiffen* willst :)

Wegen dem Futtern vor der Tour muss jeder gucken was passt. Manch einer faehrt ohne viel zu Futtern los, ich selbst gucke das die letzte Mahlzeit gut 2-3 Stunden her ist, also nicht mehr schwer im Magen lieget. Auf laengeren Touren Futtere ich spaetestens nach ner Stunge ne Banane/Riegel (was halt grad da ist), und dann so etwa im 30min Abstand, halber Riegel z.b. Getrunken wird immer irgendwas Isotonisches.
Da ich selbst auch *Wiedereinsteiger* bin, kann ich dir aus eigender Erfahrung sagen, was viele Wiedereinsteiger falsch machen:
Zu wenige Kohlenhydrate (man moechte ja nebenbei noch einige Kilos los werden, dafuer fehlt aber dann haeufig die Kraft am Berg).
An Anfang ein zu haeufiges und hartes Training ohne fernuenftige Regenerationszeiten. Schaue dir die vorgeschlagenen Plaene an.
Am Anfang hat mir mein Ar*** immer so weh getan, da hab ich im Verhaeltnis 2:1 (2 Tage Grundlagen, 1 Tag Ar***-Regeneration) trainiert. Inzwischen hab ich da wieder Musken und keine Probleme mehr...
 
Wenn Die Frage ernsthaft gemeint währe, dann hättest Du dich auch sicher vorher damit auseinandergesetzt und Dich informiert....

Jetzt kommen wieder die Standard - Weisheiten die da beginnen bei Müsli, gehen zu Kartoffeln und Nudeln und enden mit Apfelschorle!
 
@stargate
schön dass du wieder einsteigst, du möchtest nichts falsch machen, und steigst aber schon wieder ein wie ein "Großer", wenn dein G1 wirklich bis 145 ginge, wärst du kein "Wiedereinsteiger" sondern mehr als 60% hier in "Echt" sind ; deine Sorge ist berechtigt und dein Körper scheint dir dies auch schon zu zeigen, also lass dich erst mal durchtesten und mach dann "richtig" weiter
gruss
 
Zurück